Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Smart verbunden: Samsung präsentiert SmartThings für B2B-Displays

Samsung Electronics zeigt auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2024 in Barcelona, wie die Zukunft der Samsung B2B-Displays aussehen kann. Die „SmartThings for Business”-Ausstellung zeigt neben den Fortschritten, die moderne Internet-of-Things (IoT)-Plattform bieten wird, außerdem das Engagement des Unternehmens für vernetzte, einfach zu steuernde Digital Signage.

„Im kommerziellen Display-Sektor wollen wir SmartThings für Digital Signage nutzen, um Unternehmen aller Größen mehr zu bieten: Mehr Konnektivität, mehr Funktionen und mehr Effizienz für wirtschaftliches Wachstum “, sagt SW Yong, President und Head of Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Von dieser Erweiterung des SmartThings-Ökosystems werden Kund*innen und Partner*innen vieler Branchen profitieren können.“

Komplex vernetzt, einfach genutzt: SmartThings für B2B – vom Smart Store bis zum Smart Office

Auf der ISE präsentiert Samsung vielfältige Möglichkeiten zur Verknüpfung und Steuerung von Digital Signage Devices durch SmartThings. Durch diese Hyperkonnektivität kann der Nutzungskomfort insbesondere für Smart Signage Produkte und Hotel TVs erhöht werden. Die Neuerungen bei Samsung umfassen neben den Samsung Smart Devices auch weitere Geräte, die die modernsten IoT-Spezifikationen der Branche, Matter sowie die Home Connectivity Alliance (HCA) unterstützen. So bieten sich den Nutzer*innen praktikable Lösungen für die effiziente, intelligente Verwaltung verschiedener Devices, die auf die Bedürfnisse verschiedener Geschäftsumgebungen abgestimmt sind.

Die Implementierung von SmartThings in B2B-Umfeldern kann viel verändern: Neben einem effizienteren Raum- und Energiemanagement können Geschäftsräume schnell und einfach in vernetzte, intelligente Räume verwandelt werden. Alle Anpassungen können dabei unabhängig von der Größe des Raums und individuell passend zu den Bedürfnissen der Nutzer*innen vorgenommen werden. Beispiele für solch intelligente Lösungen sind am Stand von Samsung auf der ISE 2024 zu sehen.

Für eine möglichst individuelle Gestaltung und effiziente Nutzung der Räume steht die Routine-Funktion zur Verfügung. Benutzer*innen können so ihre Beleuchtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität einstellen und diese mit einem automatisierten Raummanagement problemlos über längere Zeit aufrechterhalten. So kann ein intelligenter Shop beispielsweise die Stromversorgung automatisch in Abstimmung auf die Betriebszeiten ein- und ausschalten.

Der SmartThings AI Energy Mode kann darüber hinaus Unternehmer*innen beim sinnvollen Wirtschaften unterstützen. Durch effizientes Asset Management und moderne Überwachung wie das Ausschalten ungenutzter Geräte oder das Dimmen der Beleuchtung am Tag kann der AI Energy Mode dabei helfen den Energieverbrauch zu reduzieren.1

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen von B2B-Kund*innen gerecht zu werden, hat Samsung die SmartThings Enterprise API2 erweitert. Durch die Nutzung der API können Kund*innen SmartThings jetzt einfach mit ihrem eigenen Managementsystem verbinden und so individuelle Lösungen erstellen, die für verschiedene Szenarien oder Dashboards mit den gewünschten Informationen optimiert sind. Dank nahtloser Konnektivität mit vielen verschiedenen Geräten kann so die Zuverlässigkeit des Systems erhöht werden. Eine separate Anwendung für Installateure erleichtert außerdem den Installationsprozess.

Auch eine diversifizierte Nutzung ist einfach möglich. Sind Geräteeigentümer*in und Benutzer*in nicht die gleiche Person, zum Beispiel in Hotels und Konferenzzentren, wo oft mit Leihgeräten gearbeitet wird, kann eine Web-URL (inkl. Verwendungsberechtigung und -dauer) generiert werden. So werden die SmartThings-Funktionen den Endnutzern*innen einfach zugänglich gemacht – ganz ohne zusätzliche App.

Mit all diesen Neuerungen trägt SmartThings for Business einen Fortschritt zur vernetzten Technologie für Unternehmen bei. Das System wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 weltweit verfügbar sein.

Ein Leben lang lernen: Neue WAD-Serie bietet vielfältiges Bildungsangebot per Google Play Apps und Google Services

Samsung kündigt auf der ISE das erste durch Google Enterprise Devices Licensing Agreement (EDLA)-zertifizierte3, interaktive Display WAD für die erste Jahreshälfte 2024 an. Die mit Android™ 13 betriebene Serie, die als 65-, 75- und 86-Zoll-Modell erhältlich ist, ermöglicht ein nahtloses und intuitives Lernerlebnis für alle Beteiligten im Bildungssektor. Das interaktive Klassenzimmer wird unterstützt von pädagogischen Tools, dem Zugang zu zahlreichen Bildungs-Apps über Google Play und dem Zugriff auf verschiedene Dienste wie Google Classroom und Google Drive. Das Display selbst wirkt dabei wie ein großes Tablet mit vertrauter, intuitiver Benutzeroberfläche (UI).

Wir sind begeistert, dass wir durch unsere Partnerschaft mit Samsung Electronics weitere Android-EDLA-zertifizierte Geräte auf den Markt bringen und so auch Bildungseinrichtungen bei ihrem Lehrauftrag unterstützen können”, so Scott Porter, Managing Director, Android Chrome Enterprise Partnerships bei Google. „Wir freuen uns, künftig in Partnerschaft mit Samsung weitere Display-Lösungen für Klassenzimmer und darüber hinaus anzubieten.”

Bei der Entwicklung der WAD-Serie stand die Optimierung des Lernprozesses im Vordergrund. Dazu zählen ein naturgetreues Schreiberlebnis mit Infrarot (IR) Touch bei bis zu 40 gleichzeitigen Berührungspunkten, das schlanke Design für flexiblen Einsatz und Funktionen wie der Multi Window-Modus zur Ausführung verschiedener Tasks gleichzeitig. Für möglichst hohe Konnektivität sorgen der 3-in-1-USB-C-Anschluss, der außerdem das Aufladen angeschlossener Geräte mit bis zu 65 W ermöglicht, sowie ein HDMI-Ausgang für das einfache Teilen von Inhalten. Für Komfort verfügt die Serie außerdem über einen Stereo-Frontlautsprecher, einen Stifthalter und Haltegriffe für eine einfachere Montage.

Die WAD-Serie erfüllt daneben die hohen Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bildungssektor4. Das Display bietet einen Schutz bei Stromstößen oder hoher Luftfeuchtigkeit, zum Beispiel durch eine Glassicherung und einen 500-V-Kondensator (DC), der hohe Spannungen sofort absorbiert. Hinzu kommt ein optionales, einsteckbares Wi-Fi®- & Bluetooth Kombimodul, das den erweiterten Sicherheitsanforderungen in verschiedenen Bereichen gerecht wird. Der Anti-Feuchtigkeits-Kleber im kritischen Bereich des Chipsatzes ermöglicht, dass die Displays gut in Schulen und anderen Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder regnerischem Klima eingesetzt werden können. Darüber hinaus bietet die Device Management Solution (DMS) eine Fernüberwachung und -steuerung der Displays im Klassenzimmer. Mit Advanced Messaging können wichtige oder dringende Nachrichten in Echtzeit überall angezeigt werden.

Partnerschaft mit Cisco: 105 Zoll 5K Smart Signage optimiert für hybride Arbeitsumgebung

Samsung kündigt außerdem eine erweiterte Partnerschaft mit Cisco an. Ziel ist es, die Zusammenarbeit im hybriden Raum anzupassen. In diesem Rahmen stellt Samsung sein neues 105 Zoll 21:9 Smart Signage QPD-5K Modell in Kombination mit der Logitech Rally Bar und dem Cisco EQX-System (2 x 75“) side-by-side vor.

Das neue 105-Zoll-QPD-5K-Modell5 bietet ein intuitives, natürliches Videokonferenzerlebnis, das sich ideal für hybride Arbeitsumgebungen eignet. Durch die Integration von Kamera, Audio und vielen weiteren Videokonferenz-Features sowie die Kompatibilität mit der Cisco Room Bar und der Room Kit Serie ermöglicht es effiziente, angenehme Meetings.

„Hybrides Arbeiten ist integraler Bestandteil des Alltags vieler Menschen. Mitarbeiter*innen müssen jederzeit und von jedem Ort auf alle Features zugreifen können”, sagte Hoon Chung, Executive Vice President des Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Unsere Partnerschaft mit Cisco kann diese barrierefreie Arbeitsumgebung bieten. Im Mittelpunkt steht dabei unser 105-Zoll-QPD-5K-Display, das allen Teilnehmenden das Gefühl gibt, in einem Raum vereint zu sein.”

Beim Anschluss von Videokonferenzgeräten, die für Microsoft Teams zertifiziert sind, wie z.B. Ciscos RoomOS-basierte Systeme6, optimiert das 21:9-Seitenverhältnis des QPD-5K-Modells das Front Row-Erlebnis, ein inklusives Meeting-Layout für Microsoft Teams Rooms. So wird sichergestellt, dass sich alle Teilnehmenden, egal ob sie persönlich oder aus der Ferne teilnehmen, gleichermaßen präsent und in die Diskussion eingebunden fühlen.

In der heutigen Ära des hybriden Arbeitens ist es wichtig, Arbeitsräume neu zu gestalten, um die Zusammenarbeit zu verbessern. Dazu gehört die Ausstattung von Konferenzräumen mit intelligenten Videosystemen, um allen Teilnehmenden unabhängig von ihrem Standort ein gemeinschaftliches Erlebnis zu bieten”, sagt Jeetu Patel, EVP und General Manager, Security & Collaboration bei Cisco. „Durch unsere Partnerschaft bietet Distance Zero, ein realistisches, immersives visuelles Erlebnis. So sind Eindrücke einer Zwei-Klassen-Gesellschaft zwischen virtuellem und realem Raum passé.” Das QPD-5K-Display bietet genau das, einen Panoramablick in Kontrollräume, Klassenzimmer und Besprechungsräume. Es unterstützt mehrere Fenster, um Informationen anzuzeigen, und läuft auf Tizen OS für hohe Leistung von Webdiensten.

Nutzer*innen können zudem die Vorteile von Videokonferenzen mit zwei Bildschirmen nutzen, indem sie zwei Samsung 4K UHD Smart Signage-Displays mit der neuesten Lösung von Cisco, dem Cisco Room Kit EQX, verbinden. Diese Funktion ist für QHC-, QMC- und QBC-Modelle mit einer Größe von 65 bis 75 Zoll verfügbar. Insgesamt liefert die Partnerschaft mit Cisco einen hohen Standard für skalierbare, verwaltbare und sichere Lösungen für jeden Meetingraum im Büro von morgen.

Faszinierender Durchblick: Samsung stellt Transparent MICRO LED in Europa vor

Auf der ISE präsentiert Samsung erstmals in Europa die Transparent MICRO LED, eine Innovation, die auf der CES 2024 weltweit vorgestellt wurde. Diese Technologie setzt mit ihrer außergewöhnlichen Lichtdurchlässigkeit und Klarheit hohe Standards auf dem kommerziellen Display-Markt. Sie zeichnet sich durch einen extrem kleinen MICRO LED-Chip und einen Präzisionsherstellungsprozess aus, der Nähte und Lichtbrechung eliminiert. Transparent MICRO LED kann an jede Größe und jedes Verhältnis angepasst werden, je nach individuellen Wünschen und Anforderungen der Nutzer*innen.

Die Technologie hat das Potential, den Einzelhandels- und Ausstellungsbereich revolutionieren, da das Display gleichzeitig wichtige Informationen anzeigt und den Blick auf die Produkte freigibt. Die transparente Oberfläche schafft dabei eine beeindruckende Atmosphäre. Sie eröffnet viele Anwendungsmöglichkeiten und kann die Grenzen des Bildschirm-Erlebnisses erweitern. Seit dem Debüt von The Wall im Jahr 2018 – einem modularen kommerziellen Display mit MICRO LED-Technologie, das nicht durch Größe, Auflösung oder Form eingeschränkt ist – ist Samsung führend in der LED-Display-Technologie.  Die beeindruckende Handwerkskunst, die sich in feinem Pixelabstand und spezialisierten Anwendungen in der virtuellen Produktion äußert, zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Displaytechnologie.

1Der AI Energy Mode überwacht den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte und kann ihn smart anpassen, um den Verbrauch zu senken.

2Eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) ist ein Softwarevermittler, der es Anwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren.

3Das Enterprise Devices Licensing Agreement (EDLA) ist ein Google-Zertifizierungsprogramm für Android-Geräte. Es soll Lösungsherstellern dabei helfen, Geräte mit integrierten Google Mobile Services anzubieten, die Gerätekompatibilität mit Google-Diensten und -Anwendungen sicherzustellen und die Sicherheitsfunktionen von Android-Geräten zu verbessern.

4Die Behauptung, dass die WAD-Serie einen verbesserten Schutz gegen Überspannungen und Feuchtigkeit bietet, basiert auf internen Tests von Samsung gemäß den strengen Qualitätsstandards des Unternehmens, die Schäden durch unerwartete Stromschwankungen und feuchtigkeitsbedingte Ausfälle verhindern sollen.

55K = 5.120 x 2.160 Pixel

6RoomOS ist ein offenes Betriebssystem, das die Collaboration-Geräte von Cisco unterstützt. Google, Android, Google Play und Google Drive sind Marken von Google LLC.

www.samsung.com/de

Related Posts

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks
  • BenQ GV32: Stilvoller Mini-Beamer für grenzenloses Entertainment
  • WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE

Post navigation

Erstellen, Verbinden, Inspirieren – Lösungen auf der ISE 2024
ECOM und ZOTAC schließen Distributionsvertrag

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Netzwerk-Turbo für die digitale Infrastruktur
    Januar 3, 2025 No Comment
  • WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE
    Oktober 9, 2025 No Comment
  • ViewSonic baut B2B-Team weiter aus
    Juni 26, 2019 No Comment
  • BenQ ST860K: Großformatiges Smart Signage Display
    Februar 7, 2018 No Comment
  • AOC präsentiert mit den Gaming Headsets GH200 und GH300 eine neue Produktkategorie
    März 25, 2021 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.