Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Canon erweitert imagePRESS V1000 um neue Funktionen für mehr Produktivität, Flexibilität und Nachhaltigkeit

Canon stellt neue Funktionen des tonerbasierten Digitaldrucksystems imagePRESS V1000 vor – und stärkt damit Produktivität, Zuverlässigkeit und Anwendungsvielfalt im professionellen Produktionsumfeld. Aufbauend auf über 700 erfolgreichen Installationen in der EMEA-Region wurde die imagePRESS V1000 um ein neu entwickeltes Papierzufuhrmodul mit Sauganlagetechnologie, eine neue Benutzeroberfläche sowie die optionale Kompatibilität mit Langbogen-Zufuhrlösungen erweitert. Darüber hinaus wurde die gesamte imagePRESS V-Serie von der INGEDE mit der Bestnote „gut“ für die gute Entfernbarkeit der Tonerpartikel im Papier-Recyclingprozess (Deinkbarkeit) ausgezeichnet – ein weiterer Beleg für Canons kontinuierliches Engagement für nachhaltige Drucktechnologien.

Neue Vakuum-Papierzuführung für zuverlässiges Medienhandling
Als Reaktion auf Kundenfeedback integriert Canon in die imagePRESS V1000 ein neues vakuumbasiertes Papierzufuhrmodul – eine Technologie, die bisher exklusiv der imagePRESS V1350 vorbehalten war. Die präzise Sauganlage zur Bogenvereinzelung sorgt für zuverlässiges Medienhandling, insbesondere bei anspruchsvollen Substraten, und das bei gleichbleibend kompaktem Systemdesign. Die imagePRESS V1000 bleibt das platzsparendste Produktionsdrucksystem seiner Leistungsklasse.

Zur Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten in Richtung Langbögen ist das System ab sofort kompatibel mit dem Plockmatic LCT XL (Large Capacity Tray). Dieser unterstützt Mediengewichte bis 400 g/m² und ermöglicht die automatische Verarbeitung von Bögen bis 700 mm Länge über zwei Papierfächer ebenfalls ausgestattet mit Sauganlage sowie von Langbögen bis 1.300 mm über die optional erhältliche Zusatzzufuhr. Damit lassen sich Anwendungen wie Querformat- und Wickelfalz-Broschüren oder Altarfalz-Anwendungen effizient produzieren – automatisiert und ohne manuelles Eingreifen.

Verbesserte Benutzerführung für mehr Effizienz
Das System ist ab sofort mit einem größeren Bedienpanel für den PRISMAsync-Controller ausgestattet. Das neue 21-Zoll-Display (533 mm) bietet eine verbesserte Sicht auf Workflows und Systemstatus, sodass Bedienende alle relevanten Informationen – einschließlich der Papierkonfiguration – auf einen Blick erfassen können. Dies sorgt für eine intuitivere Bedienung und beschleunigt Routineprozesse.

Höchste Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards
Die imagePRESS V1000 erfüllt strengste Anforderungen an Druckqualität und Umweltverträglichkeit. Die Zertifizierung nach FOGRA 51 bestätigt ihre Fähigkeit, durchgängig hochwertige Farbdrucke mit erweitertem Farbraum zu produzieren – ohne Kompromisse bei der Produktivität und ohne zusätzliche Farbwerke.

Für eine dauerhaft stabile Druckqualität sorgen das integrierte Inline-Spektrophotometer und die automatische Sensing Unit, die ohne Bedienereingriff kontinuierlich Farbgenauigkeit, Tonwertverläufe und Registerhaltigkeit überwachen und bei Bedarf automatisch korrigieren – für maximale Produktionssicherheit und gleichbleibend hohe Qualität über den gesamten Auflagendruck hinweg.

Darüber hinaus wurde die imagePRESS V-Serie von der INGEDE (Internationale Forschungsgemeinschaft Deinking-Technik e. V.) mit der Höchstbewertung „gut“ für ihre Deinkbarkeit ausgezeichnet. Dies unterstreicht Canons kontinuierliches Bestreben, die Recyclingfähigkeit von Druckerzeugnissen zu verbessern und damit die Kreislaufwirtschaft in der Druck- und Medienbranche gezielt zu fördern.

Zudem verfolgt Canon in der Produktion der imagePRESS V1000 einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz – von der energieeffizienten Gerätearchitektur über den Einsatz recycelter Materialien bis hin zur Reduktion von CO₂-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette.

Bewährte Zuverlässigkeit im Kundeneinsatz
Die imagePRESS V1000 kombiniert präzisen Tonerdruck mit einem leistungsstarken Workflow-Management – für konstant hohe Qualität, kurze Reaktionszeiten und vielseitige Anwendungen.

Die robuste Leistung der imagePRESS V1000 zeigt sich beispielsweise im Einsatz bei der niederländischen Sozialversicherungsbehörde UWV. Dort werden monatlich rund 2,5 Millionen A4-Seiten auf fünf identisch konfigurierten imagePRESS V1000 Systemen produziert. Die tägliche Druckproduktion von rund 144.000 Seiten erfolgt innerhalb eines Produktionsfensters von nur fünf bis sechs Stunden – ein eindrucksvoller Beleg für die Effizienz und Zuverlässigkeit des Systems im Hochvolumendruck.

Patrick Bischoff, Director Marketing & Strategy bei Canon Deutschland:
„Unsere Kunden müssen heute oft binnen Stunden liefern – bei konstant hoher Qualität und wachsender Medienvielfalt. Canon unterstützt sie dabei mit digitalen Drucktechnologien, die Prozesse beschleunigen, zuverlässig produzieren und flexibel einsetzbar sind. Mit den neuen Funktionen der imagePRESS V1000 bekräftigen wir die Relevanz des Tonerdrucks als effiziente Lösung im professionellen Produktionsumfeld – und bieten zugleich das breiteste Portfolio an Toner- und Inkjet-Technologien im Markt.
Während sich andere Anbieter aus dem Segment zurückziehen, investieren wir gezielt weiter. Wir entwickeln Systeme, die neue Anwendungen ermöglichen, Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit von Druckprozessen sichern – und den Übergang vom Offset in den Digitaldruck aktiv unterstützen.“

www.canon.de

Post navigation

Digitale Transformation live: gamescom congress bringt die Expertinnen und Experten der digitalen Welt nach Köln
KIOXIA stellt neue UFS-4.1-Embedded-Flashspeicher für Automotive-Anwendungen vor​

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • ZEBRA TECHNOLOGIES: Die Lösung für optische Zeichenerkennung
    Oktober 5, 2022 No Comment
  • Den richtigen Monitor finden, ohne im Display-Dschungel verloren zu gehen
    Januar 11, 2018 No Comment
  • Philips Momentum – der weltweit erste „Designed for Xbox“-Gaming-Monitor
    Juni 23, 2021 No Comment
  • Tech Data baut Angebot an Kopier-, Spezial- und Fotopapieren deutlich aus
    Dezember 5, 2016 No Comment
  • Neuer Monitor von Philips Evnia mit allem Drum und Dran
    Februar 21, 2023 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.