Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Den richtigen Monitor finden, ohne im Display-Dschungel verloren zu gehen

Angestellte und IT-Administratoren verbringen täglich viele Stunden vor dem Monitor. Kevin Yang, Technical Product Manager Europe bei MMD erklärt, was man beachten sollte, wenn man sich einen neuen Monitor kaufen möchte.

F: Was sind die wichtigsten Features und Vorteile von IPS- und VA-Panels?

Wir glauben, dass die verschiedenen Paneltypen im Laufe der Jahre etwas stereotypisiert wurden. Sowohl IPS- als auch VA-Panels sind seit fast 20 Jahren auf dem Markt, und die ursprünglichen Versionen dieser Panels hatten aus bestimmten Gründen einen nicht immer einwandfreien Ruf. Im Vergleich zu TN-Panels stand IPS für eine sehr langsame Reaktionszeit, Unschärfe und Ghosting, doch dies ist längst nicht mehr der Fall. Moderne IPS-Panels wurden erheblich verbessert, haben eine angemessene Reaktionszeit und sind vielseitig einsetzbar. Wir würden das gleiche für VA-Panels behaupten, die schon immer für ein besseres Kontrastverhältnis als IPS und TN bekannt waren, allerdings war ihr ursprüngliches Problem die Farbgenauigkeit, die IPS unterlegen war, und eine schlechte Reaktionszeit. Die heutigen Monitore haben diese Probleme jedoch nicht mehr; wir haben VA-Panels mit schnellen Reaktionszeiten und sogar Quantum Dot-Technologie, die eine bessere Farbqualität als IPS ermöglicht.

F: Welches Panel ist am besten für Grafikdesigner oder Videoproduzenten geeignet?

Farbgenauigkeit ist für Grafikdesigner sehr wichtig, weshalb IPS-Panels für diese User empfohlen werden. Wir würden dasselbe auch für Videoproduzenten sagen, allerdings benötigen diese eine hervorragende Auflösung, da Monitore mit höherer Auflösung die Videobearbeitung erleichtern. Anstatt zwei Monitore nebeneinander aufzustellen, einen für die Videobearbeitung und einen für die Steuerelemente, sollten User sich für mindestens 34-Zoll-Monitore mit einem Seitenverhältnis von 21:9 entscheiden, die beides auf einem Bildschirm anzeigen, was ein echter Vorteil ist.

F: Wie sieht es mit Unternehmen aus, die die Produktivität der Angestellten erhöhen möchten?

Es hängt hauptsächlich davon ab, was die Mitarbeiter mit dem Monitor machen, aber im Allgemeinen ist es besser, ein Panel mit einer Flicker-Free-Hintergrundbeleuchtung sowie einer Regulierung kurzwelliger blauer Lichtstrahlen zu verwenden. Dadurch entstehen keine Kopfschmerzen nach langen Arbeitsstunden vor dem Bildschirm und kurzwellige blaue Lichtstrahlen, die möglicherweise schädlich für die Augen sind, werden reduziert. Wer mit Multi-Screen-Setups arbeitet, sollte rahmenlose Panels verwenden, da diese einen nahtlosen Übergang ermöglichen.

F: Und worauf sollten Home-User achten?

Für den allgemeinen Gebrauch zu Hause reicht ein einfacher Full-HD-Monitor. Damit kann man zum Beispiel bequem im Internet surfen. Dahingegen bevorzugen Casual-Gamer sicherlich einen großen Monitor, auf dem sie Spiele spielen und Filme gucken können.

F: Welche Bildwiederholfrequenz ist für einen typischen Home- bzw. Office-User am besten geeignet?

60 Hz ist derzeit die beste Wahl für diese User – nur Hardcore-Gamer würden von 144-Hz-Panels profitieren. Im Laufe des Jahres werden wir Super-High-Resolution-Monitore, sogar 8K, mit hervorragender Farbqualität und HDR-Technologie auf den Markt bringen, und auch diese werden nur 60 Hz haben, da man einfach nicht darüber hinausgehen sollte. Momentan gibt es keine Filme oder Multimedia-Inhalte, die von einer schnelleren Bildwiederholfrequenz als 60 Hz profitieren; es ist wirklich nur für Hardcore-Gaming von Vorteil.

www.mmd-p.com

Related Posts

  • Farbtreuer Begleiter für Kreative: Samsung ViewFinity S8UP Monitor fasziniert mit realitätsnahen Farben
  • AOC präsentiert USB-C-Monitorserie V5
  • Neue Gaming-Monitore: LG Electronics erweitert seine UltraGear-Reihe um die Modelle 32GQ950, 32GQ85X und 48GQ900

Post navigation

Snom präsentiert sich zum Jahresanfang gleich mit drei starken Produkten
Kroll Ontrack gibt die Änderung seines Markennamens in Ontrack bekannt

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • bluechip erweitert Sortiment um Einsteck-PCs für LFDs
  • Make it on Tour: Canon mit mobilem Showroom unterwegs durch Deutschland
  • Auch unterwegs gepflegt bis in die Zahnzwischenräume
  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • RingCentral baut Hardware-Portfolio weiter aus und präsentiert neue Funktionen für RingCentral Rooms

Author’s Posts

  • WORTMANN AG präsentiert neues 15-Zoll Notebook
    April 16, 2020 No Comment
  • Brodos übernimmt deutschlandweite Vermarktung der neuen CROSSCALL Geräte CORE-X3 und TREKKER-X4
    Oktober 16, 2018 No Comment
  • it-sa 2017: G DATA Next Generation Business Security
    September 21, 2017 No Comment
  • Klarer Trend zur Multi Cloud – Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC)
    September 27, 2017 No Comment
  • LANCOM Systems wächst weiter zweistellig und investiert kräftig in Forschung & Entwicklung
    Juni 8, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE IT-Security Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.