Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Philips OLED-TVs im dritten Jahr in Folge von der EISA ausgezeichnet

Philips OLED-TVs erhalten zum dritten Mal in Folge – und in diesem Jahr sogar zweifach – die prestigeträchtigen Auszeichnungen der europäischen EISA Jury (Expert Imaging and Sound Association).

Für die EISA Awards beurteilen schon seit mehr als 35 Jahren Experten von 55 Fachmagazinen aus 29 Ländern die besten Bild- und Tonprodukte. Es ist die umfangreichste Zusammenarbeit dieser Art in der Welt der Consumer Electronics.

Die EISA wird die Gewinner 2019-2010 während der offiziellen Preisverleihung auf der IFA in Berlin präsentieren.

Philips OLED und OLED+

Einer der entscheidenden Gründe für die Auszeichnungen der Philips TVs ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der proprietären Philips P5-Bildverarbeitung. Unter anderem dank der neuen, dritten Generation der P5-Engine gewinnt der 55OLED804 die Auszeichnung für die beste Preis-Leistung, also den EISA Best Buy OLED Award.

Der Best Buy OLED-Gewinner, der Philips OLED804, wird in den Größen 55- und 65-Zoll im August 2019 in den Handel kommen.

Auch die exklusive Partnerschaft mit dem führenden Audio-Spezialisten Bowers & Wilkins trägt weiterhin Früchte. Das gemeinsam entwickelte Modell 65OLED984 gewinnt die Auszeichnung als EISA Home Theatre TV des Jahres für die exzellente Kombination von führender Bild- und Klangqualität.

Die Jury der EISA erläutert die Entscheidung für den OLED804: „Philips bietet seine OLED-Bildkompetenz und Gespür für Design mit dem 55OLED804 zu einem erschwinglichen Preis. Herzstück ist der weiterentwickelte firmeneigene P5-Prozessor, der nun als Dual-Chip mit Verbesserungen bei Schattendetails und Farbverarbeitung kommt. Dieses 55-Zoll-Modell zeichnet sich durch die hervorragende Wiedergabe von nativen HDR-Quellen aus (unterstützt werden sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision); mit Perfect Natural Reality kann das HDR-Erlebnis von jeder Quelle genossen werden.”

OLED+ Modelle stellen die Spitze des Philips TV-Portfolios dar. Durch die dritte Generation des P5-Prozessors bieten sie eine ultimative Bildqualität in Kombination mit dem herausragenden Klang des integrierten Sound-Systems von Bowers & Wilkins. Der OLED+984 ist als Home Theatre TV des Jahres 2019-2020 das neue Philips TV-Flaggschiff und wird erstmals offiziell am 5. September 2019 auf IFA der in Berlin vorgestellt.

Im Handel wird das 65-Zoll-Modell voraussichtlich ab Mitte September verfügbar werden.

Die EISA-Jury kommentiert die Entscheidung für den OLED+984: „Mit seinem 65-Zoll-Bildschirm und atemberaubender Audiowiedergabe bietet der erstklassige OLED-Fernseher von Philips ein unwiderstehliches Kinoerlebnis. Ausschlaggebend für die Wirkung ist das von Bowers & Wilkins entwickelte Soundsystem, welches eine maßgeschneiderte Hochtöner-Technologie in Verbindung mit einem linken/mittleren/rechten Treiberarray verwendet, um dynamischen, breitbandigen Klang inklusive Dolby-Atmos-Verarbeitung zu erzeugen. Kein anderer Flachbildfernseher klingt wie dieser! Kurz gesagt: Einfach atemberaubend!“

Das komplette Philips TV-Portfolio wird auf der IFA in Berlin in der Philips Halle 22 präsentiert. www.philips.com

Related Posts

  • Powerstation bricht Weltrekord: Anker SOLIX C1000 Gen 2 ist die am schnellsten aufladende mobile 1 kWh-Powerstation
  • Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
  • Daniel Freimuth wird neuer Sales Director D.CH. bei LG Electronics im Bereich Information Display / Business Solutions

Post navigation

Robert Perenz übernimmt Geschäftsführung in Deutschland
„Go 30, Beyond Possibility“: Zyxel feiert 30 Jahre Innovation

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • DICOTA präsentiert neue Produktfamilie SCALE
    Februar 20, 2018 No Comment
  • Netgear ermöglicht 10-Gigabit-Networking
    Oktober 5, 2016 No Comment
  • Neue Fujitsu Workstations und Server unterstützen Deep Learning-Funktionen für zahlreiche Anwendungen
    März 28, 2018 No Comment
  • Höhepunkte und Highlights der CeBIT 2017 auf einen Blick
    März 22, 2017 No Comment
  • Samsung Flip 85‘‘: Kreative Zusammenarbeit auf großer Fläche
    August 20, 2020 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.