Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Änderungen für Ciscos Channel-Partner

Auf dem Partner Summit in Dallas hat Cisco weitreichende Veränderungen in seinen Channel-Programmen angekündigt. Das Ziel: Partnern neue Chancen zu eröffnen, Software- und Service-Fähigkeiten auszubauen und ihre Differenzierung im Markt zu stärken.

“Da wir seit jeher eng mit unseren Partnern zusammenarbeiten, kennen wir ihre geschäftlichen Anforderungen gut und das spiegelt sich in der Weiterentwicklung unseres Partnerprogramms wider“, sagt Jutta Gräfensteiner, Director Channel und Partnermanagement, bei Cisco in Deutschland. “Wir werden die Zusammenarbeit mit Cisco für unsere Partner weiter vereinfachen, gemeinsame Kunden-Initiativen vorantreiben und unsere Partner bestmöglich dabei unterstützen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.”

Anerkennung und Aufbau von Partnerkompetenzen
Cisco verschlankt sein Spezialisierungsportfolio, indem es die Master-Spezialisierungen vereinfacht und die Branchenkompetenz der Partner anerkennt.

  • Neue Master Networking-Spezialisierung
    Mit der Einführung des „Network. Intuitive“ im Juli hat der Bereich Netzwerk für Partner noch stärker an Bedeutung gewonnen. Mit diesem neuen Spezialisierungsangebot hilft Cisco seinen Partnern dabei, ihre Netzwerkfähigkeiten für kundenorientierte Lösungen zu erweitern. Die Cisco Master Networking-Spezialisierung ist ab März 2018 verfügbar.
  • Spezialisierungen vereinfachen
    • Bereits im August 2017 hat Cisco 10 Express-Level-Spezialisierungen auf nur eine Express-Spezialisierung reduziert, die alle Cisco-Architekturen abdeckt
    • Advanced-Architecture-Spezialisierungen werden von zehn auf fünf reduziert
    • Alle Advanced-Spezialisierungen (außer Advanced Video) laufen aus. Die Technical Adoption Capabilities werden in die neuen Advanced-Architecture-Spezialisierungen eingebettet.

Dies soll gleichbleibende Qualität und ein einheitliches Niveau an Technical Adoption Capabilities gewährleisten. Die Reduzierung von Spezialisierungen soll das Portfolio vereinfachen und das Partner-Ökosystem im Wettbewerb stärken.

  • Anerkennung von Branchenexpertise
    Zukünftig erkennt Cisco stärker die individuelle Branchenkompetenz seiner Partner an. Den Anfang macht Cisco mit den Bereichen Einzelhandel, Gesundheitswesen und Fertigung. Durch die Anerkennung können sich Partner, die die Herausforderungen und Anforderungen der Branchen besonders gut kennen, stärker als bisher von der Konkurrenz absetzen. Anmeldungen sind für Premier-, Gold- und Master Specialized Partner ab sofort möglich.

Anreize zum Refresh
Laut IDC planen 45 Prozent der Unternehmen weltweit in den nächsten zwei Jahren die rasche Einführung eines automatisierten Netzwerks. Deshalb bietet Cisco seinen Partnern neue Anreize und vereinfacht die Registrierung von Geschäftsabschlüssen, um den Partnern dabei zu helfen, die Netzwerke ihrer Kunden für die Zukunft zu rüsten.

  • Migrations-Incentive-Programm (MIP)
    Mit MIP bietet Cisco seinen Partnern ein Angebot zur Migration von Kunden mit Legacy-Systemen oder Wettbewerbsprodukten. Im Rahmen des Programms erhalten Partner einen zusätzlichen Rabatt für alle qualifizierten Hardware-, Software- und Service-Migrationsmöglichkeiten im Cisco Commerce Workspace (CCW). Außerdem gibt es zusätzliche „Accelerator“ für bestimmte Technologien. Zudem gewährleistet das Programm, dass gebrauchte Geräte wiederverwertet oder verantwortungsvoll entsorgt werden und fördert so einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
  • Weiterentwicklung der Registrierung von Geschäftsabschlüssen
    Der Registrierungsprozess wird vereinfacht und weiterentwickelt: Erstens werden 15 Hunting- und Teaming Programm-Bereiche zukünftig in nur zwei zusammengefasst. Zweitens sollen Genehmingungs-Prozesse beschleunigt werden. Drittens können sich Partner über eine verbesserte Bedienbarkeit zukünftig stärker als bisher auf den Vertrieb konzentrieren. Damit soll der operative Aufwand im Management von Abschlussregistrierungen verringert werden.

Lifecycles und Recurring Revenues
Cisco unterstützt seine Partner in der Transformation vom Hard- zum Softwaregeschäft darin, ihr Geschäft stärker auf den Vertrieb von Software-Lizenzen und entlang von Lebenszyklen auszurichten. Dieses Vertriebsmodell ermöglicht es Partnern, wiederkehrende Einnahmequellen zu generieren und hochwertige Services anzubieten.

  • VIP Activation
    Das bewährte „Value Incentive Programm“ (VIP) wird ebenfalls angepasst. Dieser Aktivierungsbonus erhöht den Back-End-Rabate für Cisco ONE und DNA Advantage sowie die Sicherheitsangebote ISE und Stealthwatch. Das fördert die Aktivierung von Software im Rahmen der Land Sales Motion und erhöht die Anzahl aktivierter Softwaretechnologien pro Kunde.
  • VIP Annuity
    Die Annuity Tracks unterstützen Partner beim Übergang zu einem System erfolgsabhängiger Recurring Revenue-Rabatte über ein planbares und einfaches Rabattmodell.

Verfügbarkeit

  • August 2017: Vereinfachung von Express-Spezialisierungen
  • September 2017: Migration Incentive Programm, VIP Activate und VIP Annuity
  • November 2017: Vereinfachung von Advanced Spezialisierungen
  • November 2017: Anmeldung für die Anerkennung der Branchenexpertise
  • März 2018: Neue Master Networking-Spezialisierung

www.cisco.com/c/de_de

Related Posts

  • TD SYNNEX lädt Vertriebspartner zur Osterkampagne Egg Hunter ein  
  • Ferrari electronic zeigt beim Partnertag spannende Perspektiven für 2025
  • bluechip lädt zum exklusiven Partner-Event „bluechip LIVE 2024“ ein

Post navigation

Tech Data bietet exklusive Microsoft 365 Techniktrainings an
Kostenloser Schwarzweiß-Druck für ein ganzes Jahr!

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Siewert & Kau vereinheitlicht Kommunikation
    Juni 6, 2023 No Comment
  • WORTMANN AG präsentiert Weihnachtsangebote
    November 16, 2023 No Comment
  • CDI 3.0: Innenleben und Kommunikationsprozesse des PCs noch besser kennen lernen
    Dezember 20, 2017 No Comment
  • Mehr Platz für mehr Service: reventix expandiert
    Dezember 12, 2017 No Comment
  • OKI präsentiert Komplettlösung für den Handel auf der internationalen Retail-Messe
    Februar 18, 2020 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.