Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

AOC & MMD wachsen doppelt so stark wie der europäische Markt

Gemäß den neuesten Zahlen des Marktforschungsunternehmens Context wuchs der Monitormarkt im erweiterten europäischen Raum im ersten Quartal 2018, von Januar bis März, um 8 % im Vergleich zum Vorjahr.

Nach Context trugen große Bildschirmdiagonalen (24,5 bis 35 Zoll) und innovative Technologien zu diesem Wachstum bei, während der Marktanteil von Displays unter 23–24 Zoll weiterhin schrumpfte. Beachtliche Wachstumsraten verzeichneten ebenfalls Displays mit QHD- und UHD-Auflösung.

Bei Monitoren mit 31,5 Zoll konnte AOC seinen Marktanteil innerhalb nur eines Jahres (1. Quartal 2017 bis 1. Quartal 2018) von 0 auf 27,3 % erhöhen und wurde in diesem Segment zum Marktführer. AOC ist ebenfalls Marktführer bei 35-Zoll-Monitoren mit einem Marktanteil von 30,9 % im ersten Quartal 2018. Bei größeren Displays dominiert Philips mit Marktanteilen von 36,9 % bei 40 Zoll und 40,8 % bei 43 Zoll.

Das Wachstum von AOC und Philips Monitoren hält weiter an, dank der innovativen und ökologischen Lösungen von Philips, wie dem PowerSensor, der erkennt, wenn ein Anwender den Platz vor dem Monitor verlässt und die Helligkeit daraufhin um 80 % senkt, der Pop-up Webcam, die versenkt werden kann und so die Sicherheit erhöht oder der produktivitätssteigernden und funktionalen Konnektivität einer USB-C Dockingstation. Der Erfolg von AOC liegt hauptsächlich im breiten Angebot an Gaming-Monitoren, darunter äußerst wettbewerbsfähige 240-Hz-Displays und exotische 35-Zoll-Ultrawide-Monitore, begründet.

AOC und Philips haben in Europa einen gemeinsamen Marktanteil von überwältigenden 15 % erzielt und im ersten Quartal 2018 die führende Position erreicht. Beide Marken zusammen halten in 11 von 22 Ländern/Regionen die erste Marktposition und die zweite in weiteren sechs Ländern/Regionen.

«Wir bei AOC und MMD arbeiten an immer mehr innovativen Features auf unterschiedlichsten Gebieten, wie Design, Bildqualität, Ergonomie und Anwenderfreundlichkeit sowie Umweltverträglichkeit. Diese Innovationen zahlen sich in höheren verkauften Stückzahlen aus, und wir erhöhen unsere Marktpräsenz Quartal für Quartal», sagt Stefan Sommer, Director Marketing & Business Management, Europe.

In Deutschland und Österreich zeigte der Monitormarkt im Vergleich zum ersten Quartal 2017 mit 4 % nur ein geringes Wachstum. AOC und Philips dagegen wuchsen zusammen viermal so stark, nämlich um 16 %. Dank den neuen AOC AGON-Gaming-Modellen und den B2B-Serien mit dreiseitig rahmenlosem Design stieg der Marktanteil von AOC verglichen zum Vorjahreszeitraum um beeindruckende 45 %.

www.mmd-p.com, eu.aoc.com/de/

Related Posts

  • AOC im Team mit Red Bull Racing Esports
  • Lukrative Rabatt-Aktion: TAROX bietet Server-Upgrade mit AMD- und Microsoft-Kombination
  • Fünf Auszubildende schließen bei bluechip erfolgreich die Ausbildung ab

Post navigation

Das Galaxy A8 kommt im Juli nach Deutschland
Personalveränderungen bei KYOCERA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Soennecken eG wird neuer Eigentümer von Nordanex
    November 28, 2017 No Comment
  • Perspektivwechsel: Gaming neu erleben
    August 21, 2017 No Comment
  • Freecom stellt eine Reihe an hochwertigen Festplatten-Dockingstationen vor
    September 15, 2017 No Comment
  • gamescom 2020 setzt konsequent auf digital: Neue Shows, Ausbau von gamescom now und digitale devcom geplant
    Mai 25, 2020 No Comment
  • CEBIT 2017: KYOCERA DIGITALISIERT DEN MITTELSTAND
    Februar 16, 2017 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.