Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

ASUS GPU Tweak III – Offizieller Release des runderneuerten Grafikkarten-Tools

ASUS kündigte heute den offiziellen Start von GPU Tweak III an, der komplett überarbeiteten Version des kostenlosen Dienstprogramms für verbessertes Tuning und Überwachung von AMD- und NVIDIA®-Grafikkarten, einschließlich der ASUS Dual-, TUF Gaming- und ROG Strix-Gaming-Linien. Nach einem intensiven, einjährigen Beta-Test wurde die App schrittweise überarbeitet und erweitert, um die Kernleistung zu verbessern und neue Funktionen einzubringen, die sie für Anfänger zugänglicher und für Übertaktungsveteranen übersichtlicher machen.

Beim Öffnen des Programms werden die Benutzer sofort mit Änderungen begrüßt, da die Benutzeroberfläche im Vergleich zur GPU Tweak II-Ära komplett überarbeitet wurde. Anstatt die Funktionalität in einen einfachen und einen fortgeschrittenen Modus aufzuteilen, sind alle wichtigen Tuning- und Lüftersteuerungsoptionen direkt auf dem Startbildschirm verfügbar, so dass Neueinsteiger und Tuning-Liebhaber sofort loslegen können. In den letzten Patches wurde die Benutzeroberfläche weiter optimiert und bietet nun zusätzliche Funktionen für ausgewählte ROG Strix-Grafikkarten, wie z. B. das Umschalten der Eingangsspannungserkennung und die Kontrolle über externe Lüfter, die an FanConnect II-Header angeschlossen sind.

Hinter den Kulissen gab es während der Beta-Phase auch grundlegende Verbesserungen im Entwicklungsprozess, die nicht direkt ins Auge fallen. Um die Transparenz zu verbessern und das Community-Feedback einfließen zulassen, hat ASUS über die GPU Tweak III-Website einen Support-Mechanismus für direktes Feedback an die Entwickler eingerichtet. Mit Vorschlägen, die sowohl über diese Website als auch über einen temporären Beta-Kanal im offiziellen Republic of Gamers Discord eingingen, konnten die Nutzer den Entwicklern helfen, viele Punkte zu identifizieren, an denen Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen vorgenommen werden sollten, und sogar neue Funktionen vorschlagen.

Von den Nutzern geforderte Änderungen

Einige der häufig geforderten Funktionen waren bereits in Arbeit. Monitordiagramme für FPS- und Frame-Time-Messungen waren zwei der am häufigsten geforderten Punkte auf der To-Do-Liste der Entwickler und wurden erst mit dem Launch-Release enthüllt. Darüber hinaus war die Unterstützung mehrerer Sprachen Teil des ursprünglichen Entwurfs, und der neueste Patch ist nun vollständig in Deutsch, Französisch, Türkisch, Koreanisch und Chinesisch (sowohl traditionelle als auch vereinfachte Schriftzeichen) übersetzt. Weitere Sprachen werden in der Zukunft hinzugefügt werden.

Viele Vorschläge von Benutzern veranlassten das Entwicklerteam jedoch, seine Pläne neu zu bewerten und sich auf die Bedürfnisse der Community zu konzentrieren. Schon zu Beginn der Entwicklung führten die Rückmeldungen von Enthusiasten dazu, dass ein Log-Viewer für den Monitor erstellt wurde, damit die Benutzer frühere Tuning-Sitzungen miteinander vergleichen und auswerten können. Später wurde von Anfängern eine Anleitung gewünscht, so dass GPU Tweak III mit einer Reihe von Lernvideos zum Verständnis der wichtigsten Softwarefunktionen eingeführt wird. Die größte Änderung, die auch die meiste Entwicklungszeit in Anspruch nahm, war jedoch die Überarbeitung einer der wichtigsten Übertaktungsfunktionen: des VF-Tuners (Spannungs-Frequenz-Tuner).

Eine neue Art der Bearbeitung von Spannungskurven und Frequenzen

GPU Tweak II verfügte über einen einfachen Spannungs-Frequenz-Tuner, der in GPU Tweak III implementiert wurde, aber da sich immer mehr Benutzer daran gewöhnt haben, ihre Grafikkarten manuell zu tunen, war es klar, dass ein intuitiveres System zur Anpassung der Übertaktungskurve notwendig war. Daher hat ASUS jeden Aspekt des VF-Tunings am Reißbrett durchgespielt und eine einzigartige Benutzeroberfläche entwickelt. Mit den WASD- und Pfeiltasten sowie einer Symbolleiste, die an gängige Grafikdesignsoftware erinnert, lassen sich alle Eingaben schnell und präzise durchführen.

Beide Systeme werden übersichtlich mit hilfreichen Bedienungshinweisen und einer ausklappbaren Befehlsliste präsentiert, so dass der Benutzer nicht außerhalb der Software nachsehen muss, welche Funktionen angeboten werden. Zu den integrierten Funktionen gehören Mehrpunktbewegung, Kurvendrehung und lineare Ausrichtung. Die Benutzer können auch die GPU-Spannung und -Frequenz zu einem beliebigen Zeitpunkt entlang der Kurve fixieren, um die Stabilität zu prüfen. Zur weiteren Erleichterung des Prozesses werden mehrere Kurven automatisch im System gespeichert, so dass der Benutzer zu einem früheren Speicherpunkt zurückkehren kann, wenn das System zu stark gefordert wird.

Erst mit der Lüftersteuerung ist eine getunte GPU auch wirklich getunt

Die Optimierung endet nicht mit der Erhöhung von Spannung, Strom und Taktfrequenz. Eine Reihe von Schiebereglern und Schaltern ermöglicht es dem Benutzer, die Lüftergeschwindigkeit der Grafikkarte manuell einzustellen, einschließlich einer Option für den 0 dB Lüftermodus. Wenn ein höheres Maß an Kontrolle gewünscht wird, können individuelle Lüfterkurven eingestellt und gespeichert werden. Neu in GPU Tweak III sind die Einstellungen für die Hysterese der Temperatur und den Aktualisierungszeitraum, die ebenfalls angepasst werden können, um zu bestimmen, wie schnell die Lüfter auf thermische Veränderungen reagieren. Alle diese Funktionen gelten auch für Gehäuselüfter, die an FanConnect II-Header angeschlossen sind, die bei ausgewählten ROG-Grafikkarten vorhanden sind.

Kein Detail mit dem OSD verpassen

Um GPU-, Lüfter- oder andere Leistungsdaten im Auge zu behalten, ermöglicht das On-Screen-Display (OSD) von GPU Tweak III die Anzeige von Systeminformationen, während andere Anwendungen ausgeführt werden. Zusätzlich zu den zu überwachenden Metriken kann der Benutzer den allgemeinen Stil, die Schriftart, die Deckkraft, die Größe, die Position und vieles mehr individualisieren. Eine integrierte Vorschaufunktion hilft dem Benutzer, schnell zu prüfen, wie sein OSD aussieht, ohne ein Spiel oder Programm zu öffnen. Designs können ähnlich wie Tuning-Profile gespeichert werden, so dass es einfach ist, Layouts und Überwachungsdaten je nach Aufgabe zu wechseln.

Automatischer Profilwechsel

Mit Profile Connect, einer Funktion, die erstmals in der Betaversion von GPU Tweak III zum Einsatz kam, lassen sich vom Benutzer erstellte Profile mit einem bestimmten Spiel oder einer Software verknüpfen. Installierte Anwendungen werden über Dropdown-Menüs und Schaltflächen ausgewählt und mit Tuning- und OSD-Profilen verknüpft. Einmal verknüpft, werden die gewählten Einstellungen automatisch geladen, sobald das Zielprogramm gestartet wird. Diese Funktion ist vor allem für Benutzer interessant, die mit demselben System arbeiten und spielen. Ohne zusätzliche Eingaben können niedrige Schallpegel für kreative Workflows priorisiert werden, während spezielle Hochleistungseinstellungen für maximale FPS in jedem Spiel geladen werden können.

Giveaway zur Feier des Tages

Zur Feier der offiziellen Einführung von GPU Tweak III verlost ASUS eine ganze Reihe von Gaming-Komponenten. Als Hauptpreis winkt eine ROG Strix LC GeForce RTX 3090 Ti zusammen mit einem ROG Thor 1000W Platinum II und einem ROG-Grafikkartenhalter. Zu den Preisen für den zweiten bis fünften Platz gehören ebenfalls Grafikkarten und Netzteile von ROG und TUF Gaming.

Vom 6. bis zum 27. Juni 2022 können Nutzer, die den Fragebogen auf der Kampagnenseite ausfüllen, einen Hauptpreis gewinnen, während diejenigen, die GPU Tweak III testen und ihr Feedback abgeben, einen beliebigen ROG-Grafikkartenhalter ihrer Wahl gewinnen können. ASUS wird die Gewinner auf der Grundlage der besten Antworten der Teilnehmer auswählen.

VERFÜGBARKEIT

Über die Landing Page kann GPU Tweak III kostenlos heruntergeladen werden und bietet detaillierte Informationen zu den zahlreichen Funktionen.

www.asus.com/de/

Related Posts

  • Nachgefragt…
  • Neue Firmware-Updates für PTZ, Apps, Controller sowie Cinema EOS und XF-Camcorder
  • WORTMANN AG präsentiert das neue TERRA MOBILE 1410R

Post navigation

Kyocera führt neuen Partnerstatus für nachhaltige Fachhändler ein
WLAN macht Frühling und Sommer bunter

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Think global – act local: „Über 4000 Bäume sind gepflanzt“
    Dezember 14, 2021 No Comment
  • Mobile Sicherheit: ALSO Webinar mit Samsung Knox und Sophos mobile
    April 27, 2018 No Comment
  • Eine Revolution für hybride Videokonferenzen:
    KI-gestütztes Update für die Jabra PanaCast 50
    Juni 16, 2023 No Comment
  • Erste Produkterweiterung für PRTG auf der automatica kennenlernen und testen
    Juni 19, 2023 No Comment
  • gamescom 2018: Samsung zeigt neuen Curved Gaming Monitor
    August 22, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.