Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Automatisierter Kundenservice dank künstlicher Intelligenz: Solvemate geht an den Start

Nach einer etwa zweijährigen erfolgreichen Betaphase unter dem Namen „fred knows“ startet die internationale Plattform für automatisierten Kundenservice  Solvemate nun richtig durch. Das Berliner Startup hat einen virtuellen Berater entwickelt, der den Kundenservice für Unternehmen deutlich schneller, einfacher und kostengünstiger macht. Unternehmen können die Software in ihre Webseite oder App integrieren und somit den Kundenservice zum einen verbessern und zugleich effizienter machen. Solvemate hat derzeit Kunden in Europa, Nord- und Südamerika und ist als Software-as-a-Service weltweit einsetzbar.

 

Individuelle Beratung per Chatbot

Wer sich an den Kundenservice eines Unternehmens wendet, ist in der Regel auf der Suche nach einer einfachen Lösung ohne lange Wartezeit. Genau das bietet Solvemate: Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz stellt der virtuelle Berater im Schnitt innerhalb von zwölf Sekunden eine Lösung für jedes Kundenanliegen bereit – und das Tag und Nacht. Gerade durch den Einsatz von gezielten Multiple-Choice-Fragen, die an das jeweilige Unternehmen angepasst sind, ist Solvemate im Vergleich zu anderen Chatbots nicht nur viel schneller, sondern löst mit über 75 Prozent auch deutlich mehr Kundenanfragen fallabschließend. Das Tool, das sich ohne großen technischen Aufwand in die Webseite oder App jedes Unternehmens integrieren lässt, lernt außerdem mit jeder gestellten Frage dazu. Unternehmen können dabei zwischen verschiedenen Paketen wählen – je nachdem wie viele Kundenanfragen sie erhalten und wie umfangreich der Service durch den virtuellen Berater sein soll. Sie profitieren letztendlich von geringeren Kosten und zufriedeneren Kunden.

 

Begeisterte Kunden

Wie gut der Service bereits ankommt, zeigt die Liste zufriedener Kunden. Dazu gehören beispielsweise der 3D-Druck Experte Formlabs, der Anbieter für mobile Bezahlsysteme SumUp, der Fitnessgerätehersteller eGym sowie die Berliner Sparkasse.

„Unsere Kunden möchten schnelle und einfache Antworten auf ihre Fragen – rund um die Uhr und ohne Wartezeit. Konventioneller Kundenservice kann das nicht immer leisten. Mit Solvemate können wir einfache Kundenanfragen in Sekunden lösen – das erhöht unsere Kundenzufriedenheit deutlich”, so Daniela Gommert, Innovationsmanager bei der Berliner Sparkasse.

 

Frisches Geld

Solvemate erhielt seine zweite siebenstellige Finanzierungsrunde, die  – wie auch die erste im Jahr 2015 – von Venture Stars, einem Münchner Inkubator, angeführt wird. Mit dem frischen Kapital möchte Solvemate sein Geschäft weiter vorantreiben. Martin Junker, Founding Partner und Investor von Erfolgsunternehmen wie Holidu und Alphapet Ventures, freut sich über die Fortschritte, die Solvemate gemacht hat: „Wir haben die fruchtbare Entwicklung von Solvemate in den letzten Jahren aufmerksam verfolgt und sind beeindruckt von dieser Plattform, welche virtuelle Kundenberatung bereitstellt, die tatsächlich funktioniert. Automatisierter Kundenservice mit Hilfe maschinellen Lernens hat eine vielversprechende Zukunft – wir freuen uns, Teil dieser Reise zu sein”.

Auch Gründer und CEO Erik Pfannmöller ist zuversichtlich, dass Solvemate der Kundenservice der Zukunft ist: „Das Feedback unserer Kunden zeigt uns, dass der Markt für einen Kundenservice, der auf künstlicher Intelligenz basiert, nicht nur vorhanden ist, sondern angesichts seiner zahlreichen Vorteile weiter stark wachsen wird. Mit dem erneuten Investment können wir unseren Service entsprechend der Kundenwünsche weiter ausbauen.“

www.solvemate.com

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

Post navigation

Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018
Auf zum PAROOKAVILLE-Festival – ALSO und Telekom starten Incentive für Fans elektronischer Musik

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • ESET setzt beim Ausbau des Channels auf Vertriebsprofi Uwe Rehwald
    Mai 15, 2017 No Comment
  • AOC erweitert sein Gaming-Universum
    Mai 25, 2021 No Comment
  • Bechtle bietet Backup als Cloud-Service
    August 28, 2017 No Comment
  • Starke Leistung auf der Höhe der Zeit: Philips Monitore stellt Display für effizienteres Teamwork vor
    Juni 29, 2022 No Comment
  • Make it Big: Canon auf der FESPA 2022
    Mai 20, 2022 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.