Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Barracuda Networks verkündet Technologiepartnerschaft mit Awingu

Barracuda Networks, einer der führenden Anbieter von Cloud-fähigen Security- und Datensicherungslösungen, und Awingu, Anbieter für browserbasierten Unified Workspace, arbeiten künftig auf Basis einer Technologiepartnerschaft zusammen. Diese vereint Barracudas hoch performantes Sicherheits- und Zero-Touch-Lösungsportfolio mit Awingus schlüsselfertiger browserbasierter Workspace-Lösung.

Mit zunehmendem Einsatz von Virtualisierung, Software Defined Networking, Video Conferencing sowie Cloud-Umgebungen wie Office 365 oder Azure, hat sich die Rolle der Firewall gewandelt. Sie wird von einer Appliance am Perimeter zu einer zentral verwalteten, aber dezentral umgesetzten Sicherheitslösung, die ganzheitlich als Hardware, virtuell oder in der Cloud operiert. Die Barracuda NextGen Firewall ist die Antwort auf neue Anforderungen im Cloud-Zeitalter. Von Anfang an für verteilte Netzwerke entwickelt, schafft sie einen intelligenten Netzwerk-Perimeter. Dieser bietet schnellen, zuverlässigen und günstigen Zugang zu Business-Applikationen – egal von wo und mit welchem Endgerät.

Awingu bietet die Einfachheit und Bequemlichkeit plattformunabhängiger Mobilität, um alles, was ein Unternehmen in einem Workspace benötigt, auf jedem Gerät sicher bereitzustellen – von Legacy- und Cloud-Anwendungen bis hin zu Dokumenten und Daten. Anwendungen und Daten können auf Microsoft Azure oder on-Premises gehostet und sicher mit dem browserbasierten Workspace von Awingu verbunden werden. Fachhandelspartner in Deutschland erhalten Zugriff auf den Unified Workspace von Awingu bei Ingram Micro.

„Unsere Technologiepartnerschaft mit Awingus einfachen, plattformunabhängigen Workspace-Umgebungen bietet kleinen und mittleren Unternehmen einen sicheren und reibungslosen Weg, in die Cloud zu migrieren“, so Tim Jefferson, Vice President Public Cloud bei Barracuda. „Möchte ein Unternehmen seine Anwendungen in die Public Cloud verlegen, lassen sich herkömmliche, lokale Firewall-Funktionen oft nur bedingt in diese Umgebungen übersetzen. Die Firewalls von Barracuda sind so konzipiert, dass sie eng in die Managementstruktur der Public Cloud-Anbieter integriert sind.“

„Wir freuen uns, auf die künftige Zusammenarbeit mit Barracuda, die es ermöglicht, Service Providern mit einer einfachen Lösung, mehr Wirtschaftlichkeit zu erzielen“, so Walter Van Uytven, CEO von Awingu. „Dies ist für Unternehmen deswegen einfach zu realisieren, da sich keine lokalen Daten auf dem Endgerät des Endnutzers befinden und die IT-Infrastruktur nur geringfügig angepasst wird. Die neue Technologiepartnerschaft bietet die perfekte Synergie aus Sicherheit und Simplizität für Service Provider und deren Kunden.“

Chris Dial, Director of Cloud ISVs, Microsoft, bewertet die Zusammenarbeit zwischen Awingu und Barracuda als eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen, nahtlos in die Microsoft Azure Cloud zu migrieren.

Weitere Informationen über die Technologiepartnerschaft von Awingu und Barracuda finden Sie unter www.awingu.Com/barracuda

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

Post navigation

Starline baut Server-Portfolio weiter aus
CA Technologies ist Spitzenreiter im Bereich Identity Management

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Starter-Kit für präventives Condition Monitoring
    Dezember 13, 2017 No Comment
  • Sony präsentiert seine hochentwickeltste APS-C-Kamera – die Alpha 6700
    Juli 13, 2023 No Comment
  • Sony Semiconductor Solutions präsentiert 1/3-Typ-Objektiv-kompatiblen Stacked-CMOS-Bildsensor mit 3,2 effektiven Megapixeln und globalem Verschluss für industrielle Zwecke
    Oktober 19, 2023 No Comment
  • Eine Revolution für hybride Videokonferenzen:
    KI-gestütztes Update für die Jabra PanaCast 50
    Juni 16, 2023 No Comment
  • The Heart of Gaming schlägt in Köln
    August 17, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.