Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

BenQ W5850 und W4100i: Immersives 4K-Heimkino-Erlebnis für alle Raumgrößen

BenQ, führend auf dem Markt für DLP®-Projektoren, reagiert mit den beiden neuen 4K-UHD-Projektoren W5850 und W4100i auf den Trend, dass „Heimkino-Projektion mit großen Bilddiagonalen“ nun auch in kleineren Räumen möglich ist. Dank weitwinkliger Optiken lassen sich selbst bei kürzeren Projektionsabständen beeindruckend große Bildformate erzielen. Der BenQ W5850 projiziert mit einem 1,6-fach-Motorzoom aus vier Metern Abstand bis zu 200 Zoll große Bilder (508 cm) mit klarem Fokus, das 1,3-fach-Zoomobjektiv des BenQ W4100i wirft 100 Zoll aus weniger als drei Metern Distanz auf die Projektionsfläche. Sowohl die 2600 ANSI-Lumen des W5850 als auch die 3200 ANSI-Lumen des W4100i garantieren unter nicht ganz abgedunkelten Bedingungen für brillante Bilder mit HDR10/HLG/HDR10+ in Kino-Qualität mit 3840 x 2160 Pixeln.

Der Cineast mit beeindruckenden Originalfarben: BenQ W5850
Im W5850 kombiniert BenQ die besten Technologien zur beeindruckend fein abgestuften Darstellung von Farb- und Helligkeitswerten. BenQ CinematicColor™ garantiert bei einem Delta E<2 die 100-prozentige Abdeckung der Farbräume DCI-P3 Wide Color Gamut und Rec.709. Enhanced Dynamic Contrast, Dynamic Black Technologie, Local Contrast mit 1.000 Bildzonen und ein 11-stufiger Weißabgleich ermöglichen dem Betrachter selbst in sehr hellen oder sehr dunklen Bildpartien, auch feinste Details problemlos zu erkennen. Natives 100% DCI-P3 mit 3-Step HDR Tone-Mapping reproduziert genau die ursprünglich gewünschten Farben, mit denen die Szenen detailgetreu dargestellt werden. Das Resultat sind beeindruckende Bilder mit einem dynamischen Kontrastverhältnis von 2.500.000:1.

Noch einen Schritt weiter geht der Filmmaker-Mode, der auf die Darstellung von Filmen mit 24 fps ausgelegt ist. Dabei bleiben die Farbverbesserungs-Technologien aktiv, aber der 4K Motion Enhancer, der beispielsweise bei Sportübertragungen Bewegungsunschärfen unterdrückt, wird ausgeschaltet. So erleben die Zuschauer jeden Hollywood Film in genau dem cineastischen Film-Look, wie sich der Produzent vorgestellt hatte.

Weltweit erster Projektor mit AI-unterstützter Bildoptimierung: BenQ W4100i
Der Android-TV-Streamer BenQ W4100i eröffnet eine ganz andere Welt des Heimkinos: Der erste 4K-Projektor mit Google-zertifiziertem Android TV (via USB-Dongle QS02 im Lieferumfang) bringt alle Funktionen aus dem Google Play Store mit sich. Dazu gehören auch alle möglichen Streaming-Optionen wie beispielsweise eine autorisierte Netflix-App und der Google Voice Assistant, über den beispielsweise die neuesten Blockbuster, Streaming-Serien und Multiplayer-Games angesteuert werden können. Auch der W4100i beherrscht den Filmmaker-Modus für optimale Darstellung von Filmen, bietet darüber hinaus aber als erster Heimkino-Beamer auf dem Markt einen AI Cinema Mode, in dem jeder darzustellende Frame in Echtzeit analysiert und optimiert wird – egal ob bei einem Film, in einer Serie oder im neuesten Game.

Optimale Bilddarstellung und Tonwiedergabe
Beide Projektoren lassen weitgehend an alle Räumlichkeiten anpassen. Das motorisierte 1,6-fach-Zoom des BenQ W5850 wie auch das 1,3-fach-Zoom des BenQ W4100i ermöglichen, die Bildlage via 4-Weg-Shift zu optimieren: Vertikal sind +/-50 (W5850) bzw. 0-60 Prozent (W4100i) möglich, die horizontale Anpassung ist im Bereich von +/-15 Prozent möglich, womit sich rechtwinklige Bilder ohne Auflösungsverlust ergeben.

Zwei (W5850) bzw. drei (W4100i) HDMI-Anschlüsse mit HDCP 2.2 ermöglichen umfassende Connectivity, bei der auch die Durchleitung des Audiosignals zu externer Autotechnik bis zu Dolby Atmos und 7.1-Kanal-Systemen möglich ist. Im W4100i steckt die treVolo-Technologie, die auch ohne externe Audioanlage das komplette Film- und Gaming-Erlebnis erfüllt. Mit von der Partie sind auch USB-Ports, die auch für Updates der Firmware zuständig sind.

Weitere Informationen zu den neuen 4K-Heimkino-Beamern gibt es unter folgenden Links:
BenQ W5850: https://bit.ly/4lnS8WP / BenQ W4100i: https://bit.ly/42A9GI1

Related Posts

  • BenQ GV32: Stilvoller Mini-Beamer für grenzenloses Entertainment
  • WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE
  • OSRAM SMART DOT-IT TWIST & SHAKE sorgt zum Schulstart für kleine Lichtmomente

Post navigation

KIOXIA, AIO Core und Kyocera entwickeln optische Breitband-SSD
Eine schlanke Lösung für starke Netzwerke

Neueste Beiträge

  • DAB+ in den Audio-Trends: Zwei Millionen zusätzliche Haushalte hören Digitalradio / Wachstum schlägt Webradio

Author’s Posts

  • Fünf Auszubildende schließen bei bluechip erfolgreich die Ausbildung ab
    Februar 1, 2021 No Comment
  • TAROX REFERENZ DATA CLOUD
    September 16, 2019 No Comment
  • Großzügig in der Fläche, stark in der Leistung
    November 19, 2019 No Comment
  • Erstes Digital Signage Gerät von Samsung mit UHD-Display fürs Schaufenster
    Februar 5, 2020 No Comment
  • IGEL erzielt 2018 mehr als 100 Millionen Euro Umsatz dank zweistelligem Wachstum des globalen Softwarelizenzgeschäfts
    Januar 25, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.