Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

BERLIN PHOTO WEEK 2022: Geballte Kreativ-Power: Über 40 Foto-Workshops an drei Tagen

Die BERLIN PHOTO WEEK bietet in diesem Jahr vom 2. bis 4. September ein einzigartig vielseitiges Portfolio an Foto-Workshops und -Walks. Vom Einsteiger bis zum Profi, von den Grundlagen der Fotografie bis zur Masterclass mit international renommierten Stars der Fotoszene: An drei Tagen wird die Bundeshauptstadt zum kreativen Treffpunkt der Foto-Enthusiasten. „Unser Ziel bei der Zusammensetzung des Programms ist es, ausgetretene Themen-Pfade zu verlassen und den Profis und Fortgeschrittenen Neues zu bieten, auf der anderen Seite aber auch Einsteigerinnen und Einsteiger der Fotografie das Mitmachen so einfach wie möglich zu machen,“ so Wolfgang Heinen, CEO Berlin Photo Week GmbH.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr sind die Masterclasses, durchgeführt von Magnum Photos, der berühmtesten Fotografenagentur der Welt, die im Rahmen der BERLIN PHOTO WEEK ihr 75jähriges Jubiläum feiert. Unter der Leitung der Magnum Top-Professionals Alex Majoli und Bieke Depoorter werden zwei Tage lang vor allem Portfolio-Reviews in Gruppen durchgeführt, allen Teilnehmenden echtes Feedback gegeben und professionelle Fotoprojekte besprochen. Portfoliobesprechungen mit solchen Ausnahmefotografen sind eine großartige Gelegenheit, um professionelle Einblicke in eigene Foto-Projekte zu erhalten. Sie sind die perfekte Gelegenheit, um die nächsten Schritte auf dem Weg zur Verwirklichung persönlicher fotografischer Projekt-Visionen festzulegen. Kurz gesagt: Die zwei Tage Magnum Masterclass mit Bieke Depoorter und Alex Majoli werden das eigene fotografische Schaffen auf ein neues Level bringen.

Kreative Fotoideen – Berlin mit neuen Augen
Lars Poeck kommt aus Berlin und entführt die Teilnehmenden an bekannte und unbekannte Orte mitten im Herzen der Bundeshauptstadt. Es geht darum, zwischen Alex und Regierungsviertel neue Sichtweisen auch für bekannte Motive auszuprobieren und zu entwickeln. Dazu gehört auch, Konturen, Farben, Muster und Linien in Szene zu setzen und im Bildausschnitt zu abstrahieren. So ergeben sich selbst an bekannten Bauwerken völlig neue Bilder.

Samstag, 03.09.2022, 09:30-13:30 Uhr
Der Teufelsberg: Architektur- & Street-Art-Fotografie im Premium-Lost-Place

Der Teufelsberg ist ein Trümmerberg im Westen Berlins und mit 120,1 m die zweithöchste Erhebung des Stadtgebiets. Auf dem Berg befinden sich die markanten Bauten einer ehemaligen Flugüberwachungs- und Abhörstation der US-amerikanischen Streitkräfte. Nach dem Abzug der Militärs wurde die Anlage von 1991 bis 1999 als Flugsicherungsradar-Station genutzt. Seitdem stehen die Gebäude leer und verfallen – wunderbar, was für ein Motiv-Eldorado! Die perfekte Kombination aus spektakulären leerstehenden Gebäuden und bunter Street-Art lädt FotografInnen dazu ein, mit neuen Perspektiven zu experimentieren und das einzigartige Gebiet mit der Kamera zu erkunden Klaus Wohmann. Er zeigt unter anderem, wie es gelingt, Menschen so in die eigenen Bilder zu integrieren, dass ein harmonischer oder besonders interessanter Gesamteindruck entsteht.

Freitag, 02.09.2022, 11:00-15:00 Uhr
Schick meets shabby – Glamour-Portraits on Location

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an – und die Augen des Betrachters auf sich. Das gilt auch in diesem besonderen Workshop mit Foto-Profi Thomas Adorff. Wenn Glamour und Graffiti aufeinandertreffen, schick und abgerockt, dann ist der Gegensatz perfekt und die Spannung im Bild steigt. Genau in einem solchen Ambiente werden die Teilnehmenden erstklassige Glamour-Porträts eines perfekt gestylten Models in der coolen Umgebung der Arena Berlin inszenieren. Teil dieses Workshops sind außerdem Themen wie Bildaufbau, Linienführung und Perspektive, ebenso die Kommunikation mit dem Model.

Sonntag, 04.09.2022, 09:30-13:00 Uhr
Lightpainting – für Einsteiger und Fortgeschrittene

Wenn es Nacht wird in Berlin – dann ist es die beste Zeit für Lightpainting: In einer Langzeitbelichtung wird mit Hilfe verschiedener Lichtquellen eine bunte Szenerie geschaffen, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Die Teilnehmenden lernen im Einsteiger-Kurs, durch präzise Vorarbeit und Planung kreativ beeindruckende Ergebnisse zu erlangen. Dazu gehört auch, wie man eigene Lightpainting-Tools einfach zu Hause nachbauen kann, um auch nach dem Fotografie-Workshop weiterhin kreativ sein zu können. Der Fortgeschrittenen-Kurs baut auf dem Einsteigerprogramm auf. Hier zaubern die Teilnehmenden ganz neue Arten Lichtmalerei auf den Sensor ihrer Kamera – im wahrsten Sinne des Wortes ein visuelles Feuerwerk. Heißt im Klartext: Am besten beide Workshops buchen.

Einsteiger Lightpainting: Dienstag, 06.09.2022, 20:00-23:00 Uhr
Fortgeschrittene Lightpainting: Mittwoch, 07.09.2022, 20:00-23:00 Uhr

Nikon Fotowalk: Grundlagen der Fotografie

Lust auf Fotografie? Aller Anfang ist leicht, wenn man schon zum Start die richtigen Tipps bekommt. In diesem Workshop geht es um die fotografischen Grundlagen, Belichtungsprogramme und „Was hinter welchem Knöpfchen steckt“. Perfekt zum Auffrischen oder Ausprobieren einer geliehenen oder neu gekauften Nikon Kamera. In lockerer Atmosphäre streifen die Teilnehmenden zu attraktiven Motiven und stellen sich ersten fotografischen Herausforderungen. Keine Kamera? Macht nichts: Nikon bietet für diesen Workshop die kostenlose Leihstellung von Foto-Equipment. Nikon hat zusätzlich fünf weitere Themen im Angebot – reinschauen lohnt sich.

Freitag, 02.09. von 12:30-15:30 Uhr
Sigma Workshops: Experience Light

Unter dem Claim „Experience Light“ bietet Sigma vier Workshops an. Zwei Workshops behandeln das Thema „Einstieg in die Studiofotografie“ und die anderen beiden drehen sich um „Kreatives Gestalten mit Dauerlicht“. Referent Frank Jurisch gibt dabei wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit Licht, Lichtsprache und dem richtigen Umgang mit Modellen. Und natürlich steht eine Auswahl an SIGMA Portrait-Objektiven für verschiedene Kamera-Systeme bereit und können zum Testen geliehen werden.

Samstag, 03.09. und Sonntag, 04.09. jeweils 12:00-15:30 und 16:30-20:00

Diese und viele weitere Workshops (mehr als 40 Events) finden im Rahmen der BERLIN PHOTO WEEK statt. Das Programm wird ständig weiterentwickelt und ergänzt. Alle aktuellen Informationen, Tickets und Anmeldungen findet man unter berlinphotoweek.com

ACHTUNG SUPER-VORTEIL: Alle Teilnehmenden an einem der Foto-Workshops und -Walks haben am gleichen Tag freien Eintritt zur BERLIN PHOTO WEEK in die Arena Berlin mit Vorträgen, Funplaces und vielem mehr

Related Posts

  • Exklusives Dolby Atmos Kino von Audio Reference auf den Deutschen HiFi Tagen 2025
  • Wissensvorsprung dank Networking: CPN lädt zu Events ein
  • WORTMANN AG startet die Modern Work Experience Tour 2.0 in Deutschlands größten Fußballarenen

Post navigation

Farbtreuer Begleiter für Kreative: Samsung ViewFinity S8UP Monitor fasziniert mit realitätsnahen Farben
Sage und Microsoft erweitern Partnerschaft

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Logitech stellt seine ersten mechanischen Tastaturen der MX-Reihe vor
    Mai 25, 2022 No Comment
  • Für ein außergewöhnliches Gaming-Niveau: AGON PRO Displays mit bis zu 240 Hz, HDR und schnellen IPS-Panels
    Oktober 28, 2021 No Comment
  • IP-Telefone von Snom jetzt für Metaswitch-Plattform zertifiziert
    August 1, 2017 No Comment
  • Acer kündigt neue Generation der nachhaltigen Vero B7 Business-Monitore an
    Juli 14, 2023 No Comment
  • Konica Minolta schließt Workplace Hub-Partnerschaft mit Hewlett Packard Enterprise
    Dezember 1, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.