Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

DEALERS ONLY Interview mit Bastian Weimer, HP

Im Gespräch mit Bastian Weimer, 3D Printing Channel Manager, Deutschland, HP Inc.

Mehrere Prototypen an einem Tag in 3D drucken und das inhouse – dies soll das neue Druck-Portfolio um die Serien HP Jet Fusion 300/500 ermöglichen. DEALERS ONLY sprach über die Innovationen dieser neuen 3D-Drucker und das damit einhergehende neue 3D-Druck-Reseller-Programm mit Bastian Weimer.

DEALERS ONLY: Herr Weimer, HP hat sein bestehendes 3D-Druck-Portfolio um die Serien HP Jet Fusion 300/500 erweitert. Für wen wurden diese konzipiert?
Bastian Weimer: Mit der neuen HP Jet Fusion 300/500 3D-Drucklösung ermöglichen wir Produktentwicklungsteams kleiner bis mittlerer Größe ebenso wie Design-Firmen, Start-ups, Universitäten und Forschungseinrichtungen den Zugang zu HPs führender Multi Jet Fusion-Drucktechnologie und damit den Einstieg in die 3D-Branche. Egal wie Komplex das Design und konkret die Farbanforderungen, dank der neuen 3D-Druckserie können Entwickler neue Designs und Anwendungen in ein- und demselben Prozess (Jet Fusion) entwerfen und produzieren.

DO: Was unterscheidet die neue 3D-Druckerserie von den ­3D-Industrielösungen Jet Fusion 3200/4200/4210?
BW: Während die Jet Fusion 3200/4200/4210 speziell für den industriellen Prototypenbau und die Produktion von Produkten in hohen Stückzahlen entwickelt wurde, eignet sich die Jet ­Fusion 300/500 3D-Drucklösung im Besonderen für die Herstellung hochwertiger technischer funktionaler Teile in Schwarz, Weiß und zum ersten Mal sogar in Vollfarbe. Dies wird bei der neuen Hardware durch den Einsatz von verschiedenen Agents möglich.

DO: Welche 3D-Teile lassen sich damit produzieren? Worin steckt die Innovation?
BW: Die Innovation der neuen Jet Fusion 300/500 3D-Drucklösung besteht vor allem darin, funktionale Teile wie Handyhüllen oder Modelle von Körperorganen bis ins kleinste Detail akkurat zu drucken – und das erstmals in Vollfarbe. Zudem handelt es sich bei dem Drucker um das weltweit erste integrierte und automatisierte System zur Materialzuführung, das einen autonomen Betrieb und eine einfachere Bedienung erlaubt. Dadurch werden sowohl Effizienz als auch Produktionsmenge drastisch erhöht. Ebenso haben wir mit dieser 3D-Druckserie eine kos­tengünstigere Lösung auf den Markt gebracht, die es nun auch kleineren Entwicklungsteams ermöglicht, die Vorteile des 3D-Drucks zu nutzen.

DO: Wie passt die neue Generation zu / in das bestehende ­Portfolio?
BW: Die neue Generation von kleineren Multi Jet Fusion-Druckern ist ein wichtiger Schritt für die digitale Transformation der Fertigung. Damit erweitern wir unser Angebot um kleine kostengünstigere Geräte für das Prototyping, die auf der gleichen Plattform wie die Drucker für die industrielle Produktion funktionieren. Damit erhalten zudem kleine und mittlere Produkt-Entwicklungsteams, Design-Firmen sowie Universitäten den Zugang zur Multi Jet Fusion-Technologie.

DO: Gleichzeit mit der neuen 3D-Druckerreihe wurde auch das 3D-Druck-Reseller-Programm fortentwickelt. Inwieweit werden die Partner durch HP unterstützt?
BW: Grundsätzlich wird es zwei Partner Tracks geben (Produktion und Prototyping). Ziel ist es, neue Branchen und Industriezweige anzusprechen, die Stand heute noch recht wenig bis kaum Berührung mit 3D-Druck haben. In Deutschland arbeiten wir aktuell mit vier Partnern zusammen: Kaut-Bullinger, Solidpro, 3D Experts und Conmatix. Bei jedem dieser Partner haben wir einen Showroom aufgebaut, in dem die Kunden sich von den Möglichkeiten des 3D-Drucks überzeugen und eigene Teststücke ausdrucken können. Zudem gibt es noch unser Business Development Partner Netzwerk. Hier arbeiten wir bereits heute mit Siemens und Materialpartnern wie Evonik, Henkel und BASF zusammen.

DO: Welche Neuerungen können Ihre Partner erwarten?
BW: Die HP 3D-Partner profitieren von einer intensiven inhaltlichen, wie auch technischen Betreuung durch HP. Entscheidende Faktoren für einen Partner sind einschlägige Erfahrung im 3D-Druckmarkt wie auch die geografische Lage.

DO: Was erwarten Sie von der zukünftigen Zusammenarbeit mit Dassault Systemes?
BW: Durch die klare und einfache Einbindung unserer Technologie in die Designsoftware wird der Druck von 3D-Teilen mittelfristig deutlich vereinfacht. Zudem beschleunigt es den Herstellungsprozess von Funktionsmustern, Prototypen und Produktionsteilen deutlich. Die Systeme sind direkt angebunden. Die Datenübertragung erfolgt somit direkt. Schnittstellen sind nicht mehr erforderlich.

 

Related Posts

  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren
  • PC-unabhängiger Einzugsscanner mit WiFi, Akku und microSD-Slot für das mobile Büro

Post navigation

Auszubildende der WORTMANN AG mit erfolgreichem Abschluss
Das neue Cat S61 – vielseitiges Tool für professionelle Nutzer

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • AVM Marktstart von FRITZ!Box 6430 Cable
    Oktober 28, 2016 No Comment
  • CDI 3.0: Innenleben und Kommunikationsprozesse des PCs noch besser kennen lernen
    Dezember 20, 2017 No Comment
  • Snom: Bis zu 5-fach höhere Cash-Boni dank Neustart-Kampagne bis Ende September
    Juli 8, 2020 No Comment
  • Premium-Gehäuse für PC-Enthusiasten
    März 4, 2021 No Comment
  • IGEL erzielt 2018 mehr als 100 Millionen Euro Umsatz dank zweistelligem Wachstum des globalen Softwarelizenzgeschäfts
    Januar 25, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.