Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Digitaler Wettbewerb wird schärfer

Angesichts einer Fülle von Krisenherden hat Bitkom-Präsident Achim Berg dazu aufgerufen, „umfassend und unverzüglich auf digitale Lösungen“ zu setzen. „Mit digitalen Technologien können wir die Welt bewegen. Diese derzeitigen epochalen Herausforderungen lassen sich nur digital meistern. Das wird nur mit und nicht ohne und schon gar nicht gegen die Digitalisierung funktionieren“, sagte Berg zur Eröffnung des zweitägigen Tech-Festivals hub.berlin. „Das Geschäft von morgen wird für die große Mehrheit der deutschen Unternehmen ein digitales Geschäft sein.“


52 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass Wettbewerber aus der eigenen Branche, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben, ihnen nun voraus sind. Vor fünf Jahren haben das erst 36 Prozent gesagt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Zugleich erleben zwei Drittel (65 Prozent) der Unternehmen, dass Wettbewerber aus der Internet- und IT-Branche auf den eigenen Markt drängen (2017: 57 Prozent). Ebenfalls rund zwei Drittel (63 Prozent) bemerken, dass durch die Digitalisierung Unternehmen aus anderen Branchen jenseits der Internet- und IT-Branche zu direkten Wettbewerbern auf dem eigenen Stammmarkt werden (2017: 51 Prozent). „Wir wollen nicht über das Ob sprechen, sondern über das Wie der Digitalisierung“, sagte Berg.

Die hub.berlin findet heute und morgen mit mehr als 120 Speakern auf drei Bühnen im Funkhaus Berlin statt. Zentrale Themen sind das Metaverse, Nachhaltigkeit, Cybersecurity & Defense und neue digitale Geschäftsmodelle.  Die Opening Keynotes werden Herbert Diess, CEO Volkswagen, und via Live Video Chat der ukrainische Digitalminister Mykhailo Fedorov halten. Den zweiten Tag eröffnet Bundesfinanzminister Christian Lindner. Mit bei der hub.berlin dabei sind unter anderem Siemens CIO Hanna Hennig, der Generalinspekteur der Bundeswehr General Eberhard Zorn, Apple-VP Lisa Jackson sowie die Gründerinnen und Gründer von spannenden Startups wie Bloxmove, Sophia Rödiger oder N26, Maximilian Tayenthal. IBM gibt Einblicke in einen Quantencomputer, Monom baut eine vierdimensionale Sound-Landschaft auf und im Digital Arts Lab gibt es Einblicke in digitale Kunstwelten. Außerdem findet im Rahmen der hub.berlin der Startup-Wettbewerb Innovators’ Pitch statt.

Weitere Ergebnisse zum Stand der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft sind hier online verfügbar.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt. Die Fragestellung lautete „Welche Aussagen zur Digitalisierung treffen auf Ihr Unternehmen zu?“. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft.

Post navigation

Sieben Tipps für ein reibungsloses System-Management
bluechip beendet erfolgreich das Geschäftsjahr und richtet den Vertrieb personell neu aus

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Elegantes Engineering: Toshiba erweitert die ultramobile Portégé X20W-Serie um drei neue Modelle
    April 21, 2017 No Comment
  • Für Klinik und Pflege:DECT-Handset M90 von Snom mit antimikrobieller Oberfläche
    März 30, 2021 No Comment
  • Hell und leistungsstark:
    der 27“ Monitor Philips 27B1U7903 mit Thunderbolt 4 und Mini-LED
    November 21, 2022 No Comment
  • Zurück zur Arbeit 2018: Mit Monitoren von Philips
    September 28, 2018 No Comment
  • Xerox & Ingram Micro Bundle bietet kostenlose Cloud-Services für ConnectKey Drucker
    Mai 13, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.