Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Epson nutzt weltweit zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen

Der japanische Technologiekonzern Epson nutzt jetzt an allen seinen Standorten weltweit nur noch Strom aus erneuerbaren Quellen.Damit ist die Firma das erste[1] japanische Unternehmen des produzierenden Gewerbes, das dieses Ziel global umgesetzt hat. Durch die Nutzung von Ökostrom zur Deckung des jährlichen Bedarfs der Gruppe von rund 876 GWh [2] werden die CO2-Emissionen um mehr als 400.000 Tonnen reduziert.

Epson hat sich in seiner Umweltvision 2050 dazu verpflichtet, bis 2050 CO2-negativ zu sein und auch keine nicht-erneuerbaren Rohstoffe[3] mehr zu verwenden. Die ausschließliche Nutzung von Strom aus regenerativen Quellen ist ein Meilenstein auf dem Weg, eine vollständige Dekarbonisierung zu erreichen. Aus diesem Ansatz entstand auch das Ziel, bis Ende 2023 an allen Standorten[4] weltweit auf 100 Prozent Ökostrom umzusteigen. War der Umstieg für alle in Japan ansässigen Niederlassungen bereits im November 2021 abgeschlossen, folgten alle weltweiten Vertretungen nun Ende Dezember 2023.

Epson wird dabei nicht nur Strom aus erneuerbaren Energien nutzen, sondern auch den Einsatz dieser nachhaltigen Energie auf breiter Basis fördern. So wird das Unternehmen mehr von seinem Strom selbst erzeugen und zudem die Entwicklung nachhaltiger Quellen mit Projekten wie „Co-Creation“[5] unterstützen. Auch wird der Konzern die mit der Produktion seiner Produkte sowie deren Verteilung und ihres Recyclings verbundene Energiemenge weiter reduzieren.

Yasunori Ogawa, weltweiter Präsident, sagte: „Seit acht Jahrzehnten unternimmt Epson Umweltschutzmaßnahmen. Wir haben das Engagement des Epson Gründers für die Erhaltung der Sauberkeit des nahegelegenen Suwa-Sees aufrechterhalten und waren das weltweit erste Unternehmen, das FCKW aus seinen Herstellungsprozessen eliminiert hat. Nun haben wir die Umstellung auf 100 Prozent Ökostrom an allen Standorten der Epson Gruppe erfolgreich abgeschlossen – und das innerhalb von nur zwei Jahren und zehn Monaten nach unserer eigenen Verpflichtung in 2021. Dies wird uns nicht nur dabei helfen, eigene Ziele zu erreichen, sondern durch die Stärkung des Bewusstseins für dieses Thema auch dazu beitragen, eine breitere Einführung von Strom aus erneuerbaren Energien in der Gesellschaft zu ermöglichen. Unser Ziel, soziale Nachhaltigkeit zu verwirklichen, ist ein großes Thema und eine enorme Aufgabe, aber wir werden entschlossen handeln, um die Probleme kreativ und mit Ehrgeiz anzugehen.“

Epson ist davon überzeugt, dass seine effizienten, kompakten und präzise arbeitenden Produkte das Leben der Menschen bereichern und dazu beitragen, eine bessere Welt zu schaffen. Das Unternehmen wird sich weiterhin dafür einsetzen, sein ehrgeiziges Ziel, hochgradig nachhaltig zu wirtschaften, erreichen und die sozialen Gemeinschaften, in denen es tätig ist, bereichern.

Weiterführende Informationen:

Nachhaltigkeitsbericht 2023

[1] Unter den japanischen Unternehmen, die sich der Initiative RE100 angeschlossen haben.

Stand 9. Januar 2024, laut einer Epson-Studie.

[2] Ergebnisse für das Finanzjahr 2022, endend März 2023. Beinhaltet Strom aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Co-generation System; CGS) und privat erzeugten Strom.

[3] Frei von nicht erneuerbaren Ressourcenwie Öl und Metallen

[4] Ausgenommen einiger Verkaufsstellen und Mietobjekte, deren Stromverbrauch nicht ermittelt werden kann.

[5] Ein Projekt zur Ausweitung der Beschaffung von erneuerbarem Strom in der Präfektur Nagano

Post navigation

Sören Kohls neuer Leiter des Channel-Vertriebs Deutschland bei Kaspersky
Ingenieurbüro Grassl: Analoge Lösungen in einer digitalen Welt

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Fünf Thesen zum Online-Marketing der Zukunft
    Februar 14, 2017 No Comment
  • Tech Data Technologie-Roundtables und 16. Golfcup bescheren große Spendensumme
    Juli 27, 2022 No Comment
  • D-Link und Tarox bauen Technologie-Partnerschaft aus
    Juli 3, 2018 No Comment
  • Try and Buy: Lexar Highspeed-DRAM für Desktop und Laptop
    August 25, 2020 No Comment
  • Personalverstärkung: Siewert & Kau erweitert Competence Center und VAD-Bereich
    August 21, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.