Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

ESET Security Days 2016/2017: Kostenfreie IT-Sicherheitskonferenz macht Unternehmen fit für die EU-Datengrundschutzverordnung

Der europäische Security-Software-Hersteller ESET lädt auch in diesem Jahr wieder an sechs Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu seinen ESET Security Days ein. Interessierte können sich vor Ort mit Experten aus IT, Wirtschaft und Recht über die brisanten IT-Bedrohungen der heutigen Zeit austauschen und Vorträge von namhaften Sicherheitsspezialisten verfolgen. Im Fokus der Veranstaltungen steht die EU-Datengrundschutzverordnung, die Unternehmen bis spätestens Mai 2018 umsetzen müssen.

EU-Datengrundschutzverordnung: Was bedeutet das für Unternehmen?
Verstöße gegen Datenschutz können nach der Einführung der neuen Verordnung teuer geahndet werden: Bis zu 20 Millionen Euro oder zwei bis vier Prozent des Gesamtumsatzes können als Strafe quittiert werden. Unternehmen sollten sich frühzeitig auf die neuen Reglements vorbereiten und die IT-Sicherheit entsprechend optimieren. Bei den ESET Security Days haben Unternehmen die Möglichkeit, anhand einer Checkliste zu prüfen, ob ihre IT-Sicherheit und der Datenschutz für die EU-Datengrundschutzverordnung gerüstet ist und welche Lücken noch geschlossen werden müssen.

Informationsplattform zu aktuellen Trends der Cyberkriminaltität
Cyberkriminalität und Lösungswege werden bei den ESET Security Days in ausführlichen Keynotes und Diskussionsrunden genauer unter die Lupe genommen. Die Referenten verdeutlichen anhand praxisbezogener Beispiele, wie Schwachstellen in der Sicherheitsarchitektur aufgespürt und ausgemerzt werden können. So zeigt der Referent und ehemalige Hacker Gunnar Porada auf, wie verwundbar Systeme heutzutage sind und wie sich Angreifer Zugang verschaffen. Über aktuelle rechtliche Anforderungen an die IT-Sicherheit und den Datenschutz klären der Rechtsanwalt Thomas Feil und IT-Security Specialist Markus Grüneberg auf. Key Account Manager Carsten Lange und Matthias Malcher, Territory Manager Österreich bei ESET, präsentieren praxistaugliche Technologien und Security-Lösungen von ESET.

Kostenfreies Angebot
Die Teilnahme an den Kongressen ist kostenfrei. Die Plätze sind limitiert, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Online-Anmeldung – ganz einfach mit wenigen Klicks. Wer teilnimmt, profitiert nicht nur von den kompetenten Vorträgen namhafter Spezialisten, sondern ist auch herzlich dazu eingeladen, mit Gesprächspartnern aus allen relevanten Bereichen der IT-Sicherheit über die verschiedensten Aspekte zu diskutiern, Fragen zu klären und Perspektiven zu entwickeln.

Experten & Vorträge vor Ort:
Gunnar Poroda, Geschäftsführer innoSec Bekannt durch Vorträge zum Thema „Live-Hacking“ und Berichterstattungen in internationalen Medien: „Live-Hacking: Wie läuft so ein Angriffsszenario ab?“

Thomas Feil, Fachanwalt für IT-Recht und Arbeitsrecht und externer Datenschutzbeauftragter bei Unternehmen und Behörden: „Neue IT-Gesetze und die EU-Datenschutzgrundverordnung“

Markus Grueneberg, IT Security Consultant Itmedes: „IT ist keine grüne Wiese“

Matthias Malcher, Territory Manager Österreich bei ESET und Carsten Lange, Key Account Manager bei ESET: „Kaufmännische IT-Sicherheit“

Die einzelnen Termine im Überblick:
15. November 2016: Wien (Wolke 21)
17. November 2016: München (MS Weitblick)
22. November 2016: Pfäffikon (Seedamm Plaza)
24. November 2016: Bonn (Steigenberger Grandhotel Petersberg)
10. Januar 2017: Hamburg (vju im Energiebunker)
12. Januar 2017: Leipzig (Moritzbastei)

Die Veranstaltung richtet sich an leitende Angestellte in der IT, CIOs, CSOs, Administratoren und Geschäftsführer von Unternehmern jeder Größe. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Online-Registrierung notwendig. Weitere Informationen zu den ESET Security Days finden Sie hier: www.esetsecuritydays.com/de/

Related Posts

  • 10 Tipps von A10 Networks zum Schutz gegen Cyberkriminalität
  • sayTEC ermöglicht Unternehmen und Behörden die schnelle Einrichtung sicherer Remote-Arbeitsplätze
  • Ring stellt zwei neue Video-Türklingeln und seine neue, innovative Pre-Roll-Technologie vor

Post navigation

devolo connectivity center jetzt live: modernstes Netzwerk-Management in der Cloud
Tech Data Azlan schafft mit dem „WeKnowSecurity“-Portal ein Novum im deutschen Value Add-Markt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Optoma präsentiert die nächste Generation High Performance DuraCore Laser – ZU660
    Juli 30, 2018 No Comment
  • Jahresendgeschäft steigern: MEDIUM bietet attraktive Sonderaktionen
    November 13, 2018 No Comment
  • Gemeinsam mehr erreichen: IGEL baut Partnerprogramm in Deutschland aus
    April 27, 2018 No Comment
  • Samsung SSD 960 EVO Consumer-Edition
    November 11, 2016 No Comment
  • Tech Data bildet DACH-Region
    Juli 24, 2018 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.