Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Fax und Diskette sind den meisten Kindern unbekannt

Diskette, Schreibmaschine und Fax – früher Alltag im Büro und den eigenen vier Wänden – heute für viele Kinder und Jugendliche ein Rätsel. Insgesamt knapp drei Viertel (73 Prozent) der Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren haben noch nie von einer Diskette gehört, über die Hälfte (56 Prozent) wissen nicht, was ein Faxgerät ist. Unter den 6- bis 9-jährigen Kinder haben dabei sogar nur 7 Prozent schon einmal von einer Diskette gehört. Auch unter den etwas Älteren zwischen 10 und 18 Jahren kennt nur noch ein Drittel (33 Prozent) dieses Speichermedium. Auch mit dem Faxgerät können nur 7 Prozent der 6- bis 9-Jährigen heutzutage etwas anfangen, unter den 10- bis 18-Jährigen kennt es aber immerhin mehr als die Hälfte (58 Prozent). Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die mehr als 900 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren in Deutschland befragt wurden. 

Von der Schreibmaschine haben 39 Prozent der 6-bis 9-Jährigen schon gehört, unter Kindern ab 10 Jahren 74 Prozent. „Je jünger die Kinder, desto weniger bekannt sind die Geräte, die früher mal als Meilensteine der Technik galten. Viele kennen diese nur aus Erzählungen oder Museen“, so Dr. Sebastian Klöß, Experte für Consumer Technology beim Bitkom. Weniger als die Hälfte der 6- bis 9-Jährigen (46 Prozent) kennt noch Telefonzellen. Unter den 10- bis 18-Jährigen haben immerhin noch drei Viertel (76 Prozent) davon zumindest schon einmal gehört. Klöß: „Kinder und Jugendliche wachsen heute selbstverständlich mit Smartphones auf – und somit auch damit, nicht nur ein Telefon, sondern in der Regel auch einen Fotoapparat, ein riesiges Lexikon und eine Musiksammlung ständig griffbereit zu haben.“  

Das liebste Hörbuch immer dabei, ständiger Zugriff auf Millionen von Songs – heute Standard, früher in Zeiten von Kassetten, CDs und Co. nahezu unvorstellbar. Der Kassettenrekorder ist aber noch den meisten bekannt. Unter den 6- bis 9-Jährigen hat über die Hälfte (56 Prozent) schon einmal davon gehört, unter den 10- bis 18-Jährigen rund drei Viertel (74 Prozent). Von Plattenspielern haben 39 Prozent der 6- bis 9-Jährigen schon einmal gehört, unter den 10- bis 18-Jährigen 77 Prozent. Der MP3-Player als moderner Nachfolger ist noch einem Drittel (32 Prozent) der Jüngsten zwischen 6 und 9 Jahren bekannt sowie 84 Prozent der Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren.   Zum Vergleich: Vom Internet haben unter den 6- bis 9-Jährigen schon 98 Prozent gehört. 77 Prozent sagen dabei sogar, sie wissen, was es ist. Auch digitale Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google Home sind den meisten ein Begriff: Bereits unter den 6- bis 9-Jährigen kennen 85 Prozent diese Technik, ab 10 Jahren sind es mit 94 Prozent fast alle. Zwei Drittel (67 Prozent) der 6- bis 9-Jährige kennen Smartwatches, unter den 10- bis 18-Jährigen sind es 96 Prozent. Etwas unbekannter – aber noch immer deutlich vor Fax und Diskette – sind Kindern und Jugendlichen Virtual-Reality-Brillen: Knapp ein Drittel (30 Prozent) der 6- bis 9-Jährigen hat davon schon einmal gehört, ab 10 Jahren sind es 82 Prozent.  

www.bitkom.org

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 942 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren in Deutschland online befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 20 bis KW 22 2024 statt. Die Gesamtumfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Von welchen der folgenden Geräte bzw. Anwendungen hast Du schon gehört?“ und „Hast Du schon mal vom ´Internet´ gehört?“.  

Related Posts

  • Tech Data Azlan und Technology Solutions schließen den Golf Cup 2017 mit Erfolg ab
  • Neustart für ActionIT

Post navigation

REINER SCT geht eine Kooperation mit Swissbit für die iShield Key-Familie ein und launcht den FIDO Key unter eigener Marke
bluechip Computer AG unterstützt Unternehmen mit neuem Windows Server 2025

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Aus Tradition ausgezeichnet:
    VARTA zum achten Mal zur „Superbrand“ gekürt
    Dezember 19, 2022 No Comment
  • Komplettlösung zum Erstellen und Konvertieren von PDFs für ein papierloses Büro
    Juni 7, 2023 No Comment
  • Mitarbeiter im Homeoffice greifen wieder zum guten alten Telefon
    August 27, 2021 No Comment
  • PNY GeForce RTX 3060 Ti Ultimative Leistung Angetrieben von der NVIDIA Ampere-Architektur
    Dezember 18, 2020 No Comment
  • Einbruchschutz wird smart
    Oktober 23, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.