Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Fujitsu und Supermicro geben strategische Zusammenarbeit zur Entwicklung von grüner KI-Computing-Technologie und flüssigkeitsgekühlten Rechenzentrumslösungen bekannt

Die Unternehmen vereinen ihr Fachwissen in den Bereichen Technik und Design für Systeme der nächsten Generation, die KI- und HPC-Workloads für On-Premise- und Cloud-Rechenzentren unterstützen, sowie die Förderung von Green IT

Fujitsu Limited und Supermicro, Inc. gaben bekannt, dass sie zusammenarbeiten werden, um ein langfristiges strategisches Engagement in den Bereichen Technologie und Wirtschaft zu etablieren, um eine Plattform mit Fujitsus zukünftigem Arm-basierten „FUJITSU-MONAKA”-Prozessor zu entwickeln und zu vermarkten, die auf hohe Leistung und Energieeffizienz ausgelegt ist und im Jahr 2027 auf den Markt kommen soll. Darüber hinaus werden die beiden Unternehmen auch bei der Entwicklung flüssigkeitsgekühlter Systeme für HPC, Gen AI und grüne Rechenzentren der nächsten Generation zusammenarbeiten.

„Supermicro freut sich auf die Zusammenarbeit mit Fujitsu, um hochmoderne Server und Lösungen zu liefern, die leistungsstark, energieeffizient und kostenoptimiert sind”, sagt Charles Liang, Präsident und Geschäftsführer von Supermicro. „Diese Systeme werden für die Unterstützung einer breiten Palette von Workloads in KI-, HPC-, Cloud- und Edge-Umgebungen optimiert sein. Die beiden Unternehmen werden sich auf grüne IT-Designs mit energiesparenden Architekturen, wie z. B. Flüssigkühlung und Rack-Scale-PnP, konzentrieren, um die Auswirkungen der Technologie auf die Umwelt zu minimieren.

Da der Einsatz von KI weiter zunimmt, steigt die Nachfrage nach Rechenzentrumskapazitäten schneller als das Angebot, und eine der größten Herausforderungen ist die effiziente Erfüllung der steigenden Anforderungen an den Stromverbrauch. Die innovative Flüssigkeitskühlungstechnologie hat Supermicro bereits heute zum Branchenführer bei der Lieferung von Flüssigkeitskühlungslösungen gemacht. Ein Hauptaugenmerk wird auf der Zusammenführung der Expertise von Fujitsu und Supermicro liegen, um die Entwicklung von Flüssigkühlungslösungen im Rack-Scale-Bereich voranzutreiben.

Fujitsu und Supermicro werden ihre technischen Fähigkeiten und ihre globale Reichweite kombinieren, um ein marktführendes Serverportfolio anzubieten. Der Building-Block-Ansatz von Supermicro für das Serverdesign ermöglicht die schnelle Entwicklung und Zertifizierung einer breiten Palette von Servern für spezifische Arbeitslasten in den Bereichen KI/HPC und General-Purpose-Computing in Anwendungen von Cloud-Rechenzentren bis hin zu Edge-Anwendungen.

Durch die Integration des innovativen „FUJITSU-MONAKA”-Prozessors von Fujitsu werden die beiden Unternehmen außerdem eine hervorragende Leistung und Energieeffizienz erzielen und gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit mit breiter Softwarekompatibilität anstreben, wodurch Kunden in die Lage versetzt werden, eine grüne KI-Infrastruktur zu implementieren. FUJITSU-MONAKA ist ein Prozessor, der auf der Arm-Befehlssatzarchitektur basiert, modernste 2-Nanometer-Technologie verwendet und 2027 ausgeliefert werden soll. Diese neue Technologie, die im FUJITSU-MONAKA zum Einsatz kommt, basiert auf den Ergebnissen eines Projekts, das von der New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) gefördert wurde.

Die Zusammenarbeit wird sich auch auf Fsas Technologies Inc. erstrecken, eine Tochtergesellschaft von Fujitsu, die weltweit KI-Plattform-basierte generative KI-Lösungen anbieten wird, die GPU-Serverprodukte von Supermicro und Implementierungsservices für Rechenzentrumsbetreiber und Unternehmen kombinieren.

„Die Zusammenarbeit zwischen Fujitsu und Supermicro ist eine bahnbrechende Initiative, die die Innovation im Bereich Green Computing beschleunigen wird”, so Vivek Mahajan, Konzernchef, technischer Leiter und Leiter der Produktabteilung von Fujitsu. „Durch die Kombination unserer Technologien werden wir eine leistungsstarke, energieeffiziente KI-Systeminfrastruktur ermöglichen und die Entwicklung von KI und digitaler Transformation (DX) vorantreiben.”

Als Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologiedienstleistungen und Rechenzentrumsinfrastrukturen sind Fujitsu und Supermicro davon überzeugt, dass die Förderung einer grünen KI-Infrastruktur, die den Stromverbrauch und die Umweltbelastung in Rechenzentren reduziert, oberste Priorität hat.

www.supermicro.com
www.fujitsu.com

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

Post navigation

api begleitete 30-jähriges Firmenjubiläum mit grandioser Hausmesse
TP-Link macht das KE100 mittels Firmware-Update zum ersten Matter-zertifizierten smarten Heizkörperthermostat

Neueste Beiträge

  • DAB+ in den Audio-Trends: Zwei Millionen zusätzliche Haushalte hören Digitalradio / Wachstum schlägt Webradio

Author’s Posts

  • Hochaufgelöstes Highspeed Gaming: der 27″ Monitor Q27G2S/EU von AGON by AOC
    November 24, 2021 No Comment
  • Gemeinsam stark: Neues Partnerprogramm von Kodak Alaris
    Juni 27, 2017 No Comment
  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
    März 13, 2017 No Comment
  • Mobiles Arbeiten bei warmen Temperaturen? Kein Problem!
    Juni 21, 2017 No Comment
  • Getnord Onyx: Metallverstärktes robustes IP68-Smartphone
    November 9, 2016 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.