Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

Höchster IT-Schutz für erfolgreiche Digitalisierung

Im Zuge von Industrie 4.0 und der Digitalisierung nimmt das Datenvolumen rasant zu. Digitale Daten werden bereits als „Erdöl des 21sten Jahrhunderts“ bezeichnet. Die Angst vor Datenverlust rückt die IT-Sicherheit stärker in den Fokus der Industrie. Rittal zeigt vom 10. bis 12. Oktober 2017 auf der it-sa in Nürnberg, wie Unternehmen sich vor IT-Ausfällen und Datenverlust schützen können. Zum vorgestellten Leistungsspektrum zählen unter anderem Lösungen zum Schutz vor Feuer, Staub oder Einbruch.

Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge und Industrie 4.0 bietet Angreifern zahlreiche Möglichkeiten, Informationen auszuspähen oder Geschäfts- und Verwaltungsprozesse zu sabotieren. Das Ergebnis ist eine „neue Qualität der Gefährdung“, wie der Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verdeutlicht. IT-Sicherheit ist demnach eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung. Zudem stehen in modernen Fabriken immer mehr IT-Systeme für die Automatisierung, die einen entsprechenden Schutz erfordern.

Wer den IT-Schutz im eigenen Unternehmen verbessern möchte, sollte demnach bei der physikalischen Sicherheit beginnen. Hierzu zählt die EMV-Einstrahlung ebenso wie ein Schutz vor Vibrationen sowie vor Staub, Schmutz und Flüssigkeiten, Einbruch oder Diebstahl. Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur davor schützen können, erfahren Besucher bei Rittal auf der größten Security-Messe Europas.

Schutz vor Hitze, Staub und Schmutz

Zu den Produkt-Highlights auf dem Rittal-Stand zählt das Edge Data Center für schnell verfügbare Rechenkapazität nahe dem Entstehungsort der Daten. Die schlüsselfertige Lösung mit vorkonfigurierter, standardisierter und skalierbarer Infrastruktur ist auch mit Hochverfügbarkeitsraum einsetzbar. Dieser sorgt für den notwendigen Schutz vor Hitze, Staub und Schmutz in industriellen Produktionsumgebungen.

Monitoring für Ausfallsicherheit

Für einen unterbrechungsfreien IT-Betrieb gehört auch das Monitoring der IT-Lösungen, die Rittal auf dem Messestand präsentiert. Das modulare CMC III (Computer Multi Control) überwacht alle Komponenten im IT-Schrank. Wer eine schnell einsetzbare Lösung zur Überwachung kleiner Datacenter braucht, wird bei RiZone fündig. Die Datacenter-Infrastructure-Management (DCIM)-Software ist modular aufgebaut und flexibel nutzbar, so dass sie bei Bedarf auch komplexe Infrastrukturen überwachen kann.

Höchste Ausfallsicherheit in 50 Metern Tiefe

Darüber hinaus erfahren Besucher bei Rittal auf dem Stand, warum das Lefdal Mine Datacenter (LMD) in Norwegen gerade in puncto Sicherheit ein einzigartiger Standort für Datacenter in Europa ist. Neben Ausfallsicherheit durch Redundanzen für Strom und Kühlung (z.B. n+1, 2N), Tier-3-Architektur und 24/7 Verfügbarkeit von Sicherheits- und technischem Personal befinden sich sämtliche IT-Komponenten in Sicherheitsräumen oder Containern, die für höchste physikalische Sicherheit sorgen. Als sogenannte „Lights-out-Facility“ überwachen und verwalten Systemadministratoren die Server über Remotezugriff, so dass ausgewählte Personen nur in Ausnahmefällen die Container und Räume betreten dürfen. Dies wird durch klassische Sicherheitsmaßnahmen wie Kameraüberwachung und Zutrittskontrollen ergänzt. Das in der Mine vorhandene Mineral Olivin sorgt zudem für einen natürlichen EMV-Schutz (elektromagnetische Verträglichkeit).

Keep cool / Notkühlung: Sicherheit bei HPC-Anwendung

Einen besonderen Schutzmechanismus im Falle einer Störung der Klimatisierung können Besucher auf dem Rittal-Stand live erleben. Anhand eines vollbestückten TS IT Racks wird die Notkühlung eines HPC-Clusters simuliert. Fällt die Klimatisierung aus, öffnen sich nach vorherigem Alarm automatisch die Türen. Die Raumluft im Datacenter kühlt den HPC-Cluster im Notbetrieb und ermöglicht ein schnelles und zugleich koordiniertes Herunterfahren der Blade-Cluster. Zugleich werden die Daten gesichert.

www.rittal.de

Related Posts

  • 10 Tipps von A10 Networks zum Schutz gegen Cyberkriminalität
  • sayTEC ermöglicht Unternehmen und Behörden die schnelle Einrichtung sicherer Remote-Arbeitsplätze
  • Was tun, damit im Home-Office nicht der Strom ausfällt?

Post navigation

Weltweiter Verkauf von Fujitsu-Dokumentenscannern übersteigt die Zehn-Millionen-Marke
Fraunhofer Academy zeigt Weiterbildungsangebote für Cybersicherheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Tarox erringt vierten Doppelsieg
    Dezember 6, 2016 No Comment
  • Data Loss Prevention – mit Endpoint Protector 5 ein Kinderspiel
    September 19, 2017 No Comment
  • Die neuen iiyama-Large-Format-Displays der 46er-Serie
    Juli 24, 2019 No Comment
  • Weltweite Führungsrolle bei Datenschutzverordnung
    September 29, 2017 No Comment
  • LANCOM und Rohde & Schwarz festigen gemeinsame Wachstumsstrategie
    Juli 31, 2018 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.