“HPE macht das führende Partnerprogramm der Branche noch besser, um die Zusammenarbeit mit uns einfacher und profitabler zu machen”, sagt Paul Hunter, Leiter des globalen Partnervertriebs bei HPE. “Durch die verstärkte Ausrichtung auf schnell wachsende Marktsegmente werden Partner mehr verdienen, und sie werden mit neuen Schulungen und Kompetenzen ihre Fähigkeiten verbessern, Lösungen in Zukunft effektiver verkaufen zu können.“
Investitionen in wachstumsstarke Bereiche werden honoriert
Die heutige hyper-vernetzte Welt hat das Datenwachstum und das Geschäftstempo beschleunigt. Unternehmen setzen auf Lösungen, die es ihnen ermöglichen, ihre Geschwindigkeit und Agilität zu erhöhen, ihre Aktivitäten durch Datenanalysen zu steuern und ihre IT-Kosten zu flexibilisieren. HPE hat ein Produkt- und Dienstleistungsportfolio aufgebaut, das es den Kunden ermöglicht, diese Trends erfolgreich zu nutzen. Die Erweiterungen des Partner-Ready-Programms belohnen Lösungsanbieter für den Verkauf dieser wachstumsstarken Angebote.
Konkret bietet das Programm ein Vergütungsmodell, das den Verkauf dieser HPE-Produkte und -Dienstleistungen honoriert: dazu gehören hyperkonvergente und Composable-Lösungen wie HPE SimpliVity und HPE Synergy, Speicherlösungen wie HPE Nimble Storage und HPE 3PAR, Software wie HPE OneView und HPE OneSphere sowie Service-Lösungen wie HPE GreenLake und HPE Data Center Care. Darüber hinaus wird das HPE-Programm „Engage & Grow“, das Vertriebsmitarbeiter der Partner honoriert, auf wachstumsstarke Produkte und Dienstleistungen ausgeweitet. So können sich noch mehr
Partner und Vertriebsmitarbeiter für Prämien qualifizieren.
Die Umstellung auf Pay-per-use-Modelle, die es Kunden ermöglichen, nur für die tatsächlich genutzte Infrastruktur zu bezahlen und gleichzeitig Kapitalkosten zu vermeiden, ist ein klarer Trend in der Branche. Laut IDC wird die nutzungsabhängige Beschaffung im Jahr 2020 bis zu 40 Prozent der IT-Infrastrukturausgaben der Unternehmen ausmachen. In Anbetracht dieser Marktentwicklung führt HPE im Partner-Ready-Programm eine neue Kompetenz für HPE GreenLake ein, der Suite von Pay-per-use-IT-Lösungen für das eigene Rechenzentrum. Neu ist außerdem eine Vergütung, die Partner im Programm HPE Partner Ready for Services für ihre Fähigkeiten im Bereich Pay-per-use-Modelle belohnt.
Zudem beschleunigt HPE im Rahmen der Programmverbesserungen den Zugang zu den Stufen des HPE-Partner-Ready-Programms, so dass Partner höhere Stufen und damit verbundene Vorteile schneller erreichen können. Beispielsweise wurden die Kriterien für die neue Hybrid-IT-Spezialisierung so konzipiert, dass sie den Aufstieg durch die Partnerstufen bis zu fünfmal beschleunigen.
Vereinfachung des Programmdesigns
HPE hat das Partner-Ready-Programm vereinfacht, um Partnern weltweit die Möglichkeit zu geben, Vergütungen bereits mit dem ersten Verkauf zu erhalten, ohne Schwellenwerte für die Zielerreichung. Das erhöht die Planungssicherheit. Außerdem profitieren Partner-Ready-for-Services-Partner von einem optimierten Vergütungssystem für HPE Pointnext. Die Servicestruktur umfasst künftig nur vier global einheitliche Vergütungselemente, anstatt wie bisher 14. Die höchste Vergütungsstufe hat den Schwerpunkt bei den nutzungsabhängigen Modellen von HPE GreenLake.
Globale Programm-Konsistenz
Ab November erhalten HPE-Partner eine durchgängige Transparenz über den gesamten Verkaufszyklus hinweg, einen einheitlichen Prozess für die Angebotskonfiguration und einen schnelleren Preisfindungsprozess mit einer einzigen Datenquelle. Die weltweite Einheitlichkeit des HPE-Partner-Ready-Programms ermöglicht eine schnelle Unterstützung für den Partnervertrieb durch eine leicht zugängliche globale Community.
“Das erstklassige Ansehen von HPE Partner Ready spiegelt die langfristigen Beziehungen wider, die wir mit unseren Partnern durch ein stabiles Partnerprogramm aufbauen”, so Hunter. “Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, das Programm zu stärken und zu verbessern, sodass unsere Vertriebspartner weiterhin auf uns zählen können, um Wachstum mit planbaren Gewinnpotenzialen voranzutreiben”.
Technische Kompetenz im Channel fördern
Presales-Mitarbeiter und Lösungs-Architekten der Partner führen digitale Transformationsprojekte für Kunden durch. HPE unterstützt den Aufbau von Kenntnissen und Fähigkeiten in wachstumsstarken Segmenten, indem Schulungen, Zertifizierungen und Kompetenzen darauf ausgerichtet werden. Zudem führt HPE eine weltweite technische Community für den Presales von HPE und der Partner ein, die fortlaufenden Austausch und Schulungsmöglichkeiten bietet, um ihre Fähigkeiten zur Bereitstellung innovativer digitaler Transformationslösungen für Kunden zu verbessern.