Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

McAfee-Studie: Eltern müssen mehr eingreifen!

Fast 90 Prozent der deutschen Kinder haben sich zu Weihnachten bereits vernetzte Geräte wie Smartphones, Tablets oder Internet-fähige Spielekonsolen, gewünscht. Dieses Thema betrifft alle Altersgruppen – so sind es bei den sieben- bis neunjährigen bereits 40 Prozent.

Das stellt Eltern vor neue Herausforderungen: rund ein Drittel wissen nicht, was „Connected Devices“ eigentlich sind und über 23 Prozent sind sich unsicher, ob sie wirklich alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von McAfee unter deutschen Eltern.

Auch dieses Jahr werden wieder zahllose neue Smartphones, Tablets oder andere Internet-fähige Geräte unter den deutschen Weihnachtsbäumen liegen. 14 Prozent der deutschen Eltern geben an, dass sie ihren Kinder bereits mit unter sieben Jahren ein „Connected Device“ geschenkt haben. In der Gruppe der sieben- bis neunjährigen Kinder sind es schon 37 Prozent, genauso wie bei den zehn- bis zwölfjährigen. Insgesamt gaben nur elf Prozent der Befragten an, ihr Kind hätte sich noch nie ein „Connected Device“ gewünscht.

Wenn sie Geräte verschenken, müssen Eltern sicherstellen, dass sie mit diesen auch selber vertraut sind. Denn anders als bei „herkömmlichen“ Geschenken, die nicht mit dem Internet verbunden sind, muss bei „Connected Devices“ die Sicherheit ganz besonders beachtet werden. Gerade jüngere Kindern können die Gefahren des Internets noch nicht einschätzen. Um die Kleinen entsprechend zu schützen, müssen viele Eltern aber noch ihr Wissen auffrischen: Nur 62 Prozent geben an, dass sie mit den technischen Geräten ihrer Kinder umgehen können und nur 68 Prozent sagen, dass sie sich umfangreich über mögliche Gefahren informieren, bevor sie ein „Connected Device“ verschenken. Hier ist sicherlich noch Handlungsbedarf auf Seiten der Eltern. Nur etwa ein Drittel setzt Security Apps ein, um die Geräte ihrer Kinder zu sichern, 43 Prozent dagegen hoffen, dass die Kinder sich von selbst an die Anweisungen halten.

„Eltern wissen vermehrt um die Gefahren im Internet aber bei vielen fehlt noch das nötige Hintergrundwissen, um diese richtig einschätzen zu können und die eigenen Kinder zu sensibilisieren“, kommentiert Andreas Volkert, Retail Manager bei McAfee. „40 Prozent der Eltern überprüfen nur ab und zu die Aktivitäten ihrer Kinder auf den Geräten, rund 20 Prozent sogar gar nicht. Wenn Kinder sich aber immer öfter und auf immer mehr Geräten im Internet bewegen, müssen Eltern sich aller Gefahren bewusst sein und sich umfassend informieren, wie sie ihre Kinder schützen können. Dann sorgen die Weihnachtsgeschenke auch dauerhaft für Freude.“

www.mcafee.com/de

Related Posts

  • REINER SCT und ESET schnüren gemeinsam ein neues Security-Paket
  • Motorola bietet mit der Einführung von Android 15 verbesserte Sicherheitsfunktionen
  • Bitdefender Partnerkonferenz 2024 plädiert für Agilität in Zeiten des Wandels

Post navigation

WORTMANN AG spendet 70.000 Euro an wohltätige Organisationen
McAfee Labs Report: Neue Rekordwerte für Malware

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Die italienischen Edel-Gehäuse von Hydra
    September 20, 2017 No Comment
  • ALSO und Samsung Electronics starten mit Indoor-LED-Walls
    Mai 9, 2018 No Comment
  • GoXtreme Phantom 4K nimmt Videos mit 4K bei 60 Fotos pro Sekunde auf
    August 13, 2018 No Comment
  • Bluetooth-Schwachstelle Blueborne – Ein Kommentar von DriveLock
    September 28, 2017 No Comment
  • Verbatims neue externe SSD der nächsten Generation
    März 28, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.