Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

McAfee will mit robusten Lösungen Verbraucher rundum schützen

McAfee hat sein Consumer-Security-Lineup mit zusätzlichen Funktionalitäten erweitert, die auf die aktuellen Bedrohungen vernetzter Benutzer ausgerichtet sind. Auf Basis der erst kürzlich vorgestellten neuen Anti-Malware-Engine mit erweiterten Cloud-basierten Funktionen für Verhaltensanalysen und maschinellem Lernen, bietet McAfee mit seiner Core Security Suite (McAfee AntiVirus Plus, McAfee Internet Security, McAfee Total Protection und McAfee LiveSafe) jetzt noch effizienteren und effektiveren Schutz vor digitalen Bedrohungen.

Darüber hinaus erweitert das Unternehmen weiterhin konsequent den Schutz von drei wichtigen Schlüsselbereichen der Verbraucher: vernetzte Geräte zu Hause, Online-Sicherheit für Kinder und Online-Datenschutz. Entsprechende Innovationen sind jetzt mit McAfee Secure Home Platform, McAfee Safe Family und McAfee Safe Connect erhältlich.

Cyberkriminelle sind ständig auf der Suche nach neuen Methoden, um sensible Daten von Verbrauchern an sich zu bringen. Gemäß dem  McAfee Labs Threat Report im Juni 2017 ist Ransomware in den vergangenen vier Quartalen um 59 Prozent, also auf 9,6 Millionen, und mobile Malware insgesamt mittlerweile um 79 Prozent, das heißt auf 16,7 Millionen, gewachsen. Diese Entwicklung zeigt deutlich, wie wichtig für die Verbraucher Sicherheitslösungen sind, die mit den neuesten Bedrohungen, einschließlich Zero-Day-Malware und Ransomware, Schritt halten.

„Die Menschen sind sich durchaus bewusst, dass sie entsprechende Software benötigen, um online sicher unterwegs zu sein. Um diese tatsächlich zu installieren und dauerhaft zu nutzen, muss sie jedoch einfach gut funktionieren, ohne die Geräteleistung nachteilig zu beeinflussen“, kommentiert John Giamatteo, Executive Vice President, Consumer Business Group, McAfee. „McAfee hat sich das Ziel gesetzt, alles, was den Verbrauchern wichtig ist, mit Lösungen zu schützen, die über den traditionellen Virenschutz für PCs und mobile Geräte hinausgehen. Unser erweitertes Lineup bietet jetzt Sicherheitslösungen, die dem heutigen digitalen Lebensstil entsprechen.“

Hauptmerkmale und Verbesserungen sind:
• Verbesserter Malware-Schutz: McAfee investiert kontinuierlich in seine Anti-Malware-Engine der nächsten Generation, um sowohl auf dem PC als auch auf dem Handy besseren Schutz bei gleichzeitiger Maximierung der Geräteleistung zu bieten, wie die aktuellen AV-Test- und AV-Comparatives-Auswertungen belegen*. Immer mehr angebundene Endpunkte und Cloud-basierte Funktionen für maschinelles Lernen verbessern die Erkennungsfunktionen der Engine stetig, einschließlich dem Schutz gegen Zero Day Malware.
• Neu gestaltete Benutzeroberfläche: Das diesjährige Lineup verfügt über eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche, die sowohl für Windows- als auch für Mac-basierte Rechner gleich gestaltet ist. Sicherheitsberichte informieren die Benutzer über die neuesten Bedrohungen und sie erhalten personalisierte Empfehlungen zur Optimierung ihres Schutzes. Darüber hinaus ist die Downloadzeit aufgrund einer Reduzierung der Softwaregröße deutlich kürzer.
• Erweiterungen für Android:
◦ Verbesserte WLAN-Sicherheit: Zeigt an, welche WLAN-Netzwerke sicher sind und welche vermieden werden sollten.
◦ Ransomware Removal: McAfee Mobile Security unterbindet den Prozess einer Lösegeld-App im Hintergrund, sobald diese erkannt wird, und fordert den Benutzer auf, die App zu entfernen.

„Im Laufe der Jahre hat sich McAfee im Bereich der Verbrauchersicherheit weiterentwickelt. In der Vergangenheit war die Sicherheit in erster Linie auf Antivirensoftware für den PC – die Hauptangriffsfläche – beschränkt.“ sagt Alexander Salvador, Director Retail EMEA bei McAfee. „Zusätzlich zu Cross-Device-Security-Produkten unterstützt das erweiterte Angebot von McAfee Verbraucher heute beim Schutz dessen, was für sie am wichtigsten ist. Das mag für den einen der Schutz vernetzter Geräte zu Hause sein, für andere, dass ihre Kinder keinen Zugriff auf ungeeignete Online-Inhalte erhalten, und wieder andere wünschen sich Lösungen, die auch unterwegs den Schutz ihrer persönlichen Daten gewährleisten.“
• McAfee Secure Home Platform: Schützt vernetzte Geräte im Heimnetzwerk, einschließlich Sensoren und Haushaltsgeräte, die ins Internet der Dinge eingebunden sind, vor einer Vielzahl von Bedrohungen auf Router-Ebene. Ermöglicht flexible Sicherheitsfunktionen wie Geräteblockierung und Kindersicherung, die von einer einfach zu bedienenden mobilen App mit Echtzeitbenachrichtigungen verwaltet werden können.
• McAfee Safe Family: Hilft Eltern, ihre Kinder vor dem Kontakt mit unangemessenen digitalen Inhalten zu schützen und bietet Überwachungsfunktionen für die App- und Web-Nutzung, Zeitkontrollen für Geräte und Apps, Standortüberwachung und vieles mehr.
• McAfee Safe Connect: Bietet die sichere Verbindung mit dem Internet durch Verschlüsselung, die auch von Banken genutzt wird, und schützt Verbraucher so gegen Versuche, ihre sensiblen Informationen zu stehlen.

Mit seinem robusten und kundenorientierten Ansatz setzt McAfee weiterhin darauf, Verbrauchern einen vertrauenswürdigen Sicherheitsschutz zu bieten. Weitere Informationen zur Preisgestaltung, Verfügbarkeit und der Consumer-Produktpalette gibt es unter  www.mcafee.com/consumer.

Related Posts

  • 10 Tipps von A10 Networks zum Schutz gegen Cyberkriminalität
  • sayTEC ermöglicht Unternehmen und Behörden die schnelle Einrichtung sicherer Remote-Arbeitsplätze
  • Ring stellt zwei neue Video-Türklingeln und seine neue, innovative Pre-Roll-Technologie vor

Post navigation

Managed Services sind die Zukunft für Reseller und Systemhäuser
Weltweit erste verschlüsselte Festplatte durch das BSI zertifiziert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • bluechip stellt Perpetual Lizenzen aus Open License ab dem 20.01.2021 über das Cloud Kundencenter zur Verfügung
    Januar 19, 2021 No Comment
  • MMD sponsert G2 Esports
    Januar 28, 2020 No Comment
  • Was tun, damit im Home-Office nicht der Strom ausfällt?
    März 26, 2020 No Comment
  • Sophos ernennt Daniela Stolz zur DACH-Marketingleiterin
    Juli 17, 2019 No Comment
  • Der Sennheiser HD 660 S bietet verbesserten Klang und größere Flexibilität
    Oktober 23, 2017 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.