Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

NetApp weitet Zusammenarbeit mit Microsoft für Datenmanagement in der Hybrid Cloud aus

Innovative Data Fabric-Funktionen für Microsoft Azure

NetApp plant, seine strategische Partnerschaft mit Microsoft weiter auszubauen, um Unternehmen noch besser bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Der Datenmanagementspezialist will Hybrid-Cloud-Daten-Services auf Basis seiner bewährten ONTAP-Software in Microsoft Azure zur Verfügung stellen. Kunden, die auf Azure umziehen, bietet dies Funktionen für Verfolgung, Kenntnis, Zugriff, Kontrolle, Schutz und Sicherheit der Daten.

Viele Organisationen setzen heute auf die Hybrid Cloud, um von höherer Flexibilität zu profitieren und gleichzeitig die Vorteile klassischer On-Premises-Methoden hinsichtlich Dateneffizienz, -schutz und -kenntnis zu behalten. Bei der Integration können sich neue Herausforderungen in puncto Kompatibilität ergeben, vor allem bei bestehenden Applikationen, die von File Services abhängen.

Die Zusammenarbeit umfasst folgende Bereiche:

  • Die Entwicklung von neuen Cloud-Daten-Services auf Basis von NetApp ONTAP, die in der Azure Cloud bereitgestellt werden.
  • Die gemeinsame Entwicklung einer Architektur für eine schnellere Migration von Unternehmensanwendungen zu Azure und Azure Stack, sodass Kunden das Potenzial ihrer Daten besser ausschöpfen können.
  • Die Integration von NetApps neuer FabricPool-Funktionalität, die die Kosten für Cold Data reduziert. FabricPool kann Daten automatisch aus dem Rechenzentrum in die Cloud verschieben und Azure Blob Storage nutzen.
  • Azure soll künftig als Backup-Ziel des NetApp Cloud Control SaaS-Angebots zur Verfügung stehen. Dieses umfasst Backup, Archivierung und Compliance-Services für Microsoft Office 365-Umgebungen.

“Unternehmen brauchen die Cloud-Entwicklungen von Microsoft und das breite Azure Services-Portfolio, um in Zeiten der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben”, sagt Anthony Lye, Senior Vice President, Cloud Business Unit bei NetApp. “Mit dieser neuen Stufe unserer strategischen Allianz weiten wir unsere Daten-Services auf Azure aus. So unterstützen wir Kunden dabei, ihr Geschäft zu modernisieren und neue Wachstumschancen zu verfolgen.”

Scott Guthrie, Executive Vice President, Cloud and Enterprise Group bei Microsoft, ergänzt: “NetApp ist ein strategischer Partner im Bereich Hybrid-Cloud-Daten-Services für Microsoft Azure. Geschäftskunden auf der ganzen Welt setzen NetApp Datenlösungen täglich ein. Unsere Zusammenarbeit wird neue Services hervorbringen. Kunden, die NetApp und Azure nutzen, erhalten damit noch mehr Freiheit, Anwendungen so zu entwickeln und einzusetzen, wie sie es möchten.”

Microsoft und NetApp verbindet ein tiefes Verständnis der Anforderungen von weltweit agierenden Unternehmen. Beide bieten eine Vielzahl von Lösungen, mit denen Kunden Daten nutzen können, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Ihre Zusammenarbeit hat dazu beigetragen, die Verfügbarkeit von Microsoft Anwendungs-Datenbeständen zu schützen und auszuweiten. Gemeinsam stellen sie eine flexible Infrastruktur zur Verfügung, die Virtualisierung und Private-Cloud-Implementierungen unterstützt.

  • NetApp bietet schon jetzt zahlreiche Hybrid-Cloud-Daten-Services für Microsoft Azure:
    NetApp ONTAP Cloud für Azure kombiniert die Kontrolle von Daten mit Storage-Funktionen, die bislang großen Unternehmen vorbehalten waren, zum Beispiel Workload-Portabilität, Deduplizierung, Kompression und Backup. Die virtuelle Appliance arbeitet mit dem NetApp OnCommand Cloud Manager zusammen. Daraus resultiert eine einfache Point-and-Click-Umgebung, mit der man in Azure Storage managen und Daten kontrollieren kann.
  • Die NetApp AltaVault Hybrid Cloud Appliances für Azure-integrierten Storage ermöglichen es, Cloud-basierte Workloads effizient zu sichern und reduzieren so Zeit- und Kostenaufwand sowie Risiken. AltaVault dedupliziert, verschlüsselt und migriert Daten sehr schnell auf Azure Storage und ist mit vorhandener Backup-Software des Kunden kompatibel.
  • NetApp Private Storage für Microsoft Azure bietet eine Storage-Architektur mit Cloud-Anbindung. Sie ermöglicht Unternehmen, eine agile Cloud-Infrastruktur aufzubauen und dabei die Skalierbarkeit und Flexibilität von Azure mit der Kontrolle und Leistung von NetApp On-Premises-Storage in einem Colocation-Rechenzentrum zu verbinden.

Weitere Neuigkeiten zu ihren gemeinsamen Hybrid-Cloud-Initiativen werden NetApp und Microsoft im Herbst auf der Microsoft Ignite-Konferenz verkünden: www.microsoft.com/en-us/ignite/

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

Post navigation

MSI kündigt GTX 1080 Ti LIGHTNING Z an
TomTom Sports Blog – die neue Inspirationsquelle für Sport- und Fitnessinteressierte

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate

Author’s Posts

  • be quiet! Silent Base 802: Flexibles Gehäuse mit Fokus auf leise Kühlung oder starken Luftstrom
    November 11, 2020 No Comment
  • Haier konzentriert sich zunehmend auf großformatige Fernseher mit HDR-Qualität
    September 5, 2017 No Comment
  • Tech Data vollzieht am 06. August 2018 den Legal und IT Merger in Deutschland
    August 1, 2018 No Comment
  • Kompakter 11,6″ All-in-One-PC mit Multi-Touch-Display
    August 30, 2018 No Comment
  • Ferrari electronic kündigt OfficeMaster Business Appliance an
    Juni 6, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.