Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Protolabs zeigt in Online-Event wie Design-Ingenieure Produkte um bis zu 80 Prozent nachhaltiger gestalten können

Protolabs, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der technologiebasierten digitalen Fertigung, hostet demnächst erneut das Online-Event InspirON. Im Rahmen der Online-Veranstaltung wird das Unternehmen Wege vorstellen, mit denen Design-Ingenieure nachhaltigere Produkte für die Fertigungstechnik entwickeln können. Das Online-Event wird am 4. und 5. Oktober stattfinden.

Geprägt ist die Veranstaltung durch eine Reihe an Präsentationen und Diskussionsrunden, die ein breit gefächertes Spektrum an Themen rund um Nachhaltigkeit behandeln. Ziel des Events ist es, Design-Ingenieure für die sich rasant weiterentwickelnden Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen vorzubereiten – ein Thema, das insbesondere aufgrund der sich stetig verändernden Gesetzeslage und sich wandelnden Kundenwünsche, an Relevanz kaum zu überbieten ist.

Laut Protolabs werden Designentscheidungen eine tragende Rolle spielen, wenn Hersteller derartige Anforderungen bewerkstelligen müssen. Industriedaten des EU Science Hubs beispielsweise kamen zur Einschätzung, dass sich rund 80 Prozent der gesamten Umwelteinflüsse eines Produkts bereits innerhalb der Designphase manifestieren können. Das wiederum unterstreicht die Bedeutung von Nachhaltigkeit innerhalb der Designphase des Produktlebenszyklus.

Nicky Davies, Director of Marketing Programs and Operations EMEA bei Protolabs erläutert hierzu: „Für viele Unternehmen bedeutet die Adaption von Nachhaltigkeitskonzepten weitreichendes Umdenken. Während etwa Kostenreduktion und oftmals auch geplante Obsoleszenz oder das Geschäft mit Ersatzteilen entscheidender Bestandteil des Geschäftsmodells waren, wird eine solche Strategie gegenwärtig von vielen Kunden nicht mehr toleriert.“

„Es gibt aber auch gute Nachrichten“, fährt Nicky Davies fort. „Innovationen und neue Denkanstöße prägen die derzeitige Unternehmenslandschaft in weiten Teilen. Für uns ist klar, dass es wichtig ist Experten aus Industrie und Wissenschaft zusammenzubringen, um einen Wissensaustausch zu ermöglichen – zusätzlich wollen wir in einem offenen Forum auch weitere Akteure an dieser Diskussion teilhaben lassen. Unsere Online-Event-Serie InspireON macht es sich zum Ziel genau dieses Bedürfnis zu stillen.“

InspireOn findet am 4. und 5. Oktober statt, die Registrierung ist kostenlos. Teilnehmer des Online-Events können nicht nur einer Reihe verschiedener Vorträge mitverfolgen, sondern den Speakern des Panels jederzeit Fragen stellen. Das diesjährige Event wird eine ausgewogene Bandbreite an Themen beinhalten, etwa: nachhaltige Materialwahl, die Rolle von digitaler Fertigungstechnik und Industrie 4.0 sowie nachhaltige Entwicklung und Optimierung von Lieferketten.

Moderiert werden die Vorträge und Diskussionsrunden von Vertretern von Protolabs, wobei sowohl Experten aus der Industrie wie auch aus der Wissenschaft zu sehen sind.

Mehr Informationen über das Online-Event sowie die Möglichkeit sich zu registrieren, finden Sie unter folgendem Link: https://events.hubilo.com/inspiron/register

Related Posts

  • Club 3D: Vertriebsvereinbarung mit Videotooth Event Engineering
  • Canon startet mit zwei Cashback-Promotions in den Sommer
  • Cash-Back auf ausgewählte Epson EcoTanks

Post navigation

Jabra erweitert die Connect Serie um True Wireless Kopfhörer für mobiles Arbeiten
Herausforderungen anspruchsvoller Digitalisierung meistern  

Neueste Beiträge

  • AGON by AOC präsentiert 24“ QHD-Gaming-Monitor AOC GAMING Q24G2A/BK

Author’s Posts

  • Panasonic feiert ein Jahrhundert Nachhaltigkeit und Qualität
    März 20, 2018 No Comment
  • bluechip stellt Industrie-PC auf Basis der neuen Intel Gemini Lake Plattform vor
    August 14, 2018 No Comment
  • Unterstützung für Wiederverkäufer: Getac startet europäisches Partnerprogramm für wachsendes Händlernetz
    Februar 8, 2018 No Comment
  • Verwaltung mobiler Geräteflotten für Geschäftsanwendungen mit Samsung Knox E-FOTA One
    April 27, 2020 No Comment
  • Fünf Must-Haves für das effiziente Büro der Zukunft
    Juli 27, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.