Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Neue Wege inspirieren: Die speziellen T-Line-Displays von Philips für den Bildungsbereich sind ab sofort in der gesamten EMEA-Region erhältlich

Die speziellen interaktiven T-Line-Displays von Philips ermöglichen eine neue, verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern im Unterricht und machen das Klassenzimmer zu einem Platz des kreativen Lernens.

PPDS freut sich bekannt geben zu können, dass die Philips T-Line ab sofort in Europa zur Auslieferung bereitsteht. Die hochentwickelten interaktiven Touchscreens wurden speziell für den Bildungsbereich entwickelt und markieren eine neue Dimension des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern im Klassenzimmer.

Die neue elegante und stylische T-Line auf Android-Basis wurde erstmals im Februar auf der ISE 2020 vorgestellt. Die digitale Komplettlösung verbindet führendes technologisches Know-how mit der Leistungsstärke von Android und wurde in intensiver Abstimmung mit führenden Bildungseinrichtungen entwickelt, um Lehrer und Schüler zu motivieren, in ihren Talenten zu bestärken und zu inspirieren.

Die Philips T-Line ist in den Größen 163,9 cm (65 Zoll), 190,5 cm (75 Zoll) und 217,4 cm (86 Zoll) erhältlich und verfügt über zahlreiche Merkmale und Funktionen, die es jeder Bildungsstätte ermöglichen, das gesamte Lernerlebnis zu intensivieren.

Psychologen zufolge liegt die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines Schülers in der Regel zwischen 10 und 15 Minuten, während die gewöhnliche Unterrichts- bzw. Vorlesungsdauer 60 bis 90 Minuten beträgt. Untersuchungen haben ergeben, dass 65 Prozent der Bevölkerung über ein ausgeprägtes visuelles Gedächtnis verfügen, was es sinnvoll erscheinen lässt, Informationen in einer fortschrittlichen visuellen Form zu präsentieren. Dank der umfangreichen Möglichkeiten der T-Line, Inhalte visuell darzustellen und zu teilen, ist dies nun ganz einfach möglich.

Harold Niericker, Produktmanagement-Stratege für Digital Signage bei PPDS: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und unsere Erfahrungen genutzt, um eine spielerische Lösung für kreatives Lernen zu entwickeln. Die T-Line von Philips bringt die Schüler und Lehrer in Klassenzimmer zusammen und schafft eine kollaborative Lernumgebung, in der die Schüler ermutigt werden, sich aktiv zu beteiligen.“

„Da der Markt für Unterrichtstechnologie bis 2022 im Wert auf 40,9 Milliarden Dollar steigen und sich damit mehr als verdoppeln dürfte, wird die technische Ausstattung des Klassenzimmers nicht nur zu einem wesentlichen Bestandteil des Lehrens und Lernens, sondern zugleich zu einem immer wichtigeren Entscheidungskriterium für Eltern und Schüler bei der Auswahl der Schule, Hochschule oder Universität. Wir fühlen eine starke Verantwortung, den Bildungsmarkt zu unterstützen und sorgen dafür, dass Schüler und Lehrer über all die Tools verfügen, die sie brauchen, um das Beste aus sich herauszuholen.“

„Darüber hinaus ist uns bewusst, wie wichtig der Nachweis von Wirtschaftlichkeit und längerfristiger Investitionssicherheit für Bildungseinrichtungen ist. Aus diesem Grund haben wir unsere standardmäßige Dreijahresgarantie für die Deinstallation und Neuinstallation bei unseren neuen T-Line-Modellen auf fünf Jahre verlängert. Das gibt Pädagogen und Bildungseinrichtungen zusätzliche Sicherheit.“

Ein neuer Standard

Die enge Zusammenarbeit zwischen PPDS und Google geht in eine neue Runde und hat zur Folge, dass alle T-Line-Displays von Philips mit dem neuesten Android-Betriebssystem ausgestattet sind. Für den Benutzer bedeutet dies maximale Vertrautheit sowie die Sicherheit, dass der Unterricht pünktlich und mit so wenig Ablenkung wie möglich stattfinden kann.

Die T-Line-Displays werden wie ein Whiteboard oder eine Tafel fest an die Wand montiert. Dabei vereinen sie alle Merkmale und Funktionen eines normalen interaktiven Displays, animieren die Schülerinnen und Schüler aber durch zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und aktiven Teilnahme am Unterricht.

Jedes Display bietet echte Multi-Touch-Interaktion und ist außerdem mit Hochgeschwindigkeitstechnologie und einer optimierten Glasbeschichtung für ein erstklassiges Schreiberlebnis ausgestattet. So können mehrere Schülerinnen und Schüler gleichzeitig physisch mit dem Display (20 Berührungspunkte) interagieren, entweder per Hand oder – wenn’s ums Detail geht – mit einem im Lieferumfang enthaltenen Passivstift. Die Displays können auch mit Tastatur und Maus verbunden werden und unterstützen die Active-Pen-Technologie.

Um sicherzustellen, dass die Schüler stets die beste Sicht auf den Bildschirm haben, verfügt die T-Line über eine sichere drahtlose Verbindung, über die bis zu 64 Schüler gleichzeitig ihren PC direkt an den Bildschirm anschließen können. Umgekehrt ist es möglich, die Arbeit auf bis zu vier Geräten gleichzeitig auf den Bildschirm zu übertragen.

Da alle wichtigen Betriebssysteme wie ChromeOS, MacOS, Windows, Android und iOS unterstützt werden, kann jeder Schüler seinen Teil zum Unterricht beitragen und beispielsweise ein Dokument anschauen, bearbeiten und verändern, ohne seinen Platz verlassen zu müssen.

Bessere Beteiligung

Dass Schüler mitschreiben, ist oft unumgänglich, bedeutet aber auch, dass sie manchmal wichtige Details verpassen, weil sie passive Zuhörer bleiben. Man ist sich heute darüber einig, dass lediglich 20 Prozent der Informationen nach dem ersten Auswendiglernen erhalten bleiben. Ohne Überprüfung sind schon nach 20 Minuten 47 Prozent der gelernten Informationen wieder vergessen. Und nach einem Tag sind es sogar 62 Prozent.

Dank der Philips T-Line können alle dargestellten Dokumente und ausgeführten Arbeiten gespeichert und dann über spezielle E-Mail-Apps geteilt oder in der Cloud gespeichert werden, sodass den Schülern kein Lehrstoff mehr entgeht. Gleichzeitig wird die Umwelt geschont und der Papierabfall reduziert.

Zusätzliches Zubehör wie Audio-Soundbars oder Kameras und unterstützende Programme wie Zoom sorgen dafür, dass die neue Philips T-Line alle Funktionen eines High-End-Videokonferenzsystems bietet und ungeahnte Möglichkeiten für inspiriertes Lernen und noch mehr Interaktion eröffnet.

„Charakterentwicklung, gemeinschaftliches Lernen und kreatives Denken sind wesentliche Bestandteile jeder Lernumgebung. Die Schüler sollten sich in ihren Fähigkeiten bestärkt und als Person einbezogen fühlen. Lehrer und Schüler sollten reibungslos zusammenarbeiten, Fördern und Fordern soll Hand in Hand gehen.“

„PPDS ist der Überzeugung, dass interaktive Displays wie die T-Line eine beispiellos einfache und integrative Möglichkeit bieten, Informationen in verschiedenen Formaten wie Audio, Bild und Video aufzunehmen. Damit nicht genug sorgen sie für eine kreative, aktive Unterrichtsatmosphäre. Wir freuen uns, die Philips T-Line Displays unseren Partnern ab sofort anbieten und auf diesem Wege dazu beitragen zu können, heutige und zukünftige Generationen zu inspirieren. Unsere ganz konkrete Vision ist ein zukunftsfähiges Klassenzimmer, in dem Lernen Freude macht.“

Anmerkungen für einen inspirierenden Unterricht mit der Philips T-Line:

·         Erweiterter Unterricht

Inspirieren Sie Ihre Schüler mit engagierten Unterrichtseinheiten, die Ihren Lehrplan mit Leben erfüllen. Stellen Sie eine Verbindung zu sozialen und webbasierten Anwendungen her, um Live-Feeds, Daten und die unterschiedlichsten Medien zu nutzen und den Unterricht mit anspruchsvollen, für alle Altersstufen geeigneten Inhalten zu füllen.

·         Powered by Android

Die mit Android betriebenen Philips Displays sind schnell, vielseitig und leicht zu steuern. Sie sind für native Android-Apps optimiert, sodass diese direkt aus dem CMND-App-Store von PPDS installiert werden können, um neueste Lernquellen und weitere Angebote zugänglich zu machen. Regelmäßige Aktualisierungen stellen sicher, dass Ihre Anwendungen immer auf dem neuesten Stand sind und mit der zukünftigen Entwicklung der Funktionen und erforderlichen Sicherheitsprotokolle Schritt halten.

·         Interaktives Whiteboard

Fördern Sie mit dem Whiteboard-Modus die kreative Zusammenarbeit im Klassenzimmer. Sobald Sie diese Funktion aktivieren, verwandelt sich Ihr Display in eine leere „Leinwand“, die von mehreren Personen im Raum beschrieben werden kann – entweder von Hand oder mit speziellen Eingabestiften. Alles, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, kann dann digital versendet werden – sei es zum Ausdrucken oder zum Dateiaustausch zwischen Lehrern und Schülern.

·         Immer auf dem neuesten Stand

Setzen Sie sich mit Ihrer Bildungseinrichtung an die Spitze des Wettbewerbs, indem Sie sich Anwendungen aus der realen Welt ins Klassenzimmer holen. Die T-Line von Philips wurde für eine intuitive Bedienung entwickelt, das heißt, sie verbindet digitale Erfahrungen mit der neuesten pädagogischen Praxis. Eine vollständig aktualisierbare Software-Suite und anpassbare Funktionen sorgen dafür, dass der Unterricht immer up to date bleibt.

·         Multi-Touch-Technologie

Praxisorientiertes Lernen ist ein wirkungsvolles Rezept für einprägsamen Unterricht, der die Schüler fesselt. Mit seinen 20 Berührungspunkten eignet sich die Philips T-Line perfekt für interaktive Lernerfahrungen, die visuelle, akustische und kinästhetische Inhalte vereinen. Das leistungsstarke Display ist mit einem USB-Anschluss für echten Plug-and-Play-Betrieb ausgestattet.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen PPDS Ansprechpartner oder besuchen Sie unsere T-Line-Mikrosite hier.

Informationen zu PPDS Professional TV und Digital Signage finden Sie hier oder kontaktieren Sie uns gern per E-Mail unter Philips.Professional.Displays@tpv-tech.com.

Related Posts

  • Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
  • Daniel Freimuth wird neuer Sales Director D.CH. bei LG Electronics im Bereich Information Display / Business Solutions
  • ViewSonic stellt neuen Monitor VG2757V-2K für professionelle Videokonferenzen vor

Post navigation

Professionelle microSD-Speicher von Lexar
bluechip stellt All-in-One PCs auf Basis des Intel Compute Element vor

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Höhere Kundenzufriedenheit durch Integration von Amazon Dash Replenishment
    Juli 2, 2018 No Comment
  • Neuer Präsident für Konica Minoltas Europa-Geschäft
    Mai 14, 2018 No Comment
  • pilot Computer lud ein zur 2. Digital Signage Hausmesse Vision Camp in die futurebox bei Hamburg
    Oktober 30, 2018 No Comment
  • ISE 2024: Panasonic kündigt Weiterentwicklung für die IT/IP-Live-Produktionsplattform KAIROS an
    Februar 1, 2024 No Comment
  • Tech Data stärkt ihr End-to-End Portfolio
    Januar 8, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.