Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Optimales 120-Hz-Gameplay für die Next-Gen-Konsole: Philips Momentum Designed for Xbox mit 32 und 27 Zoll

Höhere Auflösungen, höhere Bildwiederholraten, 4K @ 120 Hz: Die Gaming-Szene hat sich mit der Einführung von HDMI 2.1 dramatisch verändert und Konsolenspielern ein völlig neues Niveau beschert. Das passende Display gab´s mit dem 139,7 cm (55 Zoll) Display 559M1RYV, dem ersten Modell aus der Monitorserie Philips Momentum Designed for Xbox, dazu. Die Konsolenmonitore der Serie ermöglichen Next-Gen-Konsolenspielern das ultimative Gaming-Erlebnis. Ausgestattet mit dem neuen HDMI-2.1-Eingang, der Konsolenspiele mit 4K-Auflösung und schneller 120-Hz-Bildwiederholrate ermöglicht, glänzen sie mit gestochen scharfen, extrem flüssigen Darstellungen. Jetzt wurde das Philips Momentum-Portfolio um die neuen Displays 329M1RV (80 cm/31,5 Zoll) und 279M1RV (68,5 cm/27 Zoll) erweitert.

Philips Momentum Designed for Xbox – das ist State-of-the-art-Technologie für ein exzellentes Gameplay. Diese Modelle wurden nach den Anforderungen der Next-Gen-Konsolengamer entwickelt und entsprechen den Standards der neuesten Xbox-Konsolen. Dank HDR, VRR (variable Bildwiederholrate) und des einfachen Anschlusses der Xbox Series X über HDMI 2.1 ist es jetzt möglich, mit einer gestochen scharfen 4K-Auflösung und einer flüssigen Bildwiederholrate von 120 Hz zu spielen. Die schnellere Bildwiederholrate ist im Wettkampf ein klarer Vorteil, denn die dargestellten Bewegungen sind fließender und klarer, was eine einfachere Zielerfassung ermöglicht. Zusammen mit der geringen Latenz und der schnellen Pixelreaktion trägt dies zu einem viel realistischeren Gaming-Erlebnis bei, was gerade bei Spielen, bei den es auf schnellste Reaktion ankommt, von Vorteil ist.

Der Philips Momentum 329M1RV überzeugt zudem mit VESA DisplayHDR 400, was eine deutliche Verbesserung gegenüber normalen SDR-Displays darstellt und für eine erstklassige Helligkeit sowie einen exzellenten Kontrast und lebendige Farben sorgt. Der Philips Momentum 279M1RV dagegen kommt mit VESA-zertifiziertem DisplayHDR 600 mit einer Spitzenhelligkeit von 600 Nits und einem erweiterten Farbraum für die realistische Darstellung von Effekten in Spielen und Filmen. Flüssiges, tearingfreies Gameplay wird beim Philips Momentum 329M1RV ebenso durch AMD FreeSync Premium unterstützt.

Beste Qualität für anspruchsvollste Gamer
Gaming sollte keine Grenzen haben. Daher sind diese beiden Monitore nicht nur die beste Lösung für Next-Gen-Konsolen, sondern auch für PC-Gaming: Der Philips Momentum 279M1RV hat eine ideale Größe für Konsolen- wie PC-Gamer gleichermaßen und macht das Gameplay mit anspruchsvollen Features noch lebendiger und unterhaltsamer. Das Modell ist mit einem Nano-IPS-Panel ausgestattet, das lebensechte Farben über einen großen Betrachtungswinkel ohne Farbverschiebung liefert und den DCI-P3-Farbraum zu 98 % abdeckt. Dies macht ihn zu einer erstklassigen Wahl bei höchsten Anforderungen und sorgt für ein außergewöhnliches Spielerlebnis. Darüber hinaus verfügt der 279M1RV über USB-C – das schlanke Plug-in-Kabel, das Daten überträgt und gleichzeitig ein angeschlossenes Notebook lädt. Aber das ist längst noch nicht alles: Der Monitor ist zudem G-SYNC kompatibel. Die Bildwiederholfrequenz des Monitors wird also mit der Ausgabe der Grafikkarte synchronisiert. Das Ergebnis: ein flüssigeres Gameplay mit schöner Optik und echtem Vorteil gegenüber den Gegenspielern.

Erstaunlich innen und außen
Beide Momentum Gaming-Monitore überzeugen auch durch ihr Design aus hochwertigen Materialien, was ihnen den Red Dot Design Award 2020 einbrachte. Sowohl der 329M1RV als auch der 279M1RV verfügen über einen markanten, stilvollen Standfuß, der für stabilen Halt sorgt und jedes Gaming-Setup ziert und überdies höhenverstellbar sowie schwenk- und neigbar ist. Überaus sehenswert sind darüber hinaus die Effekte der innovativen Philips Technologie Ambiglow. Sie vergrößert quasi den Bildschirm, indem LEDs auf der Rückseite des Monitorgehäuses Lichteffekte auf die Wand hinter dem Monitor projizieren.

Der DTS Sound der Displays schließlich erzeugt ein virtuelles Surround-Sound-Erlebnis mit satten Bässen, klar verständlichen Dialogen und maximierter Lautstärke ohne Clipping oder Verzerrungen.

Weitere Informationen zu den Philips Monitoren: www.philips.com/monitors

Related Posts

  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren
  • ROG kündigt die Verfügbarkeit des Swift OLED PG27AQDM Gaming-Monitors an

Post navigation

Wir wollen nicht nur Vertrieb, wir wollen Beratung!!
Für ein außergewöhnliches Gaming-Niveau: AGON PRO Displays mit bis zu 240 Hz, HDR und schnellen IPS-Panels

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • D-Link startet VIP+ Triathlon Incentive für Partner
    Januar 31, 2019 No Comment
  • Neuer Modem-Router von Zyxel mit WiFi-6-Standard und Mesh für Triple-Play-Dienste
    Juni 23, 2022 No Comment
  • Ausbildungsjahr 2022: Bei adesso starten so viele Azubis wie noch nie ​
    August 3, 2022 No Comment
  • Canon mit Innovationen auf der FESPA 2017
    April 12, 2017 No Comment
  • Siewert & Kau ist deutscher Distributor für leistungsstarke 3D-Drucker von Wanhao
    Juli 12, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.