Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Philips Displays auf der ISE 2019

Philips Monitore präsentiert am Stand von Philips Professional Display Solutions seine neusten Display-Lösungen auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2019 (5. bis 8. Februar), der größten Messe für AV- und Systemintegrationsprofis weltweit. Zu den Highlights des Unternehmens im Amsterdamer RAI Exhibition and Convention Centre, Halle 10, Stand K170/H170 gehören 4-seitige, rahmenlose Bildschirme, SuperWide Curved Screens, umweltfreundliche Innovationen, USB-C-Docking-Technologie und vieles mehr.

Besonders auffällig unter den Neuvorstellungen: das SuperWide-32:9-Format. Ob Verkaufsraum, Architektur- oder Grafikbüro: So viel Fläche bietet genügend Impact für aufmerksamkeitsstarke Angebote und kreatives Arbeiten. Für maximalen User-Komfort verfügen die entsprechenden Modelle mit 1800R-Krümmung über einen höhenverstellbaren Standfuß mit Dreh- und Schwenkfunktionen.

Die Kraft des Touchscreens
Einige auf der ISE ausgestellten Monitore sind mit Touchscreen-Technologie ausgestattet. Die Methode der projiziert-kapazitiven Berührungserkennung (PCAP Touch) ermöglicht dem Sensor unter dem Glas, bis zu 10 Berührungspunkte simultan zu erkennen. Zudem sind die Touchscreen-Modelle aufgrund ihrer Bauart nach IP54 besonders robust sowie schmutz- und spritzwassergeschützt. Darüber hinaus bieten die Modelle mit ihrem flexiblen Standfuß auch besten ergonomischen Komfort. Denn er ermöglicht es dem Anwender die Höhe oder den Winkel zu wählen, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Die Flexibilität des USB-C-Docking-Systems
USB-C-Docking ist ein leistungsstarkes, praktisches Leistungsmerkmal für produktiveres Arbeiten der heutigen Multitasking-Profis. Mit einem schlanken, reversiblen USB-C-Anschluss für einfaches Andocken mit nur einem Kabel sowie der High-Speed-USB 3.1-Technologie ermöglicht diese Konnektivitätslösung dem Benutzer eine schnelle und sichere Datenübertragung, das Aufladen seiner Notebooks und das Anschließen seiner Peripheriegeräte direkt an den Monitor, um Dateien zu teilen, Videos anzusehen und vieles mehr.

Die diesjährigen Philips Highlights auf der ISE im Detail:

499P9H – mit ausladenden 124 cm (48,8 Zoll) verfügt dieser auffällige Monitor über ein SuperWide-Curved-LCD-Display, das problemlos zwei 68,6 cm (27 Zoll)-QHD-Modelle nebeneinander ersetzt. Neben der enormen Flexibilität, die das 32:9-Format bietet, verfügt der 499P9H über eine Vielzahl innovativer Funktionen für mehr Produktivität und effizientes Multitasking. Dazu gehören: USB-C-Docking für maximale Konnektivität und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, ein integrierter MultiClient KVM-Switch, mit dem User zwei separate PCs gleichzeitig verwalten können, und eine Popup-Windows HelloTM-Webcam mit Gesichtserkennung, die bei Nichtgebrauch einfach eingefahren werden kann. Ergonomische Features für komfortableres Arbeiten runden den überaus positiven Gesamteindruck, den der 499P9H hinterlässt, ab.


222B9T und 172B9T – diese professionellen Monitore verfügen über Touchscreen-Technologie mit PCAP Touch (10 Berührungspunkte) und Stylus. Sie bieten dank des flexiblen Multifunktions-Standfußes optimalen ergonomischen Komfort. Darüber hinaus gibt die Schutzart IP54 den Profis die Gewissheit, dass ihr Bildschirm vor Kontakt, Staub und Wassereintritt geschützt ist. Die äußerst vielseitigen Monitore verfügen zudem über zahlreiche Anschlussoptionen, darunter VGA, HDMI, USB 3.0 und DVI. Das TN- oder IPS-Display 221B9T misst 55 cm (21,5 Zoll), während der 172B9T 43 cm (17 Zoll) und ein TN-Display aufweist.

241B7QGJEB – dieses 61 cm (23,8 Zoll) große Full-HD-LCD-Modell ist führend bei nachhaltigen Innovationen. Es bietet eine Vielzahl an leistungsstarken, energiesparenden Technologien wie Low-Power-Backlit für optimale Helligkeit und minimalen Verbrauch, einen PowerSensor, der die An- oder Abwesenheit des Anwenders über harmlose Infrarotsignale erkennt und die Monitorhelligkeit automatisch entsprechend reduziert, und die LightSensor-Technologie, die das Umgebungslicht erfasst und die Bildschirmhelligkeit automatisch anpasst. Der Monitor besteht aus leichten, zu 85 % recycelten Kunststoffen mit TCO Certified Edge-Zertifizierung und ist völlig frei von Schadstoffen wie Blei, Quecksilber und PVC/BFR. Alle Kunststoffteile, Gehäuseteile aus Metall sowie das Verpackungsmaterial sind zu 100 % recycelbar.

329P9H – dieser effizienzsteigernde 80 cm (31,5 Zoll) große Monitor (16:9) bietet einen hochwertigen 4-seitig rahmenlosen Flachbildschirm mit UltraClear-Bildern in 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160) für Anwender, die detailgenaue Darstellungen und eine zuverlässige Farbgenauigkeit benötigen. Ausgestattet mit einem praktischen integrierten KVM-Switch bietet dieser Monitor dem Benutzer auch die Leistung und Konnektivität des USB-C-Docking, den Komfort und die Sicherheit der Windows Hello Popup-Webcam und die energiesparende Effizienz des PowerSensors.

www.philips.com

Related Posts

  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Samsung auf der ISE 2020: Displays für Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Kreative
  • Philips Professional Display Solutions bietet mit dem erweiterten MediaSuite-Sortiment weitere, weltweit einzigartige Vorteile für die Hotelbranche

Post navigation

Design für Additive Fertigung – HP präsentiert Workshops für den 3D Druck
Nils Becker-Birck ist neuer Direktor ISP bei LG Electronics

Neueste Beiträge

  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • Acronis ernennt John Zanni zum Acronis President und Gaidar Magdanurov zum Chief Marketing Officer
    September 6, 2017 No Comment
  • LANCOM und Rohde & Schwarz festigen gemeinsame Wachstumsstrategie
    Juli 31, 2018 No Comment
  • Erste HACKVENTION auf dem Messegelände in Hannover
    November 17, 2016 No Comment
  • CES 2018: Samsung stellt digitales Flipchart vor
    Januar 15, 2018 No Comment
  • Optoma präsentiert auf der ISE2018 neues Large Format Display Sortiment
    Januar 29, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.