Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Premiere auf der Fespa: Drei Canon Innovationen

Canon eröffnet die Fespa am ersten Tag der Messe mit der Vorstellung dreier Neuentwicklungen: Tintentechnologie, Drucker und Software bilden ein neues Trio im Großformatportfolio des Unternehmens. Die FLXfinish+ UV-Gel-Technologie, die neue Arizona 6100 Mark II-Serie, und die PRISMA Workflow Software sind ab sofort verfügbar

Ein Klick, zwei Veredelungen: Druck mit FLXfinish+
Effektvolle Akzente sind die sprichwörtlich herausragenden Aspekte beim Großformatdruck. Mit der neuen Tintentechnologie FLXfinish+ ist das Akzentuieren mit zwei Veredelungen jetzt mit nur einem Klick möglich: samtig-matt und lebendig-glänzend heißt die schöne neue Kombi.

Das Hervorheben von Eyecatchern am Point-of-Sale, facettenreichere Einzelhandelswerbung oder glänzende Akzente für Etiketten und Aufkleber bis hin zu erstaunlichen Dekor-Effekten für Innenräume sind damit extrem unkompliziert möglich.

Die patentierte Canon UV-Gel-Technologie ermöglicht einzigartige Effekte, ohne dass ein zusätzlicher Lackkanal oder Verbrauchsmaterialien nötig sind ‒ alles funktioniert in einem einstufigen, vollautomatischen Prozess bei schlanken Betriebskosten.

FLXfinish+ wird standardmäßig bei allen Colorado 1650 und optional bei allen Colorado 1630 eingesetzt. Es ist auch als Upgrade für alle bereits bei Kunden installierten 1630er und 1650er Modellen erhältlich. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement, Kunden eine intelligente Investitionslösung anzubieten.

Canon Arizona 6100 Mark II: der schnellste Flachbettdrucker der Canon Arizona-Familie
Die neue Canon Arizona 6100 Mark II-Serie ist eine Weiterentwicklung der aktuellen Serie und besteht aus zwei Modellen: Arizona 6100 XTS Mark II für ein breiteres Spektrum an Substraten und Canon Arizona 6100 XTHF Mark II für Verpackungen, unebene Wellpappe oder stark verzogene Substrate wie beispielsweise Sperrholz. Es sind beides zuverlässige und einfach zu integrierende Flachbettdrucker für hohe Druckvolumina bei einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 220 m²/Std. Die Volumina sind von 20.000 m² bis zu 300.000 m² pro Jahr ausgelegt.

Mit der Arizona 6100 XTS Mark II können nahezu alle starren Medien bedruckt werden. Bei dieser Version können per unabhängiger Steuerung der Vakuumzonen gleichzeitig mehrere Platten, ungewöhnlich geformte Substrate und gestaffelte Aufträge für den Endlosdruck verarbeitet werden. Das Modell Arizona 6100 XTHF Mark II arbeitet mit High-FLOW-Technologie: Die Technologie wurde für den Druck auf schwierigeren Materialien entwickelt, die den Vakuumbereich nicht ausreichend abdichten. Mit der High-FLOW-Technologie wird das Niederziehen und Niederhalten durch enormen Sog erleichtert. Dieser ist 15-mal stärker als der Druck, den das Vakuum der Canon Arizona XTS ausübt. Damit gelingt auch der Druck auf Wellpappe oder Sperrholz.

Dank des Application Programming Interfaces (APIs) für Buchhaltung und Automatisierung kann eine einfache Integration von Systemen von Drittanbietern, wie z. B. Management-Reporting-Systemen, erreicht werden.

Mit der PRISMA XL Suite groß rauskommen
Die neue Canon PRISMA XL Suite schließt den Reigen der Fespa-Neuvorstellungen von Canon. Sie baut auf der erfolgreichen Workflow Software auf, mit der komplexe Aufträge automatisiert und gleichzeitig die Betriebszeit maximiert wird.

Die neue PRISMA XL Suite besteht aus:

• PRISMAguide XL heißt der Nachfolger von Arizona Xpert und ist auch für Canon Colorado-Rollendrucker erhältlich. PRISMAguide XL ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software zur Automatisierung und Vereinfachung der Druckauftragsvorbereitung für Erstdrucke. Die intuitiv bedienbare Druckvorstufensoftware speichert die Dateieinstellungen in einer Vorlage, sodass Nachdrucke schnell und einfach erneut abgerufen werden können.

• Die PRISMA Remote App überwacht Aufträge auf Canon Colorado Roll-2-Roll-Druckern und informiert rund um die Uhr über den Status des Druckauftrags.

• PRISMAservice ist eine cloudbasierte Plattform, die effizient Kundensupport für Canon Arizona und Canon Colorado bietet. PRISMAservice ist auch für Partner verfügbar, die sich um die Wartung und Instandhaltung von Maschinen vor Ort kümmern.

•Patrick Bischoff, Director Marketing & Strategy bei Canon Deutschland•, sagt: „Mit unserer neuen Tinten-Technologie FLXfinish+ setzen wir sprichwörtlich bemerkenswerte Akzente, die beiden neuen Arizonas 6100 Mark II sind das Schnellste, was wir in dieser Liga zu bieten haben und unsere Software erleichtert die Produktionsprozesse: Canon zeigt auf der Fespa Mehrwert für Druckdienstleister aus einer Hand. Die Botschaft lautet: Es gilt mutig und ambitioniert neue Wege zu gehen, um das Geschäft zu re-vitalisieren. Wer einen starken Partner mit einem hochwertigen Portfolio und Lösungskompetenz sucht, findet in Canon das richtige Unternehmen.“

www.canon.de

Related Posts

  • EDP Award für die Einzelblatt-Farbdrucksystem-Serie Ricoh Pro C5300s
  • HP bietet Druck-Lösungen für sich schnell verändernde Arbeitsumgebungen im Home-Office, im Büro oder unterwegs
  • Primera stellt auf der Photokina den Impressa IP60 Digitalen Farbfotodrucker vor

Post navigation

GoXtreme® präsentiert neue 4K-Action Cam
Zero-Click-Schwachstelle in Microsoft Office

Neueste Beiträge

  • Fallen die nicht aus den Ohren heraus?
  • NEU: GETACs vollrobustes X600
  • JETZT im Handel: Das neue LG gram 2022 mit Mattem Display, künstlicher Intelligenz und Komfort-Features
  • Neuer Modem-Router von Zyxel mit WiFi-6-Standard und Mesh für Triple-Play-Dienste
  • bluechip beendet erfolgreich das Geschäftsjahr und richtet den Vertrieb personell neu aus

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • Optoma präsentiert den BE Sport4
    Juni 6, 2018 No Comment
  • Jährliches cobra Partnertreffen in Konstanz
    September 20, 2017 No Comment
  • Statement zur Teilnahme von KIOXIA Europe an der embedded world 2020 
    Februar 21, 2020 No Comment
  • sysob „Gipfeltreffen“: VAD lädt zur Hausmesse in den Bayerischen Wald
    Juni 5, 2018 No Comment
  • CBL Datenrettung: Hilfe und Sonderkonditionen für Flutopfer
    Juli 31, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.