Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Siewert & Kau Academy: Innovatives Konzept zur Förderung der persönlichen Weiterentwicklung

Flexible Lernumgebung für Fachhandelspartner und Mitarbeiter

Siewert & Kau, Spezialist für IT-Distribution mit Mehrwert, präsentiert mit der Siewert & Kau Academy eine Plattform, die vielfältige Lernformen kombiniert und künftig Mitarbeiter sowie Fachhandelspartner zu Vertriebs- und herstellerspezifischen Themen schult. Das Konzept setzt auf eine Kombination aus E-Learning-Kursen, Präsenzschulungen und Blended Learning, um intern sowie extern eine möglichst effektive Personalentwicklung zu ermöglichen. Ein breites Kursportfolio steht ab sofort zur Verfügung, unter anderem zu den Microsoft Produkten Azure und M365, ein Software Asset Management (SAM) Grundlagentraining sowie ein Workshop zum Thema Dell EMC Cloud Client Computing (Wyse) für Einsteiger.

Qualifikation als Schlüssel zum Erfolg
Kaum eine Branche ist so schnelllebig wie die IT-Branche. Produktlebenszyklen werden kürzer und technische Anforderungen verändern sich stetig. Die zunehmende Komplexität der Innovationen erfordert eines ganz besonders: Fachwissen. Denn nur wer sich fortwährend weiterbildet, kann mit dem hohen Entwicklungstempo Schritt halten und sich auch in Zukunft gezielt vom Mitbewerb abheben. „Mitarbeiter sind das Kapital eines Unternehmens. Aus diesem Grund verfolgen wir bei Siewert & Kau seit Firmengründung den Grundsatz ‚Geschäfte werden von Menschen für Menschen gemacht‘. Dazu gehört nicht nur die enge Bindung zu unseren Kunden und Geschäftspartnern, sondern auch die nachhaltige Förderung unseres Teams“, erklärt Björn Siewert, Geschäftsführer der Siewert & Kau Computertechnik GmbH.

E-Learning, Präsenzschulung und Blended Learning
Nach dem internen Start öffnet der Distributor nun seine Academy auch für Fachhändler. „Die Möglichkeit, sich neue Kompetenzen anzueignen und Know-how aufzubauen, wurde von unseren Mitarbeitern bereits sehr gut angenommen. Wir freuen uns, mit unserer Academy ab sofort auch zur persönlichen Weiterentwicklung unserer Reseller beitragen zu können. Gemeinsam mit einem Experten für Trainingskonzepte von Vertriebsmitarbeitern und Führungskräften ist es uns gelungen, eine möglichst bedarfsgerechte Lernumgebung für unsere Fachhändler zu konzipieren, die sich optimal mit den Herausforderungen ihres Arbeitsalltags vereinen lässt. Daher bieten wir flexible E-Learning-Kurse, die ortsunabhängig 24/7 verfügbar sind. Die Präsenztrainings finden entweder an unseren Standorten in Bergheim, Berlin oder Braunschweig statt oder auf Wunsch direkt beim Kunden. Moderne Blended Learning-Angebote runden das Academy-Portfolio ab“, ergänzt Thorsten Daniels, Geschäftsführer der Siewert & Kau Service GmbH.
Vorteil des Blended Learning ist die Kombination aus Online- und Offlineanteilen, um den effektiven Wissenstransfer über verschiedene Kanäle zu ermöglichen. So profitieren Teilnehmer sowohl von der zeitlichen und räumlichen Flexibilität des E-Learning als auch von der sozialen Komponente traditioneller Seminare.
Das Academy-Angebot beinhaltet zum Beispiel klassische Verkaufstrainings, die speziell auf die Anforderungen der IT-Branche abgestimmt sind – so gibt es beispielsweise dedizierte Preisverhandlungsmodule, die aufzeigen, wie man Margen und Umsätze gezielt steigern kann. Zudem bietet die Academy S&K-Competence Center- spezifische Schulungen und Veranstaltungen, die den Value Add-Bereich betreffen. Auch herstellerspezifische Zertifizierungen für beratungsintensive Lösungen werden angeboten.

Ab sofort steht Fachhandelspartnern ein umfangreiches Kursangebot zur Verfügung, unter anderem:

  • Grundlagenseminare sowie Zertifizierungen zum Microsoft Licensing Professional (MLP) und Software Asset Management (SAM) im Rahmen von Präsenzkursen vermitteln nachhaltiges Know-how zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Lizensierung und befähigen zu entsprechenden strategischen Entscheidungen.
  • Digitale Trainings zur Microsoft Cloud Computing-Plattform Azure sowie dem Cloud Solution Provider (CSP) Programm, um produktspezifische Expertise auf- bzw. auszubauen. Zudem erhalten Reseller Impulse, wie sie den Nutzen bei ihren Kunden erfolgreich aufzeigen können.
  • Blended Learning Vertriebsworkshops, wie zum Beispiel Grundlagen der Kommunikation am Telefon, dienen der erfolgreichen Neukundengewinnung. Teilnehmer erlernen effiziente Techniken im telefonischen Kundenkontakt, beispielsweise ‚Wie setze ich meine Stimme als erfolgreiches Werkzeug ein?‘ oder ‚Wie identifiziere und wecke ich den Bedarf beim Gesprächspartner?‘.

„Bereits zum Start bieten wir vielfältige Online- und Offlineseminare an. Zudem wächst das Portfolio der Siewert & Kau Academy kontinuierlich und wird gezielt an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst, um effektiv und nachhaltig Know-how aufzubauen.“, sagt Thorsten Daniels abschließend.

Die Anmeldung zur Siewert & Kau Academy erfolgt über folgenden Link: www.siewert-kau.de/de/distribution/academy.

Related Posts

  • devolo und Littlebit Technology schließen Vertriebspartnerschaft für Deutschland
  • Dell Truck mit High Tech unterwegs bei Siewert & Kau
  • WORTMANN Gruppe steigert Umsatz auf fast 2,1 Milliarden Euro

Post navigation

NEC auf der FMX 2018: Display-Lösungen für kreative Entwickler
Den Moment erleben mit der neuen Philips Momentum-Serie

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • Black Friday 2017 – HTC läutet mit exklusiven Angeboten für Clubmitglieder den Black Friday ein
    November 21, 2017 No Comment
  • Ein umfassendes Sicherheitskonzept für das IoT schaffen
    September 5, 2017 No Comment
  • Snom Wireless Working: Der SoHo-Markt profitiert ab sofort von der Snom-DECT-Revolution
    Juni 28, 2022 No Comment
  • Mehr Spieler, mehr Spenden: bluechip baut Mitteldeutschen Firmencup aus
    Juli 3, 2018 No Comment
  • Neues EMEA-Führungsteam bei Plantronics: Konzentration auf das UC-Geschäft
    März 6, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.