Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Pure Storage baut seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit aus

Pure Storage, der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, hat heute Fortschritte bei seinen Bemühungen um Nachhaltigkeit bekannt gegeben. Diese helfen Kunden dabei, ihren Energieverbrauch und ihren ökologischen Fußabdruck erheblich zu reduzieren.

Nachhaltigkeit ist seit der Gründung von Pure Storage, einem innovativen Unternehmen in der Speicherbranche, ein Teil der DNA des Unternehmens. Da Nachhaltigkeit und Energieeinsparungen für Unternehmen auf der ganzen Welt immer wichtiger werden, investiert Pure weiterhin in die Unterstützung seiner Kunden beim Erreichen ihrer Umwelt- und Energiesparziele.

Das neue Pure1® Sustainability Assessment verschafft den Kunden einen Überblick über ihre Umweltauswirkungen und schlägt proaktiv Optimierungsmöglichkeiten vor. Die Funktionen umfassen:

  • Energieeinsparungsanalyse: Pure1 zeigt den verbrauchten Strom im Vergleich zum nominalen Stromverbrauch des Geräts. Kunden können die Stromverbrauchseffizienz für eine gesamte Flotte, einzelne Arrays oder nach Rechenzentrumsstandort überwachen.
  • Überwachung der Treibhausgasemissionen: Pure1 liefert direkte Schätzungen der CO2-Emission auf der Grundlage des verbrauchten Stroms.
  • Bewertung: Kunden können mit Pure1 beurteilen, wie sie die Energieeffizienz verbessern können, indem sie die Watt pro Dateneinheit auf dem Array messen, die zurückgelesen werden kann.
  • Empfehlungen: Pure1 bietet Einblicke und proaktive Empfehlungen zur Verbesserung der direkten CO2-Bilanz.

Neben der Bereitstellung neuer Nachhaltigkeits-Tools entwickelt Pure auch seine Kernprodukte weiter, um sie nachhaltiger zu gestalten. Mit der Einführung der FlashBlade//S™ -Produktfamilie bietet Pure eine mehr als doppelt so hohe Energieeffizienz wie frühere Versionen. Aufgrund einzigartiger Designentscheidungen können sowohl FlashBlade® als auch FlashArray™  Energieeinsparungen erzielen, die mit keinem anderen vergleichbaren Speichersystem auf dem Markt vergleichbar sind. Hierzu tragen die DirectFlash-Technologie von Pure, „Built-for-Flash“-Software, Always-on Deep Compression und Evergreen-Architektur™  bei.

Seit der Veröffentlichung seiner ersten Nachhaltigkeitsergebnisse im März 2022 hat Pure Storage nun Nachhaltigkeitsanalysen für die Nutzungsphase nach der Lebenszyklusanalyse (LCA)-Formel für sein gesamtes Portfolio an Speicher-Arrays durchgeführt, einschließlich des neuen FlashBlade//S. Pure liefert:

  • 84,7 Prozent direkte Energieeinsparungen mit FlashArray//X im Vergleich zu All-Flash-Speichern von Wettbewerbern ™[1]
  • 80 Prozent direkte Energieeinsparungen mit FlashArray//XL™ im Vergleich zu All-Flash-Speichern von Wettbewerbern
  • 75 Prozent direkte Energieeinsparungen mit FlashArray//C™ im Vergleich zu Hybridspeichern von Wettbewerbern
  • 67 Prozent direkte Energieeinsparung im Vergleich zu älteren All-Flash-Lösungen der Konkurrenz für FlashBlade//S
  • 60 Prozent direkte Energieeinsparung im Vergleich zu konkurrierenden All-Flash-Neulingen für FlashBlade//S

Als Unternehmen, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht, konzentriert sich Pure Storage darauf, einen echten und unmittelbaren Beitrag zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Kunden zu leisten.

„Unsere Mission bei der Cengage Group ist es, Bildung für alle Lernenden zugänglich zu machen, indem wir zugängliche und erschwingliche digitale Bildungsressourcen und Lösungen bereitstellen. Durch den Einsatz von Pure Storage FlashArray, FlashBlade, Pure1 und Evergreen//One™ in unserem Unternehmen konnten wir nicht nur die Speicherleistung und die Datenverfügbarkeit erheblich verbessern, um diese Mission zu erfüllen, sondern auch Platz, Strom und Kühlung sparen. Tatsächlich konnten wir unseren gesamten Speicherbedarf um 80 Prozent reduzieren und gleichzeitig die Leistung unserer vorherigen Speichersysteme verdoppeln bis verdreifachen“, berichtet Jim Chilton, CIO, Cengage.

„Pure FlashBlade hat uns bei unseren Supercomputing-Projekten zu enormen Fortschritten verholfen. Es hat außerdem Rechenressourcen freigesetzt und es uns ermöglicht, den Platzbedarf im Rack zu optimieren, was zu einer verbesserten Energie- und Kühleffizienz geführt hat. Mit Pure Evergreen//Forever™ sehen wir auch einen positiven Nutzen für die Umwelt, da wir bei technologischen Erneuerungen keine umfassenden Hardwareänderungen vornehmen müssen“, erklärte Alvin Ong, CIO, Nanyang Technological University, Singapur.

„Mit Pure FlashStack konnten wir problemlos steigende Workloads bewältigen, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Außerdem wurde unser Rack von zwölf auf drei Einheiten reduziert, wodurch unser Stromverbrauch von 5.000 auf 1.100 Watt sank. Wir sind stolz darauf, diesen unglaublichen Umwelteffekt erzielt zu haben“, kommentiert Hector Romero, Senior Systems Engineer, Barfoot & Thompson. „Als Unternehmen, das Großbritannien seit über 230 Jahren äußerst detailliert kartiert, ist es keine Überraschung, dass uns die Umwelt wirklich wichtig ist. Unsere Karten werden von alltäglichen Wanderern und Rettungsdiensten gleichermaßen verwendet, und wir können ihnen diesen Service  bei gleichzeitiger Reduzierung unseres Energieverbrauchs, der CO2-Emissionen und des CO2-Fußabdrucks des Rechenzentrums bieten. Pure Storage hat uns in die Lage versetzt, all diese Ziele zu erreichen, und wir freuen uns über unsere bisherige Zusammenarbeit“, bestätigt Lloyd Clarke, Leiter Virtualisierung, Ordnance Survey.


www.purestorage.com.

Post navigation

Ausbildungsrekord bei bluechip
Optoma präsentieret den neuen Kurzdistanz 4K UHD Heimkino und Gaming

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • Der IGEL UD Pocket gewinnt den German Stevie Award in Gold
    Mai 3, 2018 No Comment
  • Data Loss Prevention – mit Endpoint Protector 5 ein Kinderspiel
    September 19, 2017 No Comment
  • USV gegen Blitzeinschlag: Wie Server, Router und Switch Sommergewitter unbeschadet überstehen
    Juni 25, 2021 No Comment
  • Call for Papers für die Internet Security Days 2017
    September 20, 2017 No Comment
  • Die Welt in 360°-Bildern und -Videos festhalten
    Februar 22, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.