Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Samsung ProXpress C40xx-Serie ab sofort verfügbar

Mit dem Farblaserdrucker ProXpress C4010ND sowie dem Farb-Multifunktionsgerät ProXpress C4060FX stellt Samsung Electronics Unternehmen erneut leistungsstarke Begleiter für den Büroalltag an die Seite. Das Multifunktionsgerät der Serie ist mit dem Smart UX Center ausgestattet, das mit Apps aus dem Printing App Center einfach an individuelle Anforderungen im Unternehmen angepasst werden kann. Hierfür stellt Samsung gleich zwei neue Apps vor: RemoteView und Send Anywhere for Printer.

Die neuen Geräte ergänzen die ProXpress C30xx-Serie und erweitern das Leistungsspektrum von bis zu 30 Seiten auf bis zu 40 Seiten pro Minute. Ein 800/400 MHz Dual Core Prozessor im ProXpress C4010ND und ein 1.5 GHz Quad Core Prozessor im ProXpress C4060FX sorgen für schnelle Arbeitsprozesse. Den ProXpress C4060FX zeichnen außerdem ein Dual Scanner mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 60 ipm aus sowie ein standardmäßiger Arbeitsspeicher von 3 GB, der sich bis auf 5 GB vergrößern lässt. Ergiebige High-Yield-Kartuschen ermöglichen kosteneffizientes Drucken. Eine Tonerfüllung kann für bis zu 15.000 Seiten in schwarzweiß und für bis zu 10.000 Seiten in Farbe reichen. Die maximale Papierkapazität beträgt dabei 2.250 Blatt. Zusätzlich hält eine integrierte Instant-Fusing-System-Technologie den Energieverbrauch und die Aufwärmzeit gering und hilft dabei, die Gesamtkosten niedrig zu halten. Die Geräte sind nach dem ersten Einschalten oder einer Ruhephase schnell betriebsbereit – auch das trägt zur täglichen Effizienz im Büro bei.

Im Januar 2017 wurden die Geräte der ProXpress C40xx-Serie mit dem iF Design Award 2017 für ihr Produktdesign ausgezeichnet.

Das Farb-Multifunktionsgerät ProXpress C4060FX verfügt über ein 7 Zoll (17,78 cm) Infrarot-Farb-Touchscreen – das Smart UX Center. Dabei handelt es sich um eine Art integriertes Tablet, dessen Bedienkonzept und Benutzeroberfläche vollständig auf Android basiert. Genau wie beim Samsung Multifunktionssystem MultiXpress M5360RX reagiert die Benutzeroberfläche auf Berührungen durch einen Finger, teilweise auch mit Handschuh, einen Stift (Pen) oder ähnliche Objekte. Mit Apps und Widgets, die Anwender als Lösungen aus dem Samsung Printing App Center herunterladen können, lässt sich die Smart UX Bedienoberfläche einfach und individuell konfigurieren und im Funktionsumfang noch einmal erweitern. „Die beiden neuen Geräte der ProXpress C40xx-Serie schaffen einen echten Mehrwert für unsere Kunden”, erklärt Norbert Höpfner, Head of Printing Solutions Samsung Electronics GmbH. „Mit dem Smart UX Center ist der ProXpress C4060FX ein wahres Multitalent, das mit Apps wie RemoteView oder Send Anywhere for Printer nochmal deutlich an Effizienz und Anwenderfreundlichkeit zulegen kann.”

RemoteView ist die neueste Lösung für das Samsung Smart UX Center und eine Produktergänzung der Lösung RemoteCall. Bei RemoteView genügt die einmalige Legitimation durch den Kunden, um dem Helpdesk oder Technik-Support dauerhaft den Fernzugriff auf das Multifunktionsgerät zu gestatten. Dafür wird das multifunktionale System, nach Freigabe durch den Kunden, über das Internet für die Fernwartung zur Diagnose und Fehlerbehebung verschlüsselt mit dem Servicesystem des Supports verbunden. Anders als bei RemoteCall können Kunden bei RemoteView noch eine einmalige Legitimation zu Beginn erteilen. Damit eignet sich die Lösung insbesondere für Kunden mit eigenem Helpdesk. Zwar wird der Kunde stets über jeden Zugriff des Helpdesks oder Supports informiert, muss aber nicht mehr selbst aktiv werden. Alternativ kann auf Wunsch auch eine fallweise Legitimation erfolgen. Der Zugriff erfolgt bei der neuen Lösung über ein dem Support oder Helpdesk zugängliches Webportal, auf dem die registrierten Systeme strukturiert und organsiert werden können.

Ab sofort können Samsung Kunden die App Send Anywhere for Printer über den Fachhandel kostenpflichtig erwerben. Speziell zugeschnitten auf Drucker, bietet die App nach der Installation eine einfache Möglichkeit, gescannte Dokumente direkt vom Multifunktionssystem aus mit verschiedenen kompatiblen Geräten zu teilen. Gleichzeitig ermöglicht die App das Empfangen sowie das anschließende Drucken von Dateien unterschiedlicher kompatibler Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder PCs am Multifunktionssystem. Die Lösung eignet sich insbesondere für Anwender, die Dokumente ohne aufwendigen Login-Prozess schnell und einfach mit verschiedenen Empfängern teilen wollen, ohne dafür auf eine Cloud-Infrastruktur zurückgreifen zu müssen. Die Verschlüsselung mit einem Einmalcode (OTP) bietet bei dieser komfortablen ad-hoc FileSharing Alternative Schutz. Denn sowohl für das Versenden als auch das Drucken wird ein OTP-Code benötigt, der dafür sorgt, dass Dokumente nicht in unbefugte Hände geraten.

www.samsung.de

Related Posts

  • Kyocera: Benjamin Menges ist neuer Vertriebsleiter Key Account Finance / Systemintegratoren
  • Canon präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 „The Power to Move“
  • IDC MarketScape 2025: Canon als führender Anbieter im Remanufacturing anerkannt

Post navigation

Keine Angst vor Stromausfall bei Gewitter
Sophos startet Synchronized-Security-Initiative für Channel

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • IGEL Österreich eröffnet Flagship Office mit Showroom
    September 7, 2017 No Comment
  • Samsung verlängert seine Herstellergarantie für Hospitality Displays auf 36 Monate
    August 14, 2018 No Comment
  • Auszeichnung für Xtorm mit dem iF DESIGN AWARD 2017
    Februar 16, 2017 No Comment
  • Start der neuen Webinar-Reihe von Ferrari electronic – Zukunft sicher gestalten, Trends erkennen
    Oktober 26, 2017 No Comment
  • LANCOM Systems kürt die erfolgreichsten Channel-Partner 2017
    November 13, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.