Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Schlank und Leistungsstark: Warum die Samsung SSD 990 PRO Single-Sided Bauweise überzeugt

Für Tech-Enthusiast*innen ist es ein schmerzhafter Anblick: SSDs, die sich über dem Mainboard winden und biegen. Das Internet ist voll von solchen Bildern, Diskussionen in Foren zum Thema bieten Stoff für ganze Romane. Dieses sogenannte „Bending“ tritt besonders in ultradünnen Laptops und selbstgebauten Gaming-PCs auf. Was solls, mag man sagen. Sieht eh keiner, wenn das Gehäuse drumherum ist. Doch Vorsicht, die SSD leidet unter der Verformung. Sie kann sich beispielweise auf die Leistungsfähigkeit des Speicherriegels auswirken, was in der Konsequenz bedeutet, dass die SSD nicht ihr volles Performance-Potenzial ausschöpfen kann. Im schlimmsten Fall reduziert das Biegen gar dessen Lebensdauer. Samsung hat deswegen eine NVMe™ SSD mit Single-Sided Bauweise im Portfolio: Die 990 PRO.

Das Besondere an der Highend-SSD mit 1 TB, 2 TB oder 4 TB Speicherkapazität ist ihre Bauweise: Durch die V8 1 TB high-density NAND-Technologie und einem Stacking-Verfahren besitzt der Speicher einen einseitigen M.2-Formfaktor. Diese so genannte Single-Sided Bauweise ist eine Seltenheit unter den PCIe Gen4 SSDs mit DRAM und großem Speicher. „Normalerweise befinden sich bei einer 4 TB SSD auf der Vorderseite neben den Anschlüssen, der Controller und dahinter die Speicherchips“, erklärt Dennis Bode von hardwareluxx.de. „Bei Samsung ist das anders. Hier sind 4 TB auf einer einzigen Seite verfügbar. Auf der Rückseite befindet sich außer einem Thermalpad für die Hitzeableitung nichts.“ Das Ergebnis ist eine Höhe von nur gerade einmal 8,2 mm – und damit eine geringere Chance auf Biegen, Drücken oder Quetschen der SSD im engen Maschinenraum eines PCs oder ultraschlankem Laptop.

„Die Konfiguration ist wirklich genial“

Bode ist Chefredakteur von hardwareluxx.de, eines der reichweitenstärksten Onlinemagazine zu IT-Themen in Deutschland. Er hat zwei 990 PRO mit 4 TB in einem SCHENKER VIA 14 Pro eingebaut. Der interne Speicher des Ultrabooks wird so auf 8 TB hochgeschraubt. Das bietet Raum für 80 Games mit jeweils 100 Gigabyte, 1.600 Stunden Full-HD Film oder 800.000 hochauflösende Fotos. „Genügend Platz, um sich um Kapazitäten keine Gedanken machen zu müssen“, bringt es Bode auf den Punkt. „Diese Konfiguration ist wirklich genial.“

Die Fülle an Platz trifft den Nerv der Zielgruppe, denn von dem dünnen und leichten Kraftpaket aus dem Hause Schenker Technologies profitieren gerade Content Creators und Programmierer*innen. Sie benötigen Rechenpower und massig Speicher. „Wir sammeln das Feedback unserer Kund*innen aktiv ein und lassen es in die Entwicklung unserer Produkte einfließen“, sagt Robert Schenker, CEO von Schenker Technologies. „Neben einer starken CPU- und Multimedia-Leistung hat sich unsere Community beim neuen Spitzenmodell SCHENKER VIA 14 Pro eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten für eine flexible Nutzung gewünscht. Wir haben deswegen unter anderem zwei M.2-SSD-Slots zur Erweiterung des internen Speichers integriert.

Trotz der Leistung und Konnektivität ist das elegante 14 Zoll Ultrabook 1,85 cm dünn. Kein Millimeter Platz wird im Inneren verschenkt, weswegen unter den Speicher-Steckplätzen weitere Komponenten, wie beispielsweise eine Hardware-Monitoring-Einheit verbaut sind. „Um genügend Abstand zwischen den Chips und den eingebauten SSDs zu gewährleisten, setzt das neue SCHENKER VIA 14 Pro auf die Verwendung von Speichermedien mit einseitiger Architektur“, erklärt Robert Schenker. „Insofern ist die 990 PRO von Samsung hierfür perfekt geeignet“.

High-End Performance bei effektivem Temperaturmanagement

Für ein zuverlässiges Wärmemanagement verwendet die 990 PRO einen nickelbeschichteten Controller sowie einen Heatspreader. Die Dynamic Thermal Guard-Technologie von Samsung sorgt zudem dafür, dass die Temperatur des Laufwerks auf einem passenden Niveau bleibt. „Soll die SSD noch weiter gekühlt werden, reicht es aus, einen passiven Kühlkörper lediglich auf der Vorderseite zu verbauen“, stellt Bode in seinem Test mit dem VIA 14 Pro fest. „Dann sind auch schon alle wärmeerzeugenden Komponenten gekühlt“.

Neben dem schlanken Single-Sided Design und ihrem effektivem Temperaturmanagement bringt die interne SSD von Samsung eine enorme Leistung mit: Sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s sorgen für schnelle Ladevorgänge. Mehr geht über die PCIe®-4.0-Schnittstelle selbst in der Theorie kaum.1 Auch beim 3DMark Storage-Test, der die Leistung beim Laden, Kopieren, Speichern und Aufnehmen eines Spiels ermittelt, schneidet die 990 PRO hervorragend ab.2

Das Zusammenspiel aus Spitzen-Performance, Wärmeregulierung und Single-Sided Komponentenarchitektur macht die NVMe™ M.2 SSD 990 PRO zu einer optimalen Erweiterung für PCs, ultraschlanke Laptops sowie die Playstation 5, und begleitet Content Professionals, Datenanalyst*innen und Gamer*innen zuverlässig bei ihren Aufgaben und Abenteuern.ern.

Der YouTube-Clip ist hier zu finden: https://youtu.be/zGS5KOI6M-U

1 Die höchste theoretische sequenzielle Lesegeschwindigkeit von PCIe® 4.0 beträgt 8000 MB/s – 990 PRO erreicht 7.450 MB/s ab Q3 2022.2 https://hothardware.com/reviews/samsung-ssd-990-pro-4tb-review-big-fast-storage-for-gamers?page=2

www.samsung.com/de

Related Posts

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks
  • BenQ GV32: Stilvoller Mini-Beamer für grenzenloses Entertainment
  • WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE

Post navigation

Ricoh Europe und Flora geben EMEA-Partnerschaft bekannt
Weltcup-Standort Oberhof setzt auf hochverfügbares WLAN von LANCOM

Neueste Beiträge

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks

Author’s Posts

  • Sandberg-Schwerpunkt richtet einen Focus auf das Gaming-Segment
    Februar 8, 2024 No Comment
  • XLR8: Gamer im Mittelpunkt
    Juli 7, 2021 No Comment
  • OnePlus 5T ist europaweit ausverkauft
    April 17, 2018 No Comment
  • LANCOM Systems Gründerwettbewerb: Innovative Ideen für die digitale Zukunft
    Juli 4, 2022 No Comment
  • Verbraucherumfrage: Smartwatch ist Top-Zukunftstrend für Uhrenbranche
    Januar 15, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.