Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

So sehen Sieger aus: 49″ Curved-Gaming-Monitore AGON AG493UCX2 und AG493QCX von AGON by AOC

Die weltweit führende Gaming-Monitor1– und IT-Zubehörmarke AOC stellt sein Gaming-Portfolio – Monitore, Headsets, mechanische Keyboards, Mäuse, Mauspads und vieles mehr für Gamer aller Leistungsklassen – ab sofort unter seine neue Dachmarke „AGON by AOC“. Während sich die kürzlich vorgestellte Kategorie AOC GAMING an digitale Abenteurer richtet, stehen die Monitore und Peripherieprodukte der AGON-Kategorie für ein in sich kompatibles Ökosystem, das eine maximal immersive und stylishe Gaming-Atmosphäre für den anspruchsvollen Competetive-Gamer bietet.

Gemacht für Helden

Große Kräfte schließen sich in der Welt mit Helden zusammen, die das AGON-Banner tragen. Helden in der realen PC-Gaming-Szene sind sowohl die hartgesottenen, kompetitiven Gamer als auch Streamer und Content Creators. Sie kombinieren individuelle Talente mit Teamwork, um an die Spitze des Wettbewerbs zu gelangen und zu zeigen, was man mit der richtigen Ausrüstung erreichen kann. Für diese Helden ist die Reihe AGON (altgriechisch für „Kampf“/„Wettkampf“) sicherlich der passende Begleiter, den sie brauchen.

Die ersten Modelle der neu eingeführten AGON-Serie sind zwei 32:9 Curved Super-Wides, die aller Helden wert sind: der 124,5 cm (49″) große AG493UCX2 mit satter 165 Hz Bildwiederholrate sowie der ebenfalls 49″ große AG493QCX mit 144 Hz Bildwiederholrate. Der AG493UCX2 vereint also praktisch zwei 27″-QHD-Displays in einem nahtlosen Panel mit DQHD-Auflösung (5120 x 1440) und der AG493QCX zwei 27″-Full-HD-Displays mit DFHD-Auflösung (3840 x 1080). Beide Monitore verfügen über ein VA-Panel, das tiefe Schwarztöne, satte Farben und ein hohes Kontrastverhältnis für atemberaubende Bilder liefert – unterstützt durch ihre VESA-zertifizierte DisplayHDR 400-Spezifikation.

Große Ergebnisse erfordern große Ambitionen

„Unsere bisherige AGON-Serie ist weiterhin die ‘Go-to’-Monitor-Marke für Hardcore-Gamer und Gaming-Enthusiasten. Die 49-Zoll-AGON-Modelle werden besonders von Simulations- und Rennsportfans geschätzt, sind aber auch bei Beschäftigten im Homeoffice und bei Content Creatorn beliebt. Dank der höheren Bildwiederholraten der neuen Modelle und der zunehmenden Anzahl von Spielen, die das 32:9-Seitenverhältnis unterstützen, können Gamer ein immersives Erlebnis in noch mehr Genres wie FPS oder MOBA genießen“, sagt César Reyes Acosta, Gaming Product Manager / IT Accessories & Touch Monitors Team Leader bei AOC Europe

Mehr zu sehen, mehr zu verarbeiten

Der 49″ AGON AG493UCX2 ist mit einem superbreiten 32:9 VA-Panel und randlosem Design ausgestattet, das mit seiner futuristischen Krümmung wie aus einem Sci-Fi-Raumschiff wirkt. Die 1800R-Krümmung biegt sich sanft vor dem User und füllt sein peripheres Sichtfeld aus – wie ein VR-Set auf dem Schreibtisch, frei von jeglichen Hindernissen in der Mitte des Displays.

In Rennsimulationsspielen erhöhen große, superbreite Displays wie das AG493UCX2 die Situationswahrnehmung, indem sie ein breiteres Bild der Spielwelt zeigen. Der Gamer kann dadurch den Maßstab besser im Kopf visualisieren und zum perfekten Zeitpunkt in die Kurve gehen, um weiterzukommen. In Flugsimulationstiteln dagegen erleichtert die zusätzliche Bildschirmfläche die Darstellung zahlreicher kleiner Einstellrädchen und Anzeigen, visueller Hinweise und Diagramme. Der AG493UCX2 glänzt vor allem in Spielen, die aus der Ego-Perspektive gespielt werden. Dennoch profitieren alle Games von der zusätzlichen Bildschirmfläche: ob RTS-Spiele, bei denen der Spieler seine Heimatbasis und die Grenze gleichzeitig sehen kann, oder MMO-Spiele mit vielen Interaktionen, die parallel stattfinden.

Trotz seiner enormen Größe ist der AG493UCX2 genauso schnell und reaktionsstark wie seine schmaleren Cousins. Zu verdanken hat er dies seiner 165 Hz Bildwiederholrate und 1 ms MPRT-Reaktionszeit (4 ms GtG), die das Adrenalin im Wettkampf in die Höhe treiben. Content Creator oder Streamer können zwei PCs (einen Streaming-PC/Arbeits-PC und einen Gaming-PC) anschließen und dank des integrierten KVM-Switches mit einem Satz Peripheriegeräte steuern. Über den USB-C-Anschluss lassen sich Videos übertragen und gleichzeitig Laptops mit bis zu 65 W versorgen beziehungsweise aufladen. Immersiv und produktiv – was will man mehr?

Den Adrenalinrausch simulieren

Der 49″ AGON AG493QCX ähnelt seinem Schwestermodell und bietet ein Full-HD-basiertes Erlebnis anstelle des QHD des AG493UCX2. In einem voll ausgestatteten Simulations-Setup mit einem angemessenen Abstand zum Monitor liefert der AG493QCX ein großartiges Immersionserlebnis. Aber im Gegensatz zu seinem QHD-Schwestermodell belastet die niedrigere Auflösung die GPU weniger, wodurch die Gesamtsystemkosten sinken. Auf seinem vergleichbaren 49″-VA-Panel läuft die 3840 x 1080-Auflösung des AG493QCX mit einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz für blitzschnelle Darstellungen. Seine Reaktionszeit von 4 ms GtG und 1 ms MPRT gewährleistet ein Gaming-Erlebnis mit so wenig Ghosting wie möglich.

Beide Monitore bieten außerdem den Picture-by-Picture-Modus, um ein Arbeitsnotebook und einen Desktop gleichzeitig anschließen zu können (an seine 2x HDMI-2.0- oder 2x DisplayPort-1.2-Eingänge) und sich beide Inhalte nebeneinander anzeigen zu lassen. Während der AG493UCX2 auch einen USB-C-Eingang besitzt, verfügen beide über einen integrierten 3-Port-USB-Hub für den einfachen Anschluss von Peripheriegeräten.

Vollgepackt mit Features

Beide Modelle unterstützen Adaptive-Sync, um Bildstottern und Tearing zu vermeiden. Sie sind VESA DisplayHDR 400 zertifiziert, dekodieren und zeigen einen hohen Dynamikbereich mit satteren Farben (89 % AdobeRGB, 91 % DCI-P3 sowie 120 % sRGB-Gamut-Abdeckung2 beim AG493UCX2), der für die Erstellung von Inhalten geeignet ist. Um wirklich überall zu überzeugen, sind sie mit massiven und stabilen Metallständern ausgestattet, über die sich ihre Displays stufenlos um bis zu 100 mm in der Höhe verstellen sowie zusätzlich neigen und drehen lassen. Bei beiden Modellen sorgen zudem zwei 5-W-Lautsprecher für satten Stereo-Sound.

Um die OSD-Einstellungen vorzunehmen oder verschiedene Gamemodi und spielspezifische Funktionen auszuwählen, können die User entweder die On-Board-Tasten, die mitgelieferte Fernbedienung oder die AOC G-Menu-Software nutzen.

Die ersten Modelle der neuen AGON-Serie, der 49″ AG493UCX2 und AG493QCX, werden ab September 2021 erhältlich sein.

____

1 IDC Quarterly Gaming Tracker – Gaming Monitor 2021 Q1

2 BT. 709 / DCI-P3 Abdeckung basierend auf CIE 1976, sRGB-Bereich basierend auf CIE 1931, Adobe RGB-Abdeckung basierend auf CIE 1976

Homepage GAMING | AOC Monitors

Related Posts

  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power

Post navigation

Vorgestellt: das neue Gaming-Universum AGON by AOC
WORTMANN AG ist deutscher Microsoft Partner of the Year

Neueste Beiträge

  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • Scythe Mugen 5 PCGH Edition mit zwei Kaze Flex 120 PWM Lüftern für absolute Stille
    Mai 13, 2017 No Comment
  • Ferrari electronic auf der TWENTY2X
    Februar 14, 2020 No Comment
  • LEISTUNGSSTARKE LEICHTGEWICHTE: LG LAUNCHT GRAM NOTEBOOKSERIE IN DEUTSCHLAND
    Mai 5, 2020 No Comment
  • Fünf für den Wettkampf: AOC stellt neue G2-Gaming-Monitore mit 240 Hz und 0,5 ms Reaktionszeit vor
    Mai 14, 2020 No Comment
  • Audio-Technica präsentiert neuen, audiophilen Referenz-Kopfhörer ATH-ADX5000
    September 1, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.