Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

SoftBank bringt Telekommunikation auf das nächste Level – Innovationsstrategie setzt auf Technologie von Pure Storage und umfasst künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

SoftBank Corp., einer der vier großen Telekommunikationsdienstleister in Japan, ist mit groß angelegten mehrdimensionalen Cloud-Infrastrukturen und -Diensten der nächsten Generation Branchenführer. Bei SoftBank werden alle Cloud-Umgebungen – einschließlich Enterprise Cloud, IT Cloud, Telecom Cloud, Edge Cloud (MEC), AI/ML Cloud – von einer einzigen Engineering-Abteilung mit einer einzigen Architektur entworfen und entwickelt. Dr. Ashiq Khan leitet diese Unified Cloud & Platform Division, die auch Managed Services auf öffentlichen Clouds umfasst.

Während SoftBank sein Telekommunikationsgeschäft weiter ausbaut, das mehr als 40 Millionen Mobilfunkkunden in Japan bedient, expandiert das Unternehmen mit seiner Wachstumsstrategie „Beyond Carrier“ auch in nicht-telekomische Geschäftsbereiche. Die Arbeit mit einer einheitlichen Cloud und Plattform spielt eine grundlegende Rolle bei der Verwirklichung dieses Ziels einer Infrastruktur der nächsten Generation für eine digitale Gesellschaft.

Viele SoftBank-Kunden kennen das Unternehmen für seine Innovation und bahnbrechende Forschung. Als Gründungsmitglied der AI-RAN Alliance fördert SoftBank weltweite Innovationen im Bereich der Telekommunikation der nächsten Generation, wie beispielsweise die 6G-Revolution mit KI. SoftBank hat außerdem eine erstklassige Plattform für generatives maschinelles Lernen (ML) mit künstlicher Intelligenz (KI) intern entwickelt, um ein eigenes Large Language Model (LLM) zu erstellen, das speziell auf die japanische Sprache zugeschnitten ist.

SoftBank hat Pure Storage ausgewählt, um die Speicherschicht hinter vielen der hochmodernen Dienste von SoftBank bereitzustellen. Das Unternehmen baut auf dieser Grundlage auf, um neue Innovationen voranzutreiben und Kunden besser zu bedienen. Dieser zukunftsorientierte Ansatz hat SoftBank in diesem Jahr den Pure Storage Greatest of All Time Breakthrough Award für APJ eingebracht.

Eine Verfügbarkeit von fünf Neunen erreichen

Eine hochverfügbare Speicherinfrastruktur ist für die unterbrechungsfreie Bereitstellung von Diensten von SoftBank von entscheidender Bedeutung. Ob es um die Sicherung privater Informationen mobiler Kunden, in Cloud-Umgebungen von Unternehmenskunden gespeicherter Daten oder IT- und OA-Systeme für Mitarbeiter geht – SoftBank weiß, dass jede Beeinträchtigung der Datenverfügbarkeit und -integrität katastrophale Folgen haben kann.

Mit der Pure Storage-Plattform, einschließlich FlashArray und FlashBlade, kann SoftBank eine flexible, softwarezentrierte Architektur nutzen, die für modulare und unterbrechungsfreie Upgrades konzipiert wurde. Dies minimiert das Risiko eines Datenverlusts im Vergleich zu den vollständigen Speicheraktualisierungen und Datenmigrationen, die bei anderen Speichern erforderlich sind. So steigert beispielsweise der Austausch nur eines Speichercontrollers die Leistung und reduziert gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten sowie den Elektroschrott – und unterstützt damit die zentralen Nachhaltigkeitsziele von SoftBank.

Erreichen höchster Leistungs- und Produktivitätsniveaus

SoftBank verwendet Pure Storage, um viele verschiedene Anwendungsfälle in seiner einheitlichen Cloud- und Plattforminfrastruktur zu unterstützen. Beispielsweise ist Pure Storage ein wichtiges Element in seinem Büroautomatisierungssystem. Die schnellen IOPS und die zuverlässige Speicherleistung verbessern die Mitarbeitererfahrung und steigern die Produktivität. SoftBank verwendet Pure Storage auch für die Entwicklung und Bereitstellung moderner softwarebasierter Speicherlösungen. „Pure Storage hat uns hervorragende Kosteneffizienz und Leistung in unseren modernen Cloud-Diensten geboten, sodass wir neue Geschäftsmöglichkeiten nutzen konnten“, sagt Dr. Khan.

Nutzung von KI

Mit einer soliden technischen Grundlage konzentriert sich SoftBank nun auf neue Innovationen. Eines der größten Vorhaben des Unternehmens ist ein Projekt zur Entwicklung von hauseigenen LLMs mit 390 Milliarden Parametern im Jahr 2024. Viele der LLMs auf dem Markt werden in anderen Sprachen als Japanisch geschult. Selbst wenn diese LLMs ins Japanische übersetzt werden, fehlen ihnen oft kulturelle Hinweise, die für Japan einzigartig sind.

„Wir möchten für unsere Kunden einen echten japanischen LLM schaffen“, sagt Dr. Khan. „Da Pure Storage Datenintegrität und hohe Serviceverfügbarkeit in Cloud-Speicherdomänen gewährleistet, sind wir gespannt, was wir in Zukunft erreichen können, um den nächsten Technologiesprung zu schaffen.“

www.purestorage.com/de/

Related Posts

  • Samsung gibt Einblick in Trends und Strategie für den Storage-Bereich 2025
  • PNY stellt neue CS2150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSD vor
  • Rundum durchdacht – 360 Grad voraus: Lenovo Infrastructure Solutions bei api

Post navigation

Arrow ist EMEA Regional Distribution Partner von Splunk
„Willst Du mit mir gehen?“ Wie Händler im Druckermarkt auffallen

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Neuer Besucherrekord auf der NetApp Insight Berlin 2017
    Dezember 5, 2017 No Comment
  • Apple kündigt die nächste Generation der AirPods Pro an
    September 9, 2022 No Comment
  • Erster digitaler gamescom congress
    August 28, 2020 No Comment
  • Jährliches cobra Partnertreffen in Konstanz
    September 20, 2017 No Comment
  • Siewert & Kau erweitert Sortiment seiner 3D-Druck Eigenmarke Avistron um Resin-Supplies
    Januar 24, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.