Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

VARTA AG kauft das VARTA Consumer Batteries Geschäft von Energizer

Der Batterie-Hersteller VARTA AG hat heute einen Vertrag zum Erwerb des VARTA Consumer Batteries Geschäfts (“VARTA Consumer”) von der US-amerikanischen Energizer Holdings, Inc. (“Energizer”) unterzeichnet. Zu VARTA Consumer Batteries gehören eine Vielzahl von Ländergesellschaften mit dem Hauptproduktionsstandort in Dischingen, Deutschland.

VARTA Consumer Batteries ist einer der führenden Hersteller von Consumer Gerätebatterien in Europa. Das Unternehmen konnte sich in zahlreichen europäischen Ländern als Marktführer positionieren. Die Grundlage für die erfolgreiche Geschäftsentwicklung der VARTA Consumer Batteries bildet das ausgeprägte europäische Distributionsnetz mit einer Vielzahl von lokalen Gesellschaften sowie die langjährigen Kundenbeziehungen mit nahezu allen europäischen Key-Retailern. Zum Produktportfolio zählen Batterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten. Im Geschäftsjahr 2018 betrug der Umsatz von VARTA Consumer Batteries rund 300 Millionen Euro.

Mit der Akquisition der VARTA Consumer Batteries werden die weltweiten VARTAMarkenrechte unter dem Dach der VARTA AG vereint. Dies stärkt den Auftritt der Marke VARTA und deren Produkte in allen Segmenten. Mit der Erweiterung der Produktpalette diversifiziert das Unternehmen seine Umsatzströme und stellt sein Geschäftsmodell auf eine breitere Basis. Die Übernahme garantiert ein innovatives Produktangebot mit höchstem Qualitätsanspruch unter dem Markennamen VARTA.

„Mit dieser Transaktion nutzen wir die einmalige Chance zusammenzuführen, was zusammengehört. Mit dem Kauf können wir wieder unserem Premium-Markennamen, der für Technologie- und Innovationsführerschaft steht, umfangreich nutzen“, sagt Herbert Schein, CEO der VARTA AG. „Außerdem wird das attraktive Cashflow-Profil der VARTA Consumer Batteries einen maßgeblichen Beitrag zum Ausbau unserer stark wachsenden, hochprofitablen Lithium-Ionen-Produktion leisten und wird zum weiteren Wachstum des VARTA Consumer Bereiches genutzt werden können. Die Wachstumsstrategie und das Expansionstempo bei Lithium-Ionen bleibt unverändert bestehen und der VARTA Consumer Batteries Bereich kann ebenfalls weiter ausgebaut werden.“

Steffen Munz, Finanzvorstand (CFO) der VARTA AG, ergänzt: „Wir schaffen einen weltweit führenden Hersteller von Batterien mit einem kombinierten Umsatz von mehr als 600 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis (EBITDA) von mehr als 100 Millionen Euro. Der erwartete Kaufpreis liegt deutlich unter dem Wert, der im Rahmen von Transaktionen vergleichbarer Unternehmen gezahlt wird.“

Der erwartete Netto-Veräußerungspreis für VARTA Consumer Batteries liegt bei rund 100 Millionen Euro. Dieser wird erst mit dem Abschluss des Unternehmenskaufs endgültig feststehen. Die Transaktion ist vollständig über Finanzierungszusagen der Konsortialbanken abgesichert. Zur Finanzierung der Transaktion ist also keine Eigenkapitalmaßnahme notwendig. Für die Aktionäre der VARTA AG entsteht somit keine Verwässerung ihrer Anteile.

Mit der VARTA AG gewinnt die VARTA Consumer Batteries einen strategischen Investor, der ein langfristiges Interesse an der Stärkung der Marke VARTA auf globaler Ebene hat. „Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist zwei Unternehmen wieder zu vereinen, die eine gemeinsame Historie haben und einen gemeinsamen Qualitätsanspruch teilen. Mit der
Übernahme durch die VARTA AG wird VARTA Consumer Batteries einen weiteren Schub erhalten, den äußerst erfolgreichen Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortzusetzen“,
so Peter Werner, Managing Director, VARTA Consumer Batteries EMEA.

Der Vollzug der Transaktion bedarf noch der Genehmigung der Europäischen Kommission und steht des Weiteren noch unter dem Vorbehalt der Erfüllung marktüblicher aufschiebender Bedingungen, unter anderem der kartellrechtlichen Freigabe. Vollzug wird derzeit im zweiten Halbjahr 2019 erwartet.

Hintergrund der Transaktion
Die ursprüngliche VARTA AG wurde im Jahr 2002 in drei Geschäftsbereiche geteilt und an unterschiedliche Unternehmen veräußert. Der neue Eigentümer der VARTA Consumer Batteries, Spectrum Brands, verkaufte das Unternehmen Anfang 2019 an Energizer. Als Bedingung für die Übernahme wurde von der Europäischen Kommission jedoch der Weiterverkauf des VARTA Consumer Batteries Geschäfts der Regionen Europa und Middle East Africa, inklusive der VARTA Produktions- und Vertriebsstätten in Dischingen und Ellwangen, innerhalb von sechs Monaten an eine dritte Partei vorausgesetzt, welche nun mit dem Kauf durch die VARTA AG erfüllt wird. Für den amerikanischen und asiatischen Markt wird Energizer weiterhin die Markenrechte über Lizenzverträge nutzen.

www.varta-consumer.de/de-de

Related Posts

  • AOC im Team mit Red Bull Racing Esports
  • Lukrative Rabatt-Aktion: TAROX bietet Server-Upgrade mit AMD- und Microsoft-Kombination
  • Fünf Auszubildende schließen bei bluechip erfolgreich die Ausbildung ab

Post navigation

Drei Jahrzehnte Innovation: ASUS feiert 30 Jahre Jubiläum auf der Computex 2019
Professionelle Displaylösungen von AOC

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung: ESET verlängert Promotion-Aktion für Reseller
    Dezember 21, 2016 No Comment
  • c-entron: Die speziell auf IT-Systemhäuser zugeschnittene ERP-Lösung
    November 21, 2016 No Comment
  • ARTEC IT Solutions schließt Distributionsvertrag mit api
    Oktober 26, 2016 No Comment
  • Xerox A3 Multifunktionsdrucker ab sofort in drei attraktiven Sales-Bundles erhältlich
    September 27, 2017 No Comment
  • gamescom 2018: AOC präsentiert Monitorserie AGON für Gamer
    August 20, 2018 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.