Facebook, Instagram und Co. haben das Verständnis von Privatsphäre gründlich verändert. Das zeigt eine weltweit angelegte Studie von Kaspersky Lab. Demnach geben inzwischen 93 Prozent der Nutzer persönliche Daten und Informationen digital weiter. Bei 70 Prozent dieser Nutzer trifft das auch auf Fotos der eigenen Kinder zu. Und 45 Prozent teilen Fotos und Videos mit privaten und sensiblen Inhalten von anderen, etwa von ihren Partnern. Die Studie belegt auch: gerade junge Menschen sind bereit, zu viele Informationen öffentlich zu machen. Besorgniserregend ist vor allem die Zahl von 44 Prozent aller Nutzer, die ihre Daten via Internet nicht nur gezielt an einen ...