Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Vielseitig und schnell: Philips Monitore stellt M5000-Serie für Competitive Gamer vor

Gaming entwickelt sich ständig weiter, genau wie die Gamer selbst auch. Als Hardware ist der PC bei ihnen nach wie vor beliebt. Aber viele fokussieren sich mittlerweile verstärkt auf Next-Gen-Konsolen. Philips Monitore hat hier mit seiner neuen Serie M5000 genau das passende Monitor-Angebot für noch intensivere, detailgenauere Wettkämpfe parat: So passt der Philips 27M1N5200PA mit seinem 68,5 cm (27″) großen Full HD 240 Hz Fast-IPS-Panel perfekt zum rasanten, kompetitiven Gameplay der E-Sport-Enthusiasten. Der Philips 32M1N5800A dagegen kommt mit einem 80 cm (31,5″) großen 4K UHD IPS-Display, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz für eine optimale Bildqualität und zahlreichen nützlichen Features, die auch das Arbeiten im Homeoffice erleichtern.

Der Philips 27M1N5200PA ist mit leistungsstarken Features für actionorientierte Gamer ausgestattet, die sich gerne im Team messen. Solche User brauchen vor allem verzögerungsfreie Bildschirme mit besonders glatten und gleichzeitig scharfen, detaillierten Darstellungen. Dank der ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz geht kein einziger Frame im Battle verloren. Gleichzeitig unterdrückt die MPRT von 0,5 ms effektiv Ghosting und Blurring. Das Ergebnis ist eine scharfe, klare Sicht. Last but not least sorgen FreeSync Premium und ein geringer Input Lag für flüssiges Gameplay ohne Ruckler und Tearing. Das Full HD Fast IPS-Panel des Philips 27M1N5200PA ermöglicht zudem scharfe, detaillierte Bilder mit einer hohen Farbgenauigkeit.

„Wichtigstes Ziel bei der Entwicklung unserer Gaming-Monitore ist Spitzenperformance. Sie ist der Schlüssel zu einer wirklichen Verbesserung der Spielerfahrung der User und befähigt sie zu Maximalleistungen. Dieser Monitor ist dank seines Fast IPS-Panels mit einer extrem hohen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, einer Reaktionszeit von 1 ms (GtG), seiner weiten Betrachtungswinkel und einer Helligkeit von 400 cd/m² ideal für rasante Spiele wie FPS- oder MOBA-Titel“, kommentiert César Reyes Acosta, Gaming Product Manager bei MMD Monitors & Display.

Zukunftssichere Gaming-Setups mit 4K, 144 Hz und HDMI 2.1
Der Philips 32M1N5800A ist ein zukunftssicherer Hybrid-Gaming-Monitor, der die neuesten Entwicklungen im Gamingbereich reflektiert. Der Bildschirm wird dank HDMI-2.1-Konnektivität schnellem PC-Gaming und Next-Gen-Konsolen gleichermaßen gerecht. Ob PC-Spiele mit rasanten 144 Hz oder Konsolen-Gaming mit 120 Hz und 4K UHD-Auflösung: Das Gameplay selber ist aufgrund der Reaktionszeit von 1 ms (GtG) weich und flüssig. Tearing und Stutter werden durch Adaptive Sync verhindert, und der Input-Lag ist so niedrig, dass alle Bewegungen fast völlig verzögerungsfrei erscheinen.

Und dank Ultra-Wide-Color-Technologie sowie UltraClear 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160) überzeugt der Philips 32M1N5800A auch mit präzisen Farben in einem großen Farbraum sowie satten, lebendigen Bildern. Zudem ist das Modell VESA DisplayHDR 400 zertifiziert, womit ein hoher Dynamikbereich, kräftige Farben und eine lebensechte Wiedergabe garantiert sind.

Attraktive Extras
Der Philips 32M1N5800A ist außerdem mit MultiView für den Anschluss mehrerer Quellen im PbP-Modus ausgestattet, was ihn auch für anspruchsvolle Multitasking-Anforderungen empfiehlt. Beide Modelle verfügen über ein 3-seitig rahmenloses Design und die SmartErgoBase, einen ergonomischen Metallstandfuß mit integriertem, intelligentem Kabelmanagement – ein klarer Pluspunkt für User, die einen aufgeräumten und eleganten Arbeitsplatz bevorzugen. Die Oberfläche des 32M1N5800A ist übrigens antibakteriell behandelt (SIAA-zertifiziert), was die Ansiedlung und das Wachstum von Bakterien auf dem Monitorgehäuse reduziert und damit für mehr Hygiene bei gemeinschaftlicher Nutzung sorgt.

Lange Tage im Homeoffice oder Marathon-Gaming-Sessions – oder beides nacheinander – werden wesentlich angenehmer, wenn man sein Setup für eine optimale Körperhaltung individualisieren und ergonomisch gestalten kann. Kein Problem mit der SmartErgoBase! Sie erlaubt es, dass der Monitor geschwenkt, geneigt, gedreht (Pivot) und in der Höhe verstellt werden kann. Und um auch die Augen deutlich zu entlasten, hat Philips Monitore in den Modellen sowohl den LowBlue-Modus als auch die Flicker-Free-Technologie implementiert.

„Das klassische Gamer-Profil hat sich verändert. Von unseren Kunden haben wir gelernt, dass neben der höchsten Gaming-Performance auch die Homeoffice-Funktionalität immer wichtiger für sie wird. Deshalb sind diese beiden neuen Monitore mit der neuesten Technologie und zusätzlichem Komfort ausgestattet, haben einen eingebauten USB-Hub, integrierte Lautsprecher und vieles mehr für produktives Arbeiten und atemberaubendes Gaming“, so César Reyes Acosta weiter.

Home

Related Posts

  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power

Post navigation

AGON by AOC präsentiert offiziellen League of Legends Gaming-Monitor
Neue Updates für Abonnenten der CorelDRAW Graphics Suite

Neueste Beiträge

  • Make it Big: Canon auf der FESPA 2022
  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • HP stellt neue ScanJets vor
    Oktober 6, 2016 No Comment
  • Wie stationäre Händler die Auswirkungen der Corona-Krise lindern können
    April 9, 2020 No Comment
  • Gigaset E560A plus: Telefon-Komfortpaket mit SOS-Notruf-Funktion
    Juni 13, 2017 No Comment
  • Iris Hatzenbichler übernimmt EMEA-Marketing bei IGEL Technology
    Juni 7, 2017 No Comment
  • Erfolgreiche Partnerveranstaltung der d.velop AG in Düsseldorf
    Februar 6, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.