Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Vier TIPA Awards für Canon

Zwei spiegellose Kameras sowie ein professioneller Camcorder und ein Objektiv von Canon wurden von der Technical Image Press Association (TIPA) mit dem Preis „Best Photo and Imaging Product“ ausgezeichnet. Die TIPA vertritt 26 renommierte Foto- und Imaging-Publikationen aus 13 Ländern weltweit. Die diesjährigen Auszeichnungen unterstreichen das Engagement von Canon bei der Entwicklung innovativer Produkte und zeigen die Bandbreite der Canon Imaging-Lösungen – von Einstiegskameras, die ermutigen, die kreativen Möglichkeiten in der Foto- und Videofotografie zu erweitern, bis hin zu professionellem Filmequipment, das journalistisches Arbeiten unterstützt.

Folgende Produkte wurden von der TIPA ausgezeichnet:

•   Beste APS-C-Einstiegskamera: Canon EOS R50
•   Beste Vollformatkamera für Fortgeschrittene: Canon EOS R8
•   Beste professionelle Videokamera: Canon XA70/XA75
•   Bestes Teleobjektiv: Canon RF 135mm F1.8L IS USM

Würdigungen der Jury

Beste APS-C Einstiegskamera: Canon EOS R50

Die leichte und kompakte EOS R50 ist vollgepackt mit Funktionen, die hochauflösende Fotos und spannende Video- und Vlogging-Aufnahmen ermöglichen. Spezielle Features helfen bei Aufnahmen in schlechten Lichtverhältnissen, bei der Erstellung von Highspeed-Fotos mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde und bei der Aufzeichnung von 4K-Videos mit 30p und Zeitlupenaufnahmen mit 120p Full HD. Mit dem Advanced A+ Assist kann die R50 auch als kreatives Lernwerkzeug für Nacht- und Gegenlichtaufnahmen, dynamische Porträts, Mehrfachbelichtungen und Makroaufnahmen mit herausragender Schärfentiefe eingesetzt werden.

Beste Vollformatkamera für Fortgeschrittene: Canon EOS R8

Die EOS R8 bringt das gesamte fotografische Technik-Know-how von Canon mit und überträgt dieses auf zahlreiche Features, darunter die präzise Motivnachführung, ein hoher ISO-Bereich (100-102.400) für verbesserte Möglichkeiten bei schwierigen Lichtverhältnissen, AF-Fähigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen (-6,5 EV) und ein schneller Serienbildmodus (bis zu 40 Bilder pro Sekunde).
Besonderes Augenmerk wurde auf die Bedürfnisse von Videofilmer:innen gelegt: Der leistungsstarke Sensor der EOS R8 nimmt 4K-Aufnahmen (aus Oversampling der 6K-Sensordaten) mit 60p in voller Breite auf, um scharfe, detaillierte Videoinhalte zu erstellen und erlaubt außerdem Full-HD-Aufnahmen mit 180 B/s für beeindruckende Zeitlupenvideos. Wer die Möglichkeiten im Bereich Video ausreizen möchte, wird von der internen Canon Log 3 Aufnahme profitieren.  Mit 10 Bit YCbCr 4:2:2 H.265 steht ein größerer Dynamikumfang bereit, der mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung bietet. Alternativ lassen sich die Modi HDR PQ und HDR Movie für HDR Workflows auswählen. Der Clean HDMI-Ausgang unterstützt kompatible Geräte.

Beste professionelle Videokamera: Canon XA70/XA75

Die Canon XA70 und XA75, beides kompakte und leichte Profikameras mit 1-Zoll-CMOS-Sensor, richten sich an alle, die dokumentarisch und journalistisch arbeiten. Alle Aspekte sind auf praktische Funktionen ausgerichtet, die hervorragende Ergonomie mit modernster Technologie kombinieren, darunter Dual Pixel CMOS AF für punktgenaue Schärfekontrolle, ein integriertes optisches 15fach-Zoomobjektiv, 5-Achsen-Bildstabilisierung und Gamma-Unterstützung mit großem Dynamikbereich für verbesserte Leistung bei wenig Licht. Funktionen zur Display-Überwachung und ein integrierter ND-Filter-Mechanismus sorgen dafür, dass in One-Take-Situationen die besten Ergebnisse erzielt werden. Die Kameras können Material in den Formaten UHD 4K30 (4K25 in PAL-Regionen) und 50p/50i Full HD gleichzeitig auf zwei Speicherkarten aufnehmen und über einen integrierten Mini-HDMI- und 3G-SDI-Ausgang (nur XA75) ausgeben. Live-Streaming über UVC ist ein weiterer Vorteil. Die Tonausgabe erfolgt über 2 XLR-Anschlüsse, einen 3,5-mm-Klinkenanschluss und integrierte Stereomikrofone für 4-Kanal-Audio.

Bestes Teleobjektiv: Canon RF 135mm F1.8L IS USM

Dieses Teleobjektiv eignet sich perfekt für Personen-, Landschafts-, Reisefotografie. Sein Blendenbereich bietet den optimalen Rahmen für Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe (bei Blende 1,8) und großer Schärfentiefe (Blende 22) sowie viele Vorteile für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen mit einem optischen Bildstabilisator, der in Verbindung mit einer Kamera mit integriertem In-Body-Bildstabilisator (IBIS) eine beeindruckende Kompensation von acht Blendenstufen bietet. Die 9-Lamellen-Blende sorgt für ein optimales Bokeh, das bei einer Mindestfokussierentfernung von 70 cm noch besser zur Geltung kommt. Der Nano USM AF ist schnell und leise, während ein konfigurierbarer Steuerring eine Vielzahl von Einstellungen erlaubt. Spezielle Air Sphere- und Super Spectra-Vergütungen tragen zu einer lebendigen Farb- und Kontrastwiedergabe bei.

Seit 1991 hat Canon insgesamt 108 TIPA-Auszeichnungen für Kameras, Objektive, Camcorder, Drucker und ähnliche Geräte erhalten.

Weitere Infos unter: https://www.tipa.com/tipa-world-awards-2023/

Related Posts

  • Neue Epson SureColor Großformatdrucker für Fotodruck und Proofing in hoher Bildqualität
  • Unicef Foto des Jahres 2024
  • Für neue Wege beim Storytelling: RF-S 7.8mm F4 STM DUAL Objektiv für 3D-Videos

Post navigation

Neue Broschürenfinisher für Canon imagePRESS: BLM5000-Serie von Plockmatic
LG IT Solutions: Neue Prämienstruktur im Partnerprogramm und verbessertes Account Management

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Staffelübergabe: neuer UTAX-Vertriebsdirektor
    Februar 23, 2018 No Comment
  • Schnell, groß, kompetitiv
    März 23, 2023 No Comment
  • Deutschlandpremiere: Sylvox TV präsentiert seine Produktneuheiten auf der IFA Berlin
    August 22, 2023 No Comment
  • Neue Produktlinie für das moderne Office: Gigaset bringt IP Desktop Phone Portfolio auf den Markt
    April 17, 2025 No Comment
  • 10 Jahre elektronischer Personalausweis: REINER SCT legt limitierte Edition des Komfortlesers auf
    Juni 23, 2020 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.