Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

WannaCry: Ransomware attackiert weltweit Unternehmen und Privatanwender

Die Ransomware WannaCry hat nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Unternehmen lahmgelegt – auch kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser und Energie-Versorger sind betroffen. Zu den prominenten Opfern der Cyber-Attacke zählt ebenfalls die Deutsche Bahn. Der Infektionsmechanismus von WannaCry beruht auf einen Exploit, der vom US-Geheimdienst NSA entwickelt wurde. Der Erpressertrojaner gelangt durch eine Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem auf die Rechner. Eigentlich hatte Microsoft die Schwachstelle bereits im März 2017 per Update geschlossen. IT-Verantwortliche und Privatpersonen sollten nun umgehend reagieren und die Sicherheitsupdates schnellstmöglich installieren. G DATA Kunden sind vor WannaCry geschützt.

 

Tim Berghoff, G DATA Security Evangelist: „Die am vergangenen Freitag losgebrochene Infektionswelle nimmt weltweit Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Versorgungsunternehmen ins Visier. Mit Veröffentlichung der WikiLeaks-Dokumente haben wir bereits befürchtet, dass diese Information von Cyber-Kriminellen für Angriffe genutzt werden. Der Erfolg von WannaCry stellt bereits jetzt das flächenbrandartige Auftreten anderer Ransomware wie Locky oder CryptoLocker in den Schatten.“

 

+ Kriminelle nutzen Werkzeuge der NSA

Der Vorfall bestätigt auch einige Befürchtungen, die bereits im Zuge der WikiLeaks-Enthüllungen befürchtet wurden: Offensichtlich ist es Kriminellen gelungen, ein Werkzeug aus dem Arsenal eines Geheimdienstes für kriminelle Zwecke einzusetzen. Der „Eternalblue“ genannte Exploit ist Teil einer Sammlung von Dateien aus NSA-Beständen, die im April von der Hackergruppe „Shadow Brokers“ öffentlich gemacht wurden. Es waren auch noch andere Werkzeuge Teil dieses Leaks – wenn sich dieser Trend wiederholt, dann ist mit dem Einsatz weiterer Geheimdienstwerkzeuge durch Cyberkriminelle zu rechnen.

 

+ Sicherheitsupdates schnellstmöglich installieren

Die Vorfälle zeigen auf dramatische Weise, welche Folgen es haben kann, wenn Updates nicht rechtzeitig installiert werden. Die ausgenutzte Sicherheitslücke wurde bereits im März von Microsoft geschlossen – dennoch war WannaCry erfolgreich. Staatliche Organisationen, Firmen und Privatanwender sollten sich sehr schnell Gedanken machen, wie sie die jeweiligen Sicherheitslücken schließen können. IT-Verantwortliche in Unternehmen sollten den Einsatz von Patch Management prüfen, um Updates für alle Computer im Netzwerk zügig ausrollen zu können.

Related Posts

  • Doctor Web warnt: Neuer Trojaner verbreitet sich via YouTube
  • mobilcom-debitel geht mit Kaspersky auf Nummer sicher
  • Ziele von Cyberattacken

Post navigation

Xtorm: Ganzheitliche Ladelösung für Apple und Android
Panda Adaptive Defense schützt seine Anwender hundertprozentig vor ‘WannaCry’

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Sony Semiconductor Solutions präsentiert 1/3-Typ-Objektiv-kompatiblen Stacked-CMOS-Bildsensor mit 3,2 effektiven Megapixeln und globalem Verschluss für industrielle Zwecke
    Oktober 19, 2023 No Comment
  • be quiet! Silent Loop 2: Flüsterleise All-in-One-Wasserkühlung der Premiumklasse
    März 24, 2021 No Comment
  • Gemeinsam in die neue Arbeitswelt: Siewert & Kau kombiniert Konferenzraum- und Arbeitsplatzlösungen mit Produkten von Poly
    September 24, 2020 No Comment
  • WORTMANN AG zufrieden mit Didacta-Auftritt
    März 21, 2023 No Comment
  • Entspannt zocken
    November 28, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.