Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Weltweite Führungsrolle bei Datenschutzverordnung

Vor der Umsetzung größerer Änderungen bei den europäischen Datenschutzrichtlinien hat Konica Minolta ihre neue Global Personal Data Protection Policy bekannt gegeben. Damit bleibt der IT Services Provider Vorreiter in Bezug auf Best Practices in diesem Bereich. Die zukunftsweisende Richtlinie wurde vor der Einführung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) bekannt gegeben, die am 25. Mai 2018 verpflichtend umzusetzen ist. Die EU-DSGVO gilt als wichtigste Änderung der letzten 20 Jahre im Bereich Datenschutzgesetzgebung und wird sowohl für europäische als auch außereuropäische Unternehmen, die persönliche Daten europäischer Bürger verarbeiten, erhebliche Auswirkungen haben. Rechte und Schutz des einzelnen Bürgers werden damit deutlich gestärkt. Konica Minoltas Richtlinie erfüllt nicht nur diese Anforderungen, sondern geht sogar darüber hinaus.

Copyright: Shutterstock

Während Unternehmen sich auf die Einführung der EU-DSGVO vorbereiten, begrüßt Konica Minolta diese Gesetzgebung und erhält seine Vorreiterrolle durch die weltweite Einführung einer Datenschutzrichtlinie. Sie geht sowohl über die Standards der Richtlinie als auch ihren geographischen Geltungsbereich hinaus. Dazu Johannes Bischof, President Konica Minolta Business Solutions Deutschland: “Bei Konica Minolta ist man sich darüber im Klaren, dass das Vertrauen unserer Kunden, Geschäftspartner, Führungskräfte und Mitarbeiter unser wertvollstes Gut ist. Wir sind bestrebt, diesem Vertrauen nicht nur durch herausragende Produkte und Dienstleistungen, sondern auch durch Erfüllung der höchsten Standards im Hinblick auf Compliance, Sicherheit und sozialer Verantwortung Rechnung zu tragen.”

Die ab sofort gültige neue Richtlinie der Unternehmensgruppe Konica Minolta spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines branchenweit herausragenden Datenschutzes. Die Richtlinie wird nicht nur – wie von der EU-DSGVO vorgeschrieben – in den EU-Ländern, sondern weltweit in allen Regionen, in denen Konica Minolta aktiv ist, Gültigkeit haben, sodass unabhängig vom Standort des Kunden der höchstmögliche Datenschutz gewährleistet ist. Um die effektive Umsetzung der Richtlinie sowie kontinuierliche Compliance und Rechenschaftspflicht auf nationaler Ebene sicherzustellen, hat die Unternehmensgruppe Konica Minolta in jedem europäischen Land einen Data Protection Coordination Manager ernannt. Diese Datenschutzbeauftragten sind direkt dem Geschäftsführer der jeweiligen Ländergesellschaft Konica Minoltas sowie Dr. Frederike Rehker unterstellt, die diese Aktivitäten als Datenschutzbeauftragte für Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH und Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH in Deutschland koordiniert. Diese zentrale Funktion ist ein wichtiges Element des systematischen und strategischen Ansatzes des Unternehmens und beinhaltet eine Erweiterung der Aktivitäten auf die Länder. Um vollständige Transparenz gegenüber Kunden und Partnern zu gewährleisten, veröffentlicht Konica Minolta die Details der Datenschutzrichtlinie auf den einzelnen Länder-Websites.

Integrierter Datenschutz als Standard
Die Unternehmensgruppe Konica Minolta wird geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass standardmäßig nur die für einen bestimmten Zweck erforderlichen persönlichen Daten verarbeitet werden. Persönliche Daten werden entsprechend der Richtlinie sowie fair und transparent erhoben und verarbeitet, um die persönlichen Rechte der betroffenen Personen zu schützen. Es wird alles getan, um kontinuierlich die Korrektheit der Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass persönliche Daten nicht länger als notwendig gespeichert werden. Außerdem wird das Prinzip des standardmäßig integrierten Datenschutzes auch bei der Entwicklung neuer Produkte eingehalten.

Die Herausforderung des globalen Datenschutzes
Konica Minolta sieht in seiner Führungsrolle beim Datenschutz eine wichtige Verantwortung – nicht nur im Hinblick auf den Schutz seiner Kunden, sondern auch im Hinblick auf die Förderung eines stärkeren Bewusstseins bei Unternehmen für die Bedeutung der anstehenden Gesetzesänderungen. Laut einer Umfrage von IDC[1] sind sich fast 80 Prozent der IT-Entscheidungsträger nicht in vollem Umfang der Auswirkungen der EU-DSGVO bewusst oder haben noch gar nicht davon gehört. Außerdem erfüllen von den 20 Prozent, die die EU-DSGVO kennen, nur 20 Prozent die neuen Vorgaben; 59 Prozent arbeiten noch daran, ihre Einhaltung zu gewährleisten, und 21 Prozent sind noch in keiner Weise darauf vorbereitet.

Dabei war es angesichts wachsender Sicherheitsbedrohungen noch nie wichtiger, angemessenen Datenschutz zu implementieren: Inzwischen waren 73 Prozent aller globalen Marken, Organisationen und Unternehmen bereits Opfer von Denial-of-Service-Angriffen (DDoS),die oft im Rahmen von Datendiebstahl-Aktivitäten erfolgen; und es finden täglich mehr als 3.700 DDoS-Angriffe statt.[2]


[1] IDC-Umfrage 2017: “1 in 4 Companies Have No Clue GDPR is Coming Their Way”
[2] LANLine, 30. August 2017: http://www.lanline.de/datensicherheit-im-byod-zeitalter/

Related Posts

  • Motorola lädt Fußballfans als offizieller Smartphone-Partner zu einem exklusiven Erlebnis des FIFA Club World Cup 2025 ein
  • api produziert eigenen Strom – völlig autark bei Sonnenschein
  • api und TP-Link starten strategische Partnerschaft im B2B-Segment

Post navigation

Der branchenweit erste 1HE 12-Bay Netzwerkspeicher für KMU
WORTMANN AG stellt 27“ TERRA All-in-One Modell vor

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Große Ricoh-Kundenbefragung 2018: Kundenzufriedenheit auf hohem Niveau
    Dezember 4, 2018 No Comment
  • PeopleCount mit Philips Professional Display Solutions
    Mai 6, 2020 No Comment
  • Neue My Passport Ultra von Western Digital
    Juli 3, 2017 No Comment
  • Der grünste Monitor
    Januar 14, 2019 No Comment
  • ROCCAT Titan Switch – taktil und schnell
    Juni 1, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.