Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Wibu-Systems tritt der Plattform Industrie 4.0 bei

Schutzexperte engagiert sich noch stärker beim Zukunftsprojekt Industrie 4.0

Wibu-Systems, führend mit Monitarisierungslösungen für Embedded-Software, kooperiert mit der Plattform Industrie 4.0 und beteiligt sich mit Expertenwissen, Erfahrungen und Lösungen aus der Praxis ab sofort als offizielles und aktives Mitglied in der Arbeitsgruppe „Sicherheit vernetzter Systeme“. Das Karlsruher Unternehmen erweitert damit seine Aktivitäten rund um Industrie 4.0.

Die Plattform Industrie 4.0 wurde im Jahr 2013 auf der Hannover Messe von den Verbänden Bitkom, VDMA und ZVEI zur Weiterentwicklung des Themas Industrie 4.0, das zu den Zukunftsprojekten im Aktionsplan Hightech-Strategien 2020 zählt, über Verbandsgrenzen hinweg ins Leben gerufen. Unternehmen, Gewerkschaften, Verbände, Wissenschaft und Politik arbeiten gemeinsam in themenspezifischen Arbeitsgruppen rund um Industrie 4.0 zusammen.

Schon frühzeitig, das heißt vor der Identifizierung von Industrie 4.0 als Zukunftsprojekt und vor der Gründung der Plattform Industrie 4.0, hat Wibu-Systems seine Zielgruppe vergrößert und sich nicht nur auf die Entwicklung von Schutzkonzepten für klassische Softwarehersteller, sondern auch für intelligente Gerätehersteller konzentriert. Heute können Hersteller unterschiedlicher Branchen ihr digitales Know-how vor Analyse, dem sogenannten Reverse Engineering, und Piraterie schützen, Manipulationen an Produktionsdaten und Prozesse verhindern und, was besonders wichtig ist, mittels Lizenzierung kundenbezogene und flexible Geschäftsmodelle aufbauen.

Seit 2015 ist Wibu-Systems mit zwei Anwendungsbeispielen auf der „Landkarte Industrie 4.0“ vertreten: dem Schutz von Know-how und Produktionsdaten und dem Demonstrator von SmartFactoryKL. Die Landkarte zeigt, wo in Deutschland sich Hersteller auf Industrie 4.0 spezialisiert haben und stellt die entsprechenden Technologien vor.

Oliver Winzenried, Gründer & Vorstand
Quelle: WIBU-SYSTEMS AG

Darüber hinaus ist Wibu-Systems bereits Mitglied beim Industrial Internet Consortiums (IIC) und arbeitet seit 2016 in der Arbeitsgruppe JTG5 mit, die sich mit Aktivitäten zu Sicherheit im industriellen Internet und Industrie 4.0 befasst. Es gleicht das IIC Industrial Internet Security Framework (IISF) mit RAMI 4.0 ab und veranstaltet dedizierte Kollaborationsprojekte, um die Interoperabilität zwischen den verschiedenen Lösungen zu demonstrieren.

Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer von Wibu-Systems, erklärt: „Wir entwickeln sichere, flexible, skalierbare und einfach handhabbare Lösungen, die den Herstellern intelligenter Geräte hilft, von bisherigen Verkaufsmodellen zu sicheren Online-Plattformen zu wechseln, wodurch neue Einnahmequellen mit Hilfe vielseitiger Software-Lizenzmodelle entstehen. Von unserer Teilnahme an der Arbeitsgruppe „Sicherheit vernetzter Geräte“ bei der Plattform Industrie 4.0 erwarten wir aufschlussreiche Gespräche und Erkenntnisgewinn zu den Themengebieten sichere Identitäten, sichere Kommunikation und OPC UA.“

www.wibu.com

Related Posts

  • WORTMANN AG: Stephan Teinert wird Stellvertretender Vertriebsleiter
  • François Müller übernimmt als COO für Sharp Electronics (Schweiz) AG
  • Thorsten Kapp neuer Marketingleiter bei der Epson Deutschland GmbH

Post navigation

Siewert & Kau ist exklusiver Distributor des neuen Gaming-Brands RIOTORO
Paessler auf der Cloud Expo: PRTG sichert digitale Geschäftsprozesse

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Patrick Vogt ist neuer Senior Product Manager bei Samsung Electronics
    Januar 9, 2017 No Comment
  • 25 Jahre ECOM
    Juni 20, 2017 No Comment
  • Stilvolles Design und glasklarer Klang vereint im Bluetooth-fähigen Blutune 5 und 6
    März 14, 2018 No Comment
  • Tarik Erdemir verantwortet Router und Gateways
    Februar 12, 2018 No Comment
  • Jabra Evolve 75e ab Mitte Dezember bei ausgewählten Distributoren verfügbar
    Dezember 6, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.