Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

ZEISS bringt hochwertiges Gaming auf mobile VR-Brillen

Das Optik-Unternehmen ZEISS präsentiert auf der IFA 2017 (Halle 11.1, Stand 126) in Berlin sein neues VR-Produkt ZEISS VR ONE Connect: Die VR-Streaming-Lösung mit zwei drahtlosen Handcontrollern vereint die grafischen Möglichkeiten PC-gebundener VR-Headsets mit dem einfachen Zugang einer mobilen VR-Brille.
„Anders als bei bisherigen mobilen VR-Lösungen ist die Smartphone-Hardware nicht mehr für die Berechnung der VR-Inhalte zuständig“, sagt Produktmanager Franz Troppenhagen von ZEISS. „Stattdessen werden die Daten vom PC direkt auf das Smartphone-Display übertragen.“ Dank der Anbindung an die Steam®-Plattform können Gamer erstmals eine große Anzahl spannender VR-Spiele auch mobil nutzen. „Zusammen mit dem VR-Headset VR ONE Plus bieten wir eine Komplettlösung“, so Troppenhagen.

Virtual Reality hat in den vergangenen Jahren an Fahrt aufgenommen. Zwei Trends zeichnen sich ab: „Auf der einen Seite werden teure Gaming-VR-Headsets mit aufwändiger Verkabelung und Sensoren sowie fest integrierten Displays angeboten, die für den Einsatz mit einem Gaming-PC konzipiert sind“, erklärt Troppenhagen. „Diese hochpreisigen Lösungen erlauben eindrucksvolle VR-Anwendungen und -Spiele. Auf der anderen Seite gibt es preiswerte mobile VR-Brillen, die auf ein Smartphone als Display setzen. Hier werden alle VR-Inhalte von der mobilen Hardware berechnet – die bei grafisch anspruchsvollen Titeln schnell an ihre Grenzen stößt. Daher gibt es bislang nur wenige hochwertige Spiele für mobile VR-Lösungen. Mit ZEISS VR ONE Connect schlagen wir die Brücke zwischen beiden Welten.“

Ergonomische Handcontroller sorgen für langes Spielvergnügen

„Neben seiner hochwertigen Verarbeitung liegen die Vorteile von ZEISS VR ONE Connect im vergleichsweise geringen Investitionsaufwand sowie dem benutzerfreundlichen Konzept“, sagt Troppenhagen. Für den Betrieb wird ein aktuelles Smartphone (iOS®(2) oder Android™(3)) zwischen 4,7 und 5,5 Zoll in die VR-Brille ZEISS VR ONE Plus geschoben. Die eingebauten Sensoren des Smartphones erfassen die Kopfbewegungen des Trägers.

Zentraler Bestandteil von ZEISS VR ONE Connect sind zwei drahtlose 3DoF-Controller. „DoF“ steht für „Degrees of Freedom“. „3DoF“ bedeutet, dass drei Bewegungsachsen von den Sensoren erfasst werden: Kippen nach vorn und hinten, Schwenken nach links und rechts sowie die Drehung des Handgelenks. Die Controller sind leicht und kompakt. Dank ihrer ergonomischen Form und griffigen Oberfläche liegen sie auch nach längerer Spielzeit noch angenehm in der Hand.

Einfache Einrichtung, geringe Latenz

Die Controller und das Smartphone werden via Bluetooth®(4) miteinander gekoppelt. Über die integrierten Touchpads und die Trigger-Tasten für die Zeigefinger lassen sich VR-Spiele intuitiv bedienen. Durch das Zusammenspiel der Sensoren in den Controllern und im Smartphone können Gamer direkt mit der VR-Umgebung interagieren und nahtlos in die virtuelle Welt eintauchen. Die Eingabeverzögerung, die sogenannte Latenz, ist niedrig, wodurch ein flüssiges VR-Erlebnis entsteht.

Spiele auf SteamVR

Über ein USB-Kabel werden Smartphone und ZEISS VR ONE Plus mit einem VR-tauglichen Computer verbunden. ZEISS VR ONE Connect ist für den Einsatz mit SteamVR™ optimiert und erlaubt die Nutzung aktueller Spiele und anderer Inhalte der Plattform. Steam® gehört weltweit zu den größten Online-Marktplätzen für Computerspiele und Software. Seit 2014 hat sich SteamVR™ zudem als Vertriebsplattform für VR-Inhalte etabliert. Dementsprechend umfangreich ist das Angebot an hochwertigen Titeln, auf die die Besitzer von ZEISS VR ONE Connect zugreifen können.

ZEISS VR ONE Connect profitiert laut Troppenhagen auch langfristig vom technischen Fortschritt: Ein höher aufgelöstes Smartphone-Display, ein leistungsfähigerer Prozessor oder eine schnellere Grafikkarte im Gaming-Rechner verbessern das VR-Erlebnis.
www.zeiss.de

Post navigation

Tech Data Mobile unterzeichnet Distributionsvertrag mit dem Hersteller Wiko
AOC ruft erste Charge der Monitore PDS241 und PDS271 in Europa zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Panasonic EH-XR10: Intensive Hautpflege der nächsten Generation
    August 5, 2019 No Comment
  • Jetzt noch produktiver sein mit Hybrid-USB-Docking-Monitoren von Philips
    Juli 9, 2019 No Comment
  • Christian Milde neuer General Manager DACH bei Kaspersky
    Februar 19, 2020 No Comment
  • Der branchenweit erste 1HE 12-Bay Netzwerkspeicher für KMU
    September 28, 2017 No Comment
  • api und LINDY schließen Distributionsvertrag
    Oktober 25, 2016 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.