Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

AVM Marktstart von FRITZ!Box 6430 Cable

Mit der neuen FRITZ!Box 6430 Cable bietet AVM ein neues Produkt für den Einstieg am Kabelanschluss. Schnelles Internet ermöglicht die FRITZ!Box 6430 Cable durch die 16 x 4-Kanalbündelung mit Download-Raten von bis zu 880 MBit/s. Im Heimnetz reicht sie die Daten per WLAN N mit 450 MBit/s schnell drahtlos weiter. Vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und zwei USB-2.0-Ports schaffen zusätzliche Möglichkeiten für die rasante Vernetzung. Außerdem bietet sie eine Telefonanlage und DECT-Basis für Schnurlostelefone oder Smart-Home-Anwendungen. Auch analoge Telefone oder Faxgeräte lassen sich anschließen und an dem modernen Kabel-Router betreiben. Updates von FRITZ!OS für neue Funktionen und kontinuierliche Sicherheit stehen den Anwendern dank der Routerfreiheit sofort zur Verfügung und lassen sich auch automatisch aufspielen. Seit dem 1. August können Anwender am Kabelanschluss frei entscheiden, welches Endgerät am besten zu ihren Ansprüchen bei Internet, Telefonie und Heimnetz passt.

FRITZ!Box 6430 Cable

Die FRITZ!Box 6430 Cable funkt mit bis zu 450 MBit/s Datendurchsatz nach WLAN-N-Standard im reichweitenstarken 2,4-GHz-Frequenzband. Neue WLAN-Geräte lassen sich einfach per Knopfdruck (Wi-Fi Protected Setup – WPS) ins Heimnetz einbinden. Alle Funkverbindungen sind dabei werksseitig mit WPA2 sicher verschlüsselt. Vier schnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse und zwei USB-2.0-Anschlüsse machen das vielseitige Heimnetz perfekt.

Die integrierte VoIP-Telefonanlage für den Kabelanschluss verfügt neben zwei analogen Anschlüssen auch über eine DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, wie beispielsweise FRITZ!Fon. Per WLAN und der FRITZ!App Fon werden auch IP-Telefone und Smartphones zum vollwertigen Telefon am Anschluss. Mit integriertem Anrufbeantworter, lokalen und Online-Telefonbüchern sowie zahlreichen Komfortfunktionen bleiben bei der Telefonie keine Wünsche offen. Über den DECT-Funk integriert die FRITZ!Box auch Smart-Home-Geräte wie die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 oder die bald verfügbaren Heizkörperregler FRITZ!DECT 300.

Die FRITZ!Box 6430 Cable bringt auch angeschlossene USB-Speicher sowie Online-Speicher und darauf abgelegte Inhalte ins Heimnetz. Dank integriertem Mediaserver mit NAS-Anbindung werden gespeicherte Filme, Musik und Bilder – z. B. mittels Smartphone und FRITZ!App Media – an Wiedergabegeräte verteilt. Die FRITZ!Box 6430 Cable bildet damit eine leistungsstarke Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und Streaming. Dabei bleibt die FRITZ!Box 6430 Cable dank mehrerer Eco-Mode-Möglichkeiten stets sehr sparsam im Verbrauch.

Auf der Webseite avm.de/läuft informiert AVM über die Routerfreiheit.

FRITZ!Box 6430 Cable – Die neue FRITZ!Box Cable für den Einstieg:

  • 16 x 4 Kanalbündelung nach DOCSIS 3.0 (880 MBit/s Downstream, 120 MBit/s Upstream)
  • 3×3 WLAN N mit bis zu 450 MBit/s (2,4 GHz)
  • 4 x Gigabit-LAN
  • 2 USB-2.0-Ports
  • DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax (a/b-Port)

FRITZ!Box 6490 Cable – das Topmodell am Kabelanschluss:

  • 24 x 8 Kanalbündelung nach DOCSIS 3.0 (1.320 MBit/s Downstream, 240 MBit/s Upstream)
  • 3×3 Dualband WLAN AC+N (1.300 MBit/s + 450 MBit/s )
  • 4 x Gigabit-LAN
  • 2 USB-2.0-Ports
  • DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • Interner ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
  • 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax (a/b-Port)
  • Überträgt das Kabel-TV (DVB-C) zusammen mit FRITZ!App TV oder VLC-Player per WLAN auf mobile Geräte im Heimnetz

Related Posts

  • RADIOWECKER THOMSON CR400IBT: TECHNOLOGIE FÜRS SCHLAFZIMMER
  • Neue innogy SmartHome-Steuerzentrale setzt Maßstäbe
  • Kompatibilitätsprogramm “Work with Arlo” für nahtlose Smart-Home-Integration

Post navigation

Weiterer Großauftrag über Epson Laserprojektoren
PodSpeakers MicroPod bietet Sound via Bluetooth und ein cleveres Design

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Horizonte erweitern mit Multi-Monitor-Set-up-Lösungen von AOC
    Dezember 17, 2018 No Comment
  • Zusammenspiel aus UC-Lösung und Scanner
    September 9, 2020 No Comment
  • MSI stellt neues Mini-ITX-Motherboard für AMD Ryzen vor
    Januar 5, 2018 No Comment
  • Soziale Medien: Männer riskieren mehr für Likes
    Januar 18, 2017 No Comment
  • Sengled kündigt Verkaufsstart der Modelle Sengled Snap und Sengled Element an
    Oktober 31, 2016 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.