Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Asseco Solutions feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

In unserer schnelllebigen IT-Welt sind 30 Jahre eine halbe Ewigkeit: 1993 hieß das vorherrschende Betriebssystem noch Windows 3.1, das Internet war geradezu ein Pilotprojekt und der Millennium-Bug schien in weiter Ferne. Ebenfalls 1993 wurde die AP GmbH gegründet, das Vorgängerunternehmen des heutigen ERP-Spezialisten Asseco Solutions, der 2023 sein dreißigjähriges Bestehen feiert. Im Laufe der Jahrzehnte agierte das Unternehmen immer wieder als technologischer Vorreiter – von der frühzeitigen Nutzung der Webtechnologie über Industrie 4.0 bis hin zu modernster KI-Technologie – und etablierte sich damit als beständige Größe am ERP-Markt: Heute ist das Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern an über zehn Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Polen und Guatemala vertreten und als Tochter der weltweiten Asseco Group Teil eines der größten Softwarekonzerne Europas.

„Für unsere jahrzehntelange Erfolgsgeschichte sehe ich vor allem zwei Faktoren“, erklärt Markus Haller, Vorstand der Asseco Solutions. „Zum einen das sehr gute Gespür unserer Technikexperten, welche neuen Entwicklungen und Trends tatsächlich Potenzial für unsere Kunden besitzen und wie diese konkret in sinnvollen ERP-Anwendungsfällen genutzt werden können. Dies war uns bereits Anfang der 2000er-Jahre mit unserem damals revolutionären Umstieg auf die Webtechnologie gelungen – ein entscheidender technologischer Sprung, von dem wir noch heute profitieren, da er uns die Leistung und Flexibilität ermöglicht, die wir für die effektive Nutzung der neuen Megatrends wie Cloud und künstliche Intelligenz benötigen. Ein ebenso zentraler Erfolgsfaktor sind unsere Kunden und Partner, die in so vielen Fällen seit langer Zeit auf uns bauen und immer wieder mit neuen spannenden Projekten, Ideen und Anforderungen an uns herantreten. Ich bedanke mich daher ganz herzlich bei ihnen für ihr Vertrauen und die produktive, partnerschaftliche Zusammenarbeit.“

30 Jahre Technologieinnovation

1993 als AP GmbH gegründet, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem namhaften Anbieter für Unternehmenssoftware im Mittelstand. Anfang der 2000er-Jahre folgte mit P2plus die erste webbasierte ERP-Lösung, die sich vom Anwender ohne Softwareinstallation auf dem Client vollständig im Browser nutzen und bedienen ließ – zur damaligen Zeit ein großes Novum und auch heute noch nicht Standard in der ERP-Welt. Seit 2007 ist die Lösung unter ihrem heutigen Namen „APplus“ am Markt bekannt. Nach der Übernahme durch die polnische Asseco Group firmierte schließlich auch das Unternehmen selbst mit seinen österreichischen, schweizerischen, tschechischen und slowakischen Schwestergesellschaften zur heutigen Asseco Solutions AG um. 2016 veröffentlichte das Unternehmen mit SCS eine Smart-Service-Lösung für Industrie-4.0-Szenarien, bevor 2019 der nächste technologische Meilenstein folgte: Mit der Mehrheitsbeteiligung am österreichischen KI-Spezialisten Salesbeat erwarb die Asseco Solutions umfangreiches Experten-Know-how im Bereich der künstlichen Intelligenz. Mit APplus 7.0 hielt die intelligente Technik 2020 schließlich Einzug in die ERP-Welt von Asseco – und läutete damit eine neue Ära in der Bearbeitung von Geschäftsprozessen ein.

„Diesen Innovationspfad, den wir in den zurückliegenden dreißig Jahren eingeschlagen haben, wollen wir auch in den kommenden Jahrzehnten konsequent weitergehen“, ergänzt Haller. „Die Optimierung von Unternehmensabläufen bis hin zur automatisierten Durchführung von Routineabläufen durch KI wird in naher Zukunft großflächig in der Praxis etabliert sein. Denn in Zeiten, in denen Fachkräfte Mangelware sind und dies auf absehbare Zeit auch bleiben werden, ist es entscheidend, bestehende Teams zu entlasten und freie Kapazitäten zu schaffen. Dabei wird das ERP-System eine Schlüsselrolle spielen und künftig nicht nur einzelne Abläufe, sondern den gesamten Geschäftsprozess mit seinen vielfältigen Zusammenhängen – inklusive sich selbst – auf intelligente Weise optimieren. Ich denke, wir werden beeindruckt sein, was Technologie in den kommenden Jahren alles ermöglichen wird, und freue mich, mit der Asseco Solutions ein zentraler Teil dieser Weiterentwicklung sein zu dürfen.“

www.assecosolutions.com

Post navigation

ViewSonic präsentiert neuen 4K UHD-Beamer für vielfältiges Home-Entertainment
Canon mit vielfältigem Angebot auf dem 11. Oberstdorfer Fotogipfel

Neueste Beiträge

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks

Author’s Posts

  • Firmware Version 10 mit innovativen Funktionen und völlig neuer Benutzeroberfläche
    März 12, 2019 No Comment
  • Work 4.0: Samsung Galaxy S9 und Galaxy A8 in der Enterprise Edition
    März 1, 2018 No Comment
  • Schnell, groß, kompetitiv
    März 23, 2023 No Comment
  • Pole-Position für Kunden mit „Quickstart-Services“ von Exclusive-Networks
    Februar 7, 2024 No Comment
  • Das hat nicht jeder – Unikate aus Feuerwehrschlauch
    Dezember 7, 2016 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.