Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Unified Communication & Collaboration bleibt oft Vision statt Realität

UC-Plattformen versprechen ganzheitliche Kommunikation – Snom sieht in der Praxis aber noch keine echte Integration

Das Konzept der Unified Communication & Collaboration (UCC) – also Sprache, E-Mail, Chat, Video und Kollaboration auf einer Plattform – gilt seit Jahren als Leitbild. In der Praxis jedoch dominieren weiterhin Insellösungen: IP-Telefonanlagen, Collaboration-Tools und Messaging-Dienste laufen meist getrennt, echte Integration ist selten.

Markt wächst, Realität bleibt fragmentiert
Der europäische UCC-Markt wächst zweistellig und gilt als dynamisch. Doch während Cloud-Lösungen weit verbreitet sind, verfolgt nur etwa die Hälfte der Unternehmen eine konsequente Mobile-first-Strategie. Das Ergebnis: parallele Systeme, die mobil nutzbar sind, aber keine durchgängige Cross-Channel-Kommunikation bieten.

Hürden: Komplexität und Kosten
Die Einführung scheitert oft an Aufwand und Investitionen. UCC verlangt Prozessanpassungen, Schulungen und die Klärung von DSGVO-Fragen. Hinzu kommen Lizenz- und laufende Betriebskos­ten. Eine monolithische Plattform würde zudem häufig Doppelstrukturen schaffen, da zahlreiche UCC-Funktionen längst durch etablierte Speziallösungen abgedeckt sind: E-Mail via Microsoft Exchange oder Google Workspace, Kollaboration über Teams, Slack oder Zoom – Tools, die de facto Standard sind. Viele Firmen setzen daher lieber auf modulare Architekturen, zumal Studien zeigen, dass moderne IP-Telefonanlagen Einsparungen von bis zu 40 % gegenüber klassischen TK-Systemen ermöglichen – ein starkes Argument für SIP-basierte Telefonie.

“Snom D865”

Sprache bleibt unverzichtbar
Trotz Digitalisierung ist die Sprachkommunikation weiterhin das Rückgrat des Geschäftsalltags. Moderne IP-Telefone bieten HD-Audio, nahtlose Integration in IT-Systeme und Remote-Kompa­tibilität. Genau hier setzt Snom an: Das Berliner Unternehmen entwickelt Hard- und Firmware selbst, bietet zertifizierte Inter­ope­rabilität und liefert intelligente Endgeräte – von robusten DECT-Handsets für Industrie und Gesundheitswesen bis hin zu IP-Telefonen fürs Büro. Neben klassischer Telefonie unterstützen die Geräte auch Alarm- und Lokalisierungssysteme sowie KI-gestützte Anwendungen.

Fazit
Für IT-Verantwortliche bleibt UCC ein langfristiges Ziel, während modulare Lösungen aktuell die pragmatischste Wahl sind. Auch 2025 gilt: Unified Communication & Collaboration ist mehr Vision als gelebte Realität – während IP-basierte Sprachlösungen schon heute für klare, verlässliche und kosteneffiziente Kommunikation sorgen.

www.snom.com

Beitragsbild: SAB Communications / KI OpenAI (ChatGPT, DALL·E), 2025

Related Posts

  • Ein neues Kapitel für Snom – hin zum Spezialisten für integrierte Unternehmenskommunikation
  • Moderne Kommunikation: Kostenoptimierung auch für den stationären Groß- und Einzelhandel
  • Snom mit neuem Vice President Sales: Fabio Albanini übernimmt die Vertriebsleitung weltweit

Post navigation

Sharp launcht kompakten A3-Farb-MFP mit smarten Funktionen und hoher Leistung
ViewSonic startet neue Serie lichtstarker DLP-Projektoren

Neueste Beiträge

  • Magic Marrakesch – Erlebe 1001 Nacht mit Gigaset Professional

Author’s Posts

  • moto smart speaker mit Amazon Alexa: Auf dem Smartphone und unterwegs
    Dezember 28, 2017 No Comment
  • Ab sofort im Handel erhältlich: High-Performance SSD 990 PRO mit 4 TB Speicherkapazität
    Oktober 4, 2023 No Comment
  • Mobil unterwegs im Alter
    Februar 9, 2021 No Comment
  • OneERP – Fujitsu und SAP schließen neue globale Partnerschaft
    November 13, 2017 No Comment
  • Netzwerk-Turbo für die digitale Infrastruktur
    Januar 3, 2025 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Monitore Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.