Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Ein neues Kapitel für Snom – hin zum Spezialisten für integrierte Unternehmenskommunikation

Aufbauend auf seiner historischen Führungsposition im Bereich der IP-Telefonie startet Snom in eine neue und ambitionierte Wachstumsphase. Der Hersteller richtet seine strategische Positionierung neu aus, um sich als Premiummarke für eine integrierte Unternehmenskommunikation insgesamt zu etablieren. Diese Evolution, geleitet von der Vision Fabio Albaninis in seiner Rolle als Senior Vice President Sales & Operations, basiert auf dem soliden Fundament aus Innovation und Zuverlässigkeit, das Snom seit 27 Jahren kennzeichnet. Sie eröffnet dem Unternehmen neue Entwicklungs- und Expansionsmöglichkeiten.

Das vorrangige Ziel der Neuausrichtung ist es, die Stellung von Snom als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen zu stärken, die umfassende, zuverlässige und zukunftsweisende Kommunikationslösungen suchen, um ihre digitale Transformation zu unterstützen und ihre betriebliche Effizienz zu steigern. Hierzu wird Albanini einen multidimensionalen Ansatz verfolgen. Dieser beinhaltet die Optimierung operativer Prozesse, die Weiterentwicklung des Produktangebots sowie den Ausbau der kommerziellen und territorialen Präsenz. Dabei wird das firmeneigene Know-how im Bereich Sprachübertragung, kombiniert mit der Hardware- und Software-Entwicklung, wirkungsvoll eingesetzt. Laut Albanini ist das eine notwendige Entwicklung: Während in der Vergangenheit Büroarbeitsplätze mit Festnetztelefonen für jeden Mitarbeiter die Norm waren, ist heute das Universum der Unternehmenskommunikation viel komplexer.

Vier Produktlinien: Kontinuität als Basis für die Evolution

Fabio Albanini
Fabio Albanini, Senior VP Sales & Operations, Snom Technology

Snom wird weiterhin in die Entwicklung seines Produktportfolios für die IP-Telefonie investieren und dabei unverändert den Fokus auf Qualität, Sicherheit und Innovation beibehalten, die das Unternehmen zu einem Marktführer gemacht haben. Der Hersteller beabsichtigt, die aktuellen Produktlinien zu erweitern und zu aktualisieren, mit besonderem Augenmerk auf die Desktop-Telefone der D8xx-Serie und die Endgeräte für den vertikalen Sektor Hospitality. Die D8xx-Serie repräsentiert für Snom die Zukunft der professionellen IP-Telefonie und ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit. Die Produkte für das Gastgewerbe, einschließlich analoger Telefone, die den Anforderungen des Sektors entsprechen, haben dem Hersteller im vergangenen Jahr einen großen Erfolg beschert und werden wichtige Diversifizierungen erfahren. Gleiches gilt für das Portfolio im Zubehörsegment, also Headsets, Konferenzlösungen (C300) sowie Speziallösungen wie das Terminal für Remote-Desktop-Umgebungen (Snom SP800) oder für Paging (Snom PA1+).

Was die Single-, Dual- und Multicell-Lösungen und die entsprechenden schnurlosen IP-DECT-Endgeräte betrifft, beabsichtigt der Hersteller, das bereits heute sehr breit gefächerte Portfolio fortzuführen. „Da es sich um regelrechte Infrastrukturen für die Telefonie handelt, die eine korrekte Ausleuchtung und Machbarkeitsstudien erfordern und sich in kritischen Sektoren wie dem Gesundheitswesen, der Industrie und der Logistik als unerlässlich erweisen, müssen wir auch in Zukunft die maximale Kontinuität einer Produktkategorie gewährleisten, die heute etwa 50 % unseres Umsatzes ausmacht“, bestätigt Albanini.

Ein weiteres wesentliches Element der von Albanini zusammen mit dem VP Products und dem Interop-Team verfolgten Produktstrategie sind die Pflege und der Ausbau der Technologiepartner. Snom verfügt weltweit über mehr als 70 Technologiepartner, vom größten bis zum kleinsten lokalen Anbieter. Bevor der Hersteller ein Produkt auf den Markt bringt, durchläuft es ein strenges Zertifizierungsprogramm mit seinen Partnern: Eine hohe Interoperabilität sichert einen größeren Markterfolg für beide Seiten.

Integrierte Vertriebsstrategien für Wachstum

Die von Fabio Albanini geförderte Vertriebsstrategie ist eng mit dieser Produktentwicklung verknüpft und konzentriert sich auf drei Kernbereiche.

Erstens die maximale Pflege des Partnernetzwerks, das derzeit über 10.000 Value-Added-Reseller in EMEA und APAC umfasst, die aktiv über das Partnerportal vom Snom-Partnerprogramm profitieren. Darüber hinaus beabsichtigt Albanini, in den geografischen Gebieten, in denen Snom bereits eine starke Marktpräsenz hat, also Italien, DACH, Frankreich, Iberia, Benelux und Großbritannien, mehr Ressourcen für die Erkundung neuer Kooperationen und die Akquise weiterer Kunden mit einem deutlich aktiveren Ansatz bereitzustellen. Unterstützt wird das Vorhaben durch das Marketing, dessen Aktivitäten für eine positive Geschäftsentwicklung in allen Regionen, in denen Snom tätig ist, unerlässlich sind.

Zweitens beabsichtigt Snom, eine gezielte geografische Expansion zur Konsolidierung und Erschließung neuer Märkte mit Lösungen voranzutreiben, die auf die lokalen Besonderheiten zugeschnitten sind. Insbesondere erwartet Albanini ein starkes Wachstum in den Gebieten, in denen das Unternehmen bereits im Laufe der letzten Jahre investiert hat. Dazu gehören alle osteuropäischen Länder, die GUS-Staaten, der Nahe Osten und schließlich der APAC-Markt, wo der Hersteller kürzlich die ersten Distributionsverträge abschloss und beispielsweise in Indien und Australien sehr wichtige Ergebnisse erzielte.

Zu guter Letzt gilt eine besondere Aufmerksamkeit den Möglichkeiten , die sich aus der Produktlinie für den Gast- und Beherbergungsbereich (Hospitality) ergeben. Obwohl es sich um einen vertikalen Nischenmarkt handelt, weist dieser in Bezug auf den Kanal keine Sättigung auf. Dies ist eine hervorragende Voraussetzung für Unternehmen wie Snom, die ein indirektes Vertriebsmodell betreiben. Mit dieser Produktlinie hat Snom bereits das Interesse zahlreicher neuer Distributoren und Reseller geweckt.

Unternehmensvision: Kultur der Exzellenz und langfristiges Entwicklungspotenzial

Die Führungslinie von Fabio Albanini zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit und kontinuierliche Innovation mit einem konstanten Fokus auf die Kundenorientierung zu bewahren und zu stärken, indem ein kollaboratives und erfolgsorientiertes Arbeitsumfeld gefördert wird. Das Erreichen dieses Ziels setzt die Optimierung einiger wesentlicher Prozesse voraus, um dem Kunden nicht nur Produkte, sondern auch qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können. „Obwohl Snom glücklicherweise ein sehr gut organisiertes Unternehmen und absolut in der Lage ist, seine Doppelrolle als Ingenieur- und Produktionsunternehmen zu managen, gibt es doch Optimierungsmöglichkeiten. Und es wäre schade, sie nicht zu nutzen“, erwähnt Albanini abschließend.

Durch die Synergie der neuen Vertriebsstrategien, verbunden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Produktangebots und der Prozessoptimierung, bereitet sich Snom auf die Evolution vom führenden IP-Telefonie-Anbieter zur Premiummarke für integrierte Unternehmenskommunikation vor. Das Ziel lautet, umfassende und innovative Lösungen für Organisationen jeder Größenordnung und jeder Branche weltweit anzubieten.

www.snom.com

Beitragsbild: Quelle: AdobeStock. Autor: SKT-Studio. Lizenz: SAB Communications

Related Posts

  • Moderne Kommunikation: Kostenoptimierung auch für den stationären Groß- und Einzelhandel
  • Snom mit neuem Vice President Sales: Fabio Albanini übernimmt die Vertriebsleitung weltweit

Post navigation

SYSTEAM lädt zur Hausmesse INFORM 2025 ein
PNY präsentiert neue microSD™ Express Flash-Speicherkarten zur Verwendung mit der Nintendo Switch® 2 und den neuesten microSD Express Host-Geräten

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • CosmoShop realisiert B2B/B2C Shop für die Generali Versicherung Österreich
    März 12, 2020 No Comment
  • Jabra mit neuem Markenauftritt
    Oktober 6, 2016 No Comment
  • Clive Alberts ist neuer Verbatim EUMEA Präsident
    April 3, 2019 No Comment
  • D-LINK erweitert NUCLIAS CLOUD Portfolio
    Dezember 13, 2019 No Comment
  • Motorola feiert 45 Jahre Handy-Geschichte
    April 6, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.