Kyocera Document Solutions, ein führender Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, hat beim Audit seiner Produktionsstätte in Haiphong (Vietnam) durch die Responsible Business Alliance eine Platin-Zertifizierung erhalten. Zuvor wurde bereits der Kyocera-Standort in Dongguan (China) mit dem Platin-Status zertifiziert.
Die Produktionsstätte in Haiphong, die rund 6.000 Mitarbeitende beschäftigt, erreichte beim Audit die höchstmögliche Punktzahl. Hier produziert Kyocera Document Solutions unter anderem Druck- und Multifunktionssysteme für den globalen Markt und betreibt ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. Seit 2023 setzt der Standort ausschließlich auf erneuerbare Energien, wobei der Großteil des Strombedarfs seit 2024 durch eine eigene Photovoltaikanlage gedeckt wird.
Engagement für Arbeitsbedingungen und Umweltschutz
Die Responsible Business Alliance (RBA) ist ein Unternehmensverband, der sich für sichere Arbeitsbedingungen und Arbeitnehmerrechte in der Lieferkette der Elektronikindustrie einsetzt. Der Verband führt ein validiertes Audit-Programm durch, um zu bewerten, ob die Mitgliedsunternehmen hohe Standards in den Bereichen Arbeit, Ethik, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit einhalten und Managementsysteme auf der Grundlage des RBA-Verhaltenskodex sowie der geltenden Gesetze und Vorschriften umsetzen. Kyocera ist seit 2021 Mitglied der RBA und engagiert sich aktiv im Verband.
„Diese Zertifizierung unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für eine umweltschonende Produktion und soziale Verantwortung – weltweit“, betont Dietmar Nick, CEO von Kyocera Document Solutions Deutschland. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Standorte in Haiphong und Dongguan die hohen Standards der Responsible Business Alliance erfüllen und somit einen Beitrag zu verantwortungsvollem Wirtschaften leisten. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur, den wir täglich leben.“