Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Hochpräziser Schalter, speziell entwickelt für Notebooks

CHERRY, der Markführer und Experte für mechanische Schalter in Tastaturen, präsentiert den MX Low Profile RGB. Dieser besonders flache Switch wurde komplett neuentwickelt und verbindet eine geringe Bauhöhe mit dem gewohnten Tippgefühl des Standardmodells. Dank der technischen Umsetzung ist es ab sofort möglich, die Welt der mechanischen Tasteneingabe in einem weitaus kompakteren Format umzusetzen. Dadurch eignet sich der CHERRY MX Low Profile RGB nicht nur für die Anwendung in Notebooks, sondern auch für die Realisierung besonders flacher High-End-Tastaturen.

Nach über 30 Jahren präsentiert CHERRY mit dem MX Low Profile RGB erstmals wieder einen mechanischen Tastenschalter, der eine komplette Neuentwicklung darstellt. Die Experten des Unternehmens haben viel Zeit in das neue Modell investiert, um eine Gesamtbauhöhe von lediglich 11,9 Millimetern zu erzielen, ohne dabei Kompromisse bei der Auslösung einzugehen. Der CHERRY MX Low Profile RGB ist somit rund 35 Prozent flacher als die Standardausführungen. Durch die spezielle Bauweise lassen sich besonders flache, mechanische Tastaturen für den Desktop-Einsatz entwerfen. Außerdem ist es damit möglich, absolute High-End-Keyboards platzsparend in Notebooks zu integrieren. Natürlich wurde der Switch von CHERRY komplett in Deutschland entwickelt und wird hierzulande auch gebaut. Das „Made in Germany“-Siegel steht dabei ganz klar für beste Produktqualität und höchste Fertigungspräzision.

Typische Charakteristik und Gold-Crosspoint-Technologie

Trotz der besonders geringen Bauhöhe bietet der CHERRY MX Low Profile RGB das unnachahmliche Tippgefühl, mit dem sich bereits die konventionellen Switches als Gold-Standard am Markt etablieren konnten. Obwohl die Auslösecharakteristik somit nahezu gleichbleibt, wurde der Gesamtweg des Stößels von 4,0 auf 3,2 Millimeter reduziert.

Für eine zuverlässige Auslösung hat CHERRY die weltexklusive, hochpräzise und langlebige Gold-Crosspoint-Technologie integriert. Die speziellen Gold-Kontaktpunkte sind selbstreinigend und unempfindlich gegenüber Korrosion. Dadurch garantiert CHERRY weit mehr als 50 Millionen Betätigungen bei gleichbleibender Auslösequalität.

Gehäuse mit Optimierung für Beleuchtung

Der CHERRY MX Low Profile RGB basiert auf einem transparenten Gehäuse, das für die Nutzung mit SMD-LEDs konzipiert wurde. Die kompakten Leuchtdioden sitzen direkt auf dem PCB, was der flachen Bauweise der Tastatur zugutekommt. Das optimierte Gehäuse-Design des Low-Profile-Switches sorgt für eine gleichmäßigere Beleuchtung der gesamten Tastenkappe und erlaubt eine leuchtstarke Darstellung aller 16,8 Millionen Farben des RGB-Spektrums.

CHERRY MX Low Profile RGB Red als erste Variante

Als erste Variante des neuen, flachen Switches bietet CHERRY den MX Low Profile RGB Red an, der die Eigenschaften des Standard-Modells aufweist. Dazu gehört die lineare Schaltcharakteristik und die benötigte Auslösekraft von 45 Zentinewton. Aufgrund der technischen Daten richtet sich der Switch an Gamer und Vielschreiber, die eine schnelle Tippfrequenz bevorzugen.

www.cherry.de

Related Posts

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks
  • BenQ GV32: Stilvoller Mini-Beamer für grenzenloses Entertainment
  • WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE

Post navigation

CES 2018: Samsung stellt digitales Flipchart vor
Verbraucherumfrage: Smartwatch ist Top-Zukunftstrend für Uhrenbranche

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • PNY WIRD VON NVIDIA ZUM HÄNDLER DES JAHRES GEWÄHLT
    Mai 12, 2023 No Comment
  • Epson Tech Day: Automatisieren und etikettieren
    Oktober 14, 2024 No Comment
  • Neues Release der Backup Software NovaStor DataCenter
    September 15, 2022 No Comment
  • Storage Days 2018: Fujitsu zieht positive Bilanz zur erfolgreichen Storage-Veranstaltungsreihe
    März 1, 2018 No Comment
  • Hochaufgelöstes Highspeed Gaming: der 27″ Monitor Q27G2S/EU von AGON by AOC
    November 24, 2021 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.