Mit dem ZenFone 5 und dem ZenFone 5Z hat ASUS gleich zwei leistungsstarke Smartphones mit beinahe rahmenlosen Display (90 Prozent Screen-to-Body-Ratio) vorgestellt. Angetrieben wird die ZenFone 5 Serie von der neuesten Generation der Qualcomm Snapdragon Mobile Plattformen (845 und 636). Die neuen Smartphones sind die ersten ZenFones von ASUS mit einer durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützten Kamera sowie mit vielen weiteren KI-Features, die dem Nutzer einfache und smarte Möglichkeiten bieten. Ab sofort ist das ZenFone 5 für 399 Euro und das ZenFone 5Z ist für 599 Euro verfügbar.
ZenFone 5
Das ZenFone 5 verfügt über ein nahezu rahmenloses 6,2-Zoll-Display mit einer Screen-to-Body-Ratio von 90 Prozent. Zudem sorgt das gläserne Gehäuse für ein elegantes Äußeres. Innen verfügt das ZenFone 5 über ein intelligentes Dual-Kamera-System für beeindruckende Aufnahmen in jeder Situation, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit an Bord ist ein neuer Sony-Bildsensor (IMX363) sowie eine 120° Weitwinkelkamera. Außerdem wird es von der leistungsstarken neuen Snapdragon 636 Mobile Plattform angetrieben. 4 GB RAM und ein interner Speicher mit 64 GB runden das ZenFone 5 ab.
ZenFone 5Z
Das Schwestermodell ZenFone 5Z ist das erste ZenFone, das die neueste Generation der Snapdragon 845 Mobile Plattform inklusive AI Engine mit an Bord hat. Daneben ist es mit weiterer modernster Technologie ausgestattet, wie einem superschnellen LTE-Modem oder Bluetooth 5 für noch niedrigeren Energieverbrauch. 8 GB RAM sorgen für Schnelligkeit und ein interner Speicher von 256 GB bietet jederzeit ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps. Wie das ZenFone 5 verfügt es über ein intelligentes Dual-Kamera-System sowie AI Boost für perfekte Bilder und optimale Leistung.
AI für anspruchsvolle Performance und gestochen scharfe Bilder
Das ZenFone 5 und 5Z verfügen beide über zahlreiche KI-basierte Funktionen, die sich individuell an den Nutzer anpassen. Dazu zählt das intelligente Dual-Kamerasystem. Es lernt die Gewohnheiten des Nutzers beim Fotografieren und erkennt verschiedene Aufnahmeszenarien, um das Bild mit den bestmöglichen Einstellungen aufzunehmen (AI Scene Detection). Bei eingehenden Anrufen erfassen die beiden ZenFones den Umgebungsgeräuschpegel und passen die Klingeltonlautstärke intelligent an (AI Ringtone). Mit AI Boost kann die Leistung jederzeit für Games und andere aufwändige Vorgänge optimiert werden. Um den Akku zu schonen, lernt das ZenFone zudem die Ladegewohnheiten des Nutzers und optimiert den Ladevorgang entsprechend (AI Charging). Der Alterungsprozess des Akkus wird somit verlangsamt und seine Lebensdauer erhöht.