Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Canon demonstriert „The Power to Move” auf der drupa 2024

Auf der drupa 2024 wird Canon unter dem Motto „The Power to Move“ in Halle 8a zeigen, wie die leistungsstarke Kombination aus technologischen Innovationen, Expertenteams, exzellenten Support-Services und dynamischer Zusammenarbeit Druckdienstleister in die Lage versetzt, ihr Geschäft erfolgreich zu transformieren. Vorgestellt wird das gesamte Portfolio der Canon Produktionsdruck-technologien, darunter Inkjet- und Toner-Bogendrucksysteme, Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien für den Rollendruck auf Inkjetbasis, Flachbett- und Rolle-zu-Rolle-Großformatdrucker sowie ein digitaler Etikettendrucker. Die End-to-End-Produktionslösungen kombinieren Canon Workflow-Software, Druckmedien und Drucksysteme mit den Vor- und Nachbearbeitungslösungen von mehr als zehn Technologiepartnern. Anhand von Kunden-Referenzberichten, innovativen Anwendungen und kreativen Geschäftsmodellen, werden die vielfältigen kommerziellen Möglichkeiten des digitalen Print-on-Demand gezeigt.

Im Mittelpunkt der 4.600 m² großen Canon-Ausstellung inklusive eines eigenen Hospitality-Bereichs steht „The Core“, ein exklusives Auditorium, das den Besuchern eine immersive, multisensorische Darstellung der emotionalen Wirkung von Druck bieten wird. Hier sind Besucher eingeladen, die Canon-Welt auf eine besondere und ungewöhnliche Weise kennenzulernen und zu erleben, dass Print die Kraft besitzt, nicht nur das Geschäfts-, sondern auch das Privatleben zu bereichern.

Ausgehend von „The Core“ werden die Technologien von Canon nach Industriesegmenten geordnet: Akzidenzdruck, Verlagswesen einschließlich Buchdruck, Werbekommunikation einschließlich Direktwerbung und POS, Etiketten und Verpackungen, Innendekoration sowie Inhouse- und CAD-Druck. Auf dem gesamten Stand wird eine breite Palette von Live-Anwendungen gezeigt, die den Arbeitsmix in diesen Segmenten widerspiegeln. Ob Inkjet oder Toner, Farbe oder Schwarzweiß, Klein- oder Großformat: Die Expertenteams von Canon stehen bereit, um Druckdienstleistern aller Art und Größe unter Berücksichtigung ihrer Betriebsgröße und -abläufe, Produktionsmengen, Kundenprofile und Wachstumswünsche bei der Auswahl der für sie besten Digitaldrucktechnologie, des Workflows und der besten Druckmedien zu unterstützen.

Auf der drupa wird Canon zum ersten Mal unter Beweis stellen, auch ein vertrauenswürdiger Digitaldruck-Player auf dem Etiketten- und Verpackungsmarkt werden zu können. Dafür werden in Live-Produktionen verschiedene Etiketten-, Wellpappe- und Faltschachtelanwendungen gezeigt.

Im Standbereich „Printworks“ geht es um „People, Planet and What’s Possible“. Die Strategien, die Canon-Kunden für ein erfolgreiches, nachhaltiges Wachstum verfolgen und die Zusammenarbeit mit Canon für die Implementierung effektiver Lösungen werden Standbesucherinnen und -besucher inspirieren. Dieser Bereich visualisiert auch die Kooperationen von Canon, um Innovationen voranzutreiben und in der Branche immer wieder positive Impulse zu setzen. „Printworks“ ist auch der Bereich, in dem Experten für vertiefende Gespräche zur Verfügung stehen. Dort erhalten Interessierte Auskunft zu Wachstumsmöglichkeiten, Verbesserung der Produktionseffizienz, dem Farbmanagement und der Qualitätskontrolle, Medienauswahl, Service- und Supportmodellen vor und nach der Installation sowie zu Nachhaltigkeit.

Von den individuellen Produkteigenschaften über das Standdesign bis hin zur Auswahl der gedruckten Applikationen wird dem Aspekt Nachhaltigkeit deutlich Rechnung getragen: diesbezügliche Zahlen, Daten, Fakten zu den Lösungen und Substraten auf dem Messestand untermauern das Canon-Engagement in diesem Bereich.

Technologische Innovationen

Die Besucher der drupa werden die ersten in Europa sein, die eine Reihe bedeutender Innovationen von Canon für den Produktionsdruck sehen können.

• Die erste Live-Vorschau außerhalb Japans des neuen wasserbasierten digitalen Etikettendrucksystems LabelStream LS2000, die 2025 verfügbar sein wird.
• Die Europapremiere der neuen Inkjet-Bogendruckmaschine varioPRINT iX1700, die ab 2025 erhältlich sein wird.
• Die neuesten Ergänzungen der Canon ProStream- und ColorStream-Reihe von Hochgeschwindigkeits-Rollen-Tintenstrahldruckern: die ProStream 2000-Serie und die ColorStream 8200 und 8110
• Der neue Arizona 2300 FLXflow Flachbett-Großformatdrucker mit PRISMAelevate
• Die neue imagePROGRAF PRO-Serie für den Foto- und Fine-Art-Druck
• Die neue imagePROGRAF GP-Serie für die Produktion wirkungsvoller Plakate

Diese Innovationen umfassen sowohl kontinuierliche Erweiterungen des bestehenden Canon- Portfolios als auch Neuvorstellungen, die die nachhaltigen Investitionen von Canon in Forschung und Entwicklung und das Engagement für die Druckindustrie veranschaulichen. Mit dem Wissen, dass Druckereien erhebliche Produktivitätssteigerungen, Vielseitigkeit und betriebliche Effizienz bei maximaler Betriebszeit und minimalem Abfall anstreben, bieten Canon-Systeme und -Software mehr Druckleistung, erweiterte Anwendungsspektren und integrierte intelligente Automatisierungsfunktionen, um Routineaufgaben zu vereinfachen und Wertschöpfung zu steigern.

Abgerundet wird das Angebot durch die Farbdrucker der Canon imagePRESS V-Serie, die Schwarzweißdrucker varioPRINT TITAN und QUARTZ sowie die Colorado M-Serie und die UVgel Print Factory sowie die großformatigen technischen Dokumentationssysteme von Canon – alle angetrieben von der umfangreichen PRISMA-Suite für Produktions-Workflowlösungen.

Jennifer Kolloczek, Senior Director, Marketing & Innovation, Production Printing, Canon EMEA: „In den acht Jahren seit der letzten drupa hat Canon erfolgreich mit einer Vielzahl von Druckdienstleistern zusammengearbeitet und sich als führender Anbieter von Inkjet-Drucksystemen für die gesamte Produktion etabliert und eine führende Position in den Segmenten Rollen-, Bogen- und Großformatdruck erreicht. Wir freuen uns, auf der drupa 2024 die Früchte unserer kontinuierlichen Investitionen in Technologie und Geschäftsinnovationen mit einem globalen Publikum zu teilen und unser bisher umfangreichstes Portfolio an leistungsstarken digitalen Produktionsdruck-, Etikettendruck- und Verpackungsdrucktechnologien zu präsentieren. Dies unterstützt nachhaltig die Wachstums- und Diversifizierungsambitionen unserer Kunden. Wir werden auch die vielen Kooperationspartnerschaften vorstellen, die uns helfen, innovativ zu sein, die Akzeptanz des Digitaldrucks zu steigern und sinnvolle Veränderungen in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft anzuregen. Messegäste werden überzeugende Beispiele für die Wirkung des Digitaldrucks sehen, und es werden deutliche Argumente für die Fähigkeit von Canon, Wachstum, Entwicklung und positiven Fortschritt voranzutreiben, geliefert – nicht nur für unsere Kunden, sondern für ihre gesamte Wertschöpfungskette und den gesamten Printsektor. Als Komplettanbieter für Bildverarbeitung ist Canon ein starker und stabiler Partner für unsere Kunden und Vertriebskanäle, mit einem klaren Bekenntnis zu Akzidenz- und Industriedruck als strategische Wachstumstreiber und mit dem Ziel, langfristige, florierende Partnerschaften aufzubauen und zu pflegen. Wir freuen uns, interessierte Messebesucherinnen und -besucher an unserem Stand in Halle 8a begrüßen zu dürfen.”

www.canon.de

Related Posts

  • Exklusives Dolby Atmos Kino von Audio Reference auf den Deutschen HiFi Tagen 2025
  • Wissensvorsprung dank Networking: CPN lädt zu Events ein
  • WORTMANN AG startet die Modern Work Experience Tour 2.0 in Deutschlands größten Fußballarenen

Post navigation

Canon Arizona 2300-Serie jetzt mit FLXflow-Technologie
Siewert & Kau geht mit neuer Logistikfläche flexibel in die Zukunft

Neueste Beiträge

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks

Author’s Posts

  • SSD für das Smartphone
    Oktober 19, 2023 No Comment
  • Make it on Tour: Canon mit mobilem Showroom unterwegs durch Deutschland
    August 12, 2022 No Comment
  • Keine Wattestäbchen und Holzspieße, Zahnstocher oder ähnliches mehr
    April 18, 2024 No Comment
  • Note sehr gut für WhatsApp Alternative aus Deutschland
    September 21, 2016 No Comment
  • Filmreif: Exclusive Networks präsentiert Hersteller-übergreifende XDR-Lösung
    Juni 8, 2022 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.