Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Der Hitze-Sommer: Wie man sein Smartphone schützt

Überhitzung beim Smartphone kann zu Verlust von Leistung, Akkulaufzeit und Daten führen

In vielen Teilen Deutschlands steigen die Temperaturen auf über 30° – und während sich viele Menschen über Sonne freuen, kommen Smartphones dabei mitunter an ihre Grenzen. “Hitzestress kann bei Smartphones zu technischen Problemen führen – angefangen bei Leistungseinbußen bis hin zu dauerhaften Schäden an Akku oder Display”, warnt Dr. Sebastian Klöß, Experte für Consumer Technology beim Bitkom. Damit das Handy die heißen Tage unbeschadet übersteht, hat Bitkom sieben Tipps zusammengestellt:

Belastung reduzieren
Wer sein Smartphone intensiv nutzt – etwa für grafiklastige Spiele, Videos, Navigation oder Social Media – heizt es zusätzlich auf. Besonders bei hohen Außentemperaturen empfiehlt es sich, die Nutzung auf das Nötigste zu beschränken.

Schutzhülle abnehmen
Hüllen schützen vor Stößen, Schmutz und Feuchtigkeit – behindern aber zugleich die Wärmeabgabe. Wer merkt, dass sein Smartphone übermäßig warm wird, sollte vorübergehend auf die Hülle verzichten, um eine bessere Luftzirkulation zu ermöglichen.

Flugmodus einschalten
Ist das Gerät gerade nicht in Gebrauch, kann der Flugmodus helfen, es zu schonen. “So werden Funkverbindungen deaktiviert, was nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch die Wärmeentwicklung senkt”, so Klöß.

Richtig aufbewahren
Ein Handy, das in der Sonne liegt – etwa auf dem Autodashboard oder am Strand auf dem Handtuch – kann sich rasch gefährlich aufheizen. Auch Körperwärme, zum Beispiel in der Hosentasche, ist bei Hitze nicht ideal. Am besten wird das Gerät im Schatten, in einer Tasche oder unter einem Tuch verstaut.

Nicht heiß aufladen
Wird ein ohnehin schon warmes Smartphone an den Strom gehängt, kann die zusätzliche Wärme beim Laden – vor allem beim Schnellladen – zum Problem werden. “Laden Sie das Gerät erst, wenn es sich abgekühlt hat. Alles andere schadet auf Dauer dem Akku”, erklärt Klöß.

Auch Feuchtigkeit ist ein Risiko
Nicht nur Hitze, sondern auch hohe Luftfeuchtigkeit oder salzhaltige Luft in Küstennähe können dem Smartphone zusetzen. Selbst bei wasserdichten Geräten besteht Korrosionsgefahr. “Wer auf Nummer sicher gehen möchte, setzt auf spezielle Schutzhüllen für den Outdoor-Einsatz”, empfiehlt Klöß.

Gerät überhitzt – was tun?
Wenn das Smartphone bereits zu heiß geworden ist: Apps schließen, das Gerät ausschalten und es an einen kühleren Ort legen. Aber bitte keine Extremmaßnahmen – Kühlschrank oder Gefriertruhe sind keine Option. “Zu starke Temperaturunterschiede können Kondenswasser im Inneren verursachen – mit ernsten Folgen für die Elektronik”, warnt Klöß.

Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich vermeiden, dass das Smartphone den Sommer nicht übersteht – auch bei Temperaturen, die uns selbst ins Schwitzen bringen

www.bitkom.org

Related Posts

  • Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay
  • Durabook bietet fully rugged Tablets R8-EX und U11I-EX mit ATEX-Zertifizierung für explosionsgefährdete Umgebungen an
  • Motorola lädt Fußballfans als offizieller Smartphone-Partner zu einem exklusiven Erlebnis des FIFA Club World Cup 2025 ein

Post navigation

Bundes-Forschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen
Sommer, Sonne, Surround-Sound – Heimkinoideen von Nubert

Neueste Beiträge

  • ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner für fortschrittliche KI-Entwicklung

Author’s Posts

  • Zwei neue AGON-Gaming-Monitore von AOC
    März 2, 2017 No Comment
  • Fachhändler profitieren von 40 % Marge: Intra2net startet Sommer-Special
    Juli 20, 2020 No Comment
  • Tapo und Samsung schließen Allianz für Smart Home-Innovationen
    Januar 23, 2024 No Comment
  • Tech Data unterzeichnet Distributionsabkommen für Samsung Knox
    Mai 24, 2018 No Comment
  • Canon demonstriert „The Power to Move” auf der drupa 2024
    März 27, 2024 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.